Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Nacht der Entscheidung: Droiden und Androiden wollen nach Hause!

<< < (3/3)

Kardohan:
Hier geht es ersteinmal nur darum deine Roboter anhand ihrer "Grundprogrammierung" zusammenzubasteln. Wozu brauchst du da Bausätze von DriveThru? Die eigenen Phantasie ist da immer noch der beste Ratgeber und die der Spieler erst recht. Überlasse es doch den Spielern den Figuren beim Spiel Eigenheiten und Quirks zu geben. Belohne sie mit einem Bennie, wenn sie es tun. ALLES muss und sollte man niemandem vorkauen.

Der Ultimate Characters Builder hilft dir hier kein Stück weiter! Der UCB behandelt nur Randprobleme bei der Charaktererschaffung und diese nicht mal sonderlich gut. Das Geld kannst Du für dein Problemchen hier sparen.

Übrigens bin ich immer noch der Meinung, daß das Zusammenbauen nach dem SPC viel zu viel Aufwand für einen One-Shot sind, soviel Spaß das auch machen mag.

rillenmanni:
Ja, und wozu benötigt man Rollomaterial überhaupt?

Meine Güte, ich stelle euch hier doch nur ein paar Fragen mit Bitte um weiterführende Rückmeldung. Habt ihr euch schon einmal überlegt, dass *ich* über diese Beschäftigung hier das System auch besser kennenlernen könnte? Wenn SW doch so einfach ist, warum macht dann in der Vorbereitung gleich alles zu viel Mühe? Weshalb soll ich ein offizielles Kompendium nicht einsetzen? Ich meine, es gibt ja nicht zig Kompendien über SF-artiges, sondern nur eines und eben das Regelwerk an sich. Wenn ich das Kompendium nicht einsetze, spreche ich ihm auch einen Gutteil seiner Sinnhaftigkeit und Brauchbarkeit ab.
Mir stehen an dem Wochenende, an dem ich leiten möchte, nur kurze Zeiträume zur Verfügung. Ich neige ohnehin dazu, länger zu leiten. Also will ich ein funktionierendes (und regeltreues) Set an SC anbieten können, ohne erst durch die Hintertür doch wieder einen Generierungsprozess einzuleiten. Und ja, eigtl macht mir das Basteln an diesen Charakteren auch Spaß. Habt ihr euren Spaß daran bereits verloren? :)

Kardohan:
Eine  Frage, die man sich immer stellen sollte, ist, brauche ich für den Verwendungszweck wirklich soviel Detail?

Das Basteln ist reine Fingerfertigkeit, egal welche Kompendien man nutzt. Gerade bei einem Bausatzsystem wie SW ist es wichtig den kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden, der notwendig ist die eigenen Ideen umzusetzen. Da die Spieler erfahrungsgemäß  mit höchstens 10% des gebotenen Materials in Berührung kommen, sollte man eher auf ein solide Basis achten. Von da aus kann man viel besser ausbauen, als von einem detailversessenen Rundumschlag von dem man drei Viertel später wegwirft, weil er nicht funktionierte.

Für einen One- Shot liefert der Roboterarchetyp aus den Grundregeln mehr als genug Details und Freiraum, auf dem die Spieler "ihren" Charakter aufbauen können. Bei was längerem, wo am Ende evtl sogar ein ganzes Setting angemacht ist, sollte man sich dann ruhig mit alternativen Regelbausätzen und Settingregeln beschäftigen.

Aber es ist am Ende immer DEIN Spiel, das DIR Spaß machen soll... ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln