Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF] Neue Fertigkeit: Erinnerungsvermögen
Narubia:
--- Zitat von: Rhylthar am 25.04.2014 | 13:50 ---In dem Beispiel würde ich Knowledge: Local nehmen.
--- Ende Zitat ---
Und wie hoch setzt du den Schwierigkeitsgrad an, den Namen eines Jungen, der vor 30 Jahren während einer Massenpanik verloren gegangen ist, zu kennen? 30 (for really tough questions)? Wird dem mMn überhaupt nicht gerecht.
Besonders: Du hast gar keinen Bezug zu dem Ereignis, weil du dabei warst.
--- Zitat von: Rhylthar am 25.04.2014 | 13:50 ---Mein "Problem" insgesamt:
Skillpoints sind ein rares Gut.
--- Ende Zitat ---
Findest du? Gerade in Pathfinder sehe ich das anders. Wenn man's drauf anlegt, hat man unfassbar viele Punkte.
Selbst der PB-15-Kämpfer kann problemlos auf 4 oder 5 Fertigkeitspunkte pro Stufe kommen, ohne wesentliche Abstriche bei den Attributen hinzunehmen.
--- Zitat von: Rhylthar am 25.04.2014 | 13:50 ---Mancher Charakter wird darauf keine Punkte verschwenden wollen, andere, die eh "zu viele" haben, dann schon.Die Diskrepanz zwischen den Charakteren wird evtl. sehr groß, größer als z. B. bei einem reinen Weisheitswurf.
--- Ende Zitat ---
So ist das mit Fertigkeiten. Die einen skillen es, die anderen nicht.
Bardenwissen gibt es in der Form übrigens nicht mehr.
Zu der Sache mit der Meta-Komponente gibt es 2 Argumente:
1. Ein Spieler, der die Monster-Manuals kennt, hat auch einen enormen Vorteil und ist nicht auf die Wissens-Würfe angewiesen. Hier ist eben die Frage, in wie weit man Spieler- und Charakterwissen trennt/trennen will.
2. Es geht hier mitunter auch um bestimmte Informationen, die der Spieler gar nicht so mitgeteilt bekommt. Ich überlege, ob man damit retroaktiv tatsächlich Informationen einfügen kann.
Selganor [n/a]:
Warum nicht einfach einen Int-Wurf (modifiziert durch die relevanten Umstaende - wenn du willst auch noch Wis-Modifier) nehmen?
Welche Klassen haben diesen Skill als Class-Skill? (Und wichtiger: welche nicht?) Diese Frage darfst du dann zu JEDER in deiner Kampagne vorhandenen Klasse (auch Prestigeklassen) stellen und beantworten.
DC-Tabellen: Gerade wenn konkrete Zahlen da sind wird da gerne mal an Modifikatoren "rumgespielt", aber auf einmal hat man eine Konstellation die irgendwie "nicht passt" (ausser man verbringt weit mehr Zeit damit diese Faehigkeit zu planen als sie im Spiel tatsaechlich zum Tragen kommt - und in dem Fall... warum das ueberhaupt?)
Von "fehlenden" Skillpoints (denn wer gibt dafuer ueberhaupt Punkte aus?) mal ganz zu schweigen ;D
Narubia:
--- Zitat von: Selganor am 25.04.2014 | 14:23 ---Warum nicht einfach einen Int-Wurf (modifiziert durch die relevanten Umstaende - wenn du willst auch noch Wis-Modifier) nehmen?
--- Ende Zitat ---
Erinnerungsvermögen ist einfach Weisheit. Und ich finde den Weisheitswurf einfach unsauber, ich weiß nicht, warum.
--- Zitat von: Selganor am 25.04.2014 | 14:23 ---Welche Klassen haben diesen Skill als Class-Skill? (Und wichtiger: welche nicht?) Diese Frage darfst du dann zu JEDER in deiner Kampagne vorhandenen Klasse (auch Prestigeklassen) stellen und beantworten.
--- Ende Zitat ---
Wäre ein Teil der endgültigen Ausarbeitung, ist ja kein großes Ding.
--- Zitat von: Selganor am 25.04.2014 | 14:23 ---Von "fehlenden" Skillpoints (denn wer gibt dafuer ueberhaupt Punkte aus?) mal ganz zu schweigen ;D
--- Ende Zitat ---
Wer hat in 3.5 Punkte für Seil benutzen ausgegeben? Wer gibt Punkte für Heilkunde aus? Gibt Skills, die wesentlich schlechter sind als dieser.
Gibt es eigentlich jemanden, der die Idee reizvoll findet? Wenn nicht, dann kann das ganze hier wieder geclosed und unter "unnützer Mist" verbucht werden.
Selganor [n/a]:
Nur Weisheit?
Mal Zitat der Attributsdefinitionen:
Intelligence determines how well your character learns and reasons.
Wisdom describes a character's willpower, common sense, awareness, and intuition.
Mit Int zieht man Schluesse bzw. merkt sich Dinge, mit Wis kriegt man Sachen mit bzw. verwendet "Bauchgefuehl".
Dein geplanter Einsatz von Erinnerungsvermoegen bezieht sich ja auf sowohl als auch.
Und als Antwort auf die Frage ob man es reizvoll findet: Ich nicht so wirklich. In Runden in denen ich leite wuerde ich die Notwendigkeit nicht sehen - aber ich leite auch kein 3.x (mehr).
Wie wirken sich denn so Sachen wie "Bardic Knowledge" auf diesen Skill aus?
alexandro:
--- Zitat von: Narubia am 25.04.2014 | 14:15 ---Zu der Sache mit der Meta-Komponente gibt es 2 Argumente:
1. Ein Spieler, der die Monster-Manuals kennt, hat auch einen enormen Vorteil und ist nicht auf die Wissens-Würfe angewiesen. Hier ist eben die Frage, in wie weit man Spieler- und Charakterwissen trennt/trennen will.
2. Es geht hier mitunter auch um bestimmte Informationen, die der Spieler gar nicht so mitgeteilt bekommt. Ich überlege, ob man damit retroaktiv tatsächlich Informationen einfügen kann.
--- Ende Zitat ---
1. Äpfel und Birnen. Den Wurf macht man ja nur, wenn man das Monster das erste Mal trifft. Danach kann der Spieler selber entscheiden, welche Angriffe er als erfolgsversprechend erachtet.
2. Wäre es so schlimm, dem Spieler die Information einfach zu geben (z.B. "Auf dem Magierturm steht der Name 'Kornelius' - wie der Name des Jungen, dessen Vater ihr bei diesem Brand vor ein paar Jahren nicht helfen konntet.") oder ihnen zumindest Hinweise zu geben ("Der Name Kornelius löst bei dir eine tiefe Traurigkeit aus, gepaart mit Scham über persönliches Versagen. Warum das so ist, vermagst du allerdings nicht zu sagen."). Immerhin ist das kein wirklicher Spielvorteil, sondern nur Fluff/Aufhänger.
Ist das Ereignis wirklich passiert (und wird nicht vom SL retroaktiv hingelogen) finde ich es schöner, wenn sich die Spieler selber an vergangene Ereignisse erinnern. Da ist das Aha-Moment am Tisch einfach größer, als wenn gelangweilt Würfel geschmissen werden. Und wenn sie sich nicht erinnern, dann erinnern sie sich eben nicht. Kein Beinbruch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln