Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Storygetriebenes System gesucht: Charakterentwicklung, Feinkörnigkeit, low PE

<< < (2/8) > >>

Achamanian:
Wenn ihr mit dem Science-Fantasy-Setting was anfangen könnt, wäre Numenera vielleicht was für euch. Das hat:

Geringes Player-Empowerment: Erfahrungspunkte sind zwar ähnlich wie FATE-Punkte bei FATE zum Wiederholen von Würfen einsetzbar; sie ermöglichen es den Spielern aber in der Regel nicht, erzählend in die Story einzugreifen. Es gibt einen Mechanismus, der dem "Reizen" von Aspekten bei FATE ähnelt, aber der ist ganz auf den Spielleiter ausgerichtet und soll ihm einfach nur eine Maßgabe dafür in die Hand geben, wie oft er den Spielern pro Spielabend explizit das Leben schwer macht und sicherstellen, dass die Spieler für diese Schwierigkeiten mit XP belohnt werden.

Charakterentwicklung: In der Regeln kann man nach jedem Spielabend eine Fähigkeit steigern, ab und zu auch mehr; nach je 4-6 Spielabenden wird eine neue "Ebene" für den Charakter freigeschaltet, die Zugang zu neuen Fähigkeiten gibt.

Feinkörnigkeit: Erst mal wirkt die Charaktererschaffung recht grob - man setzt sich den Charakter aus einem "Deskriptor", einer "Charakterklasse" und einem "Fokus" zusammen, ohne dann noch viel an diesen drei Bausteinen zu drehen. Aber dabei kommt schon ziemlich viel Komplexität zustande und die Charaktere werden automatisch ziemich individuell. Die Auswahr an Charakterbausteinen ist insgesamt groß. Man muss sich aber darauf einlassen, sich vom System anregen zu lassen, wenn man von Anfang an ein genaues Bild von seinem SC und dessen Fähigkeiten vor Augen hat, wird es wahrscheinlich schwer, das mit dem Erschaffungssystem umzusetzen. Deskriptoren und Foki sind zum Teil ganz banal ("clever", "learned", "strong" ...), zum Tei aber auch wunderbar abgedreht ("Ich kontrollieren mit meinem Geist Maschinen", "ich kann Gravitation manipulieren").

Insgesamt sind die Regeln etwas gewöhnungsbedürftig (z.B. würfelt der SL im Spiel eigentlich nie, das machen immer die Spieler), aber im Kern sehr einfach und funktional. Und gleichzeitig ist das Regelbuch vollgepackt mit coolen Optionen für die Entwicklung der Charaktere, gerade auf lange Sicht kann man also gut individualisieren.

Hier findest du eine recht ausgewogene und sehr informative Rezension:
http://www.teilzeithelden.de/2013/08/17/rezension-numenera/

Keuner:
Ich würde Gurps und Heroquest in den Topf werfen.
Beide sind feinkörnig, haben relativ frei einstellbares PE und regelmäßige Verbesserungen. Je nach Genre und Spielvorliebe passen die Systeme aber nicht...also auch von mir die Frage: Was wird denn wie gespielt?

bobibob bobsen:
Ich würde es mal mit Dogs in The vineyard versuchen. Die Spieler haben viele Freiheiten die Oberhoheit über die Welt hat jedoch der Spielleiter,
die Charaktere verändern sich häufig  wenn auch nicht drastisch (es sei denn der Spieler will es so). Wenn euch das mormonische Cowboysetting nicht so zusagt dann könnte man sich nach einer Adaption  umsehen (firefly)

Lord Verminaard:
DitV ist glaube ich viel zu Hippie-mäßig. ;)

Ich schließe mich mal den Fragen von 1of3 an. So aus dem Stehgreif ist es schwierig, das richtige System zu empfehlen. Auch noch wichtig wäre die Information, ob es deutsch sein muss oder ob Englisch ok ist, sowie ob ein gewisser Anpassungsaufwand in Kauf genommen werden kann. Wenn ich es richtig verstanden habe, spielt ihr DSA? Ich hatte bei einem sehr ähnlichen Anforderungsprofil erfolgreich das Cinematic Unisystem auf Aventurien übertragen, allerdings gibt es das nur auf Englisch und nur mit spezifischem Setting. Wenn es deutsch und ohne großen Anpassungsaufwand spielbar sein soll, wird die Wahl leider relativ eng.

Generell würde ich sagen, dass ein sehr feinkörniges System sich mit der Anforderung "storygetrieben" eher nicht gut verträgt, da dann Simulation oder strategische Aspekte zu sehr in den Vordergrund treten. Das Cinematic Unisystem hat 6 Attribute und 20 Skills, das ist reichlich genug.

1of3:
Mir fällt ansonsten noch The Shadow of Yesterday ein. Das gibt es kostenlos auf Deutsch, PE hält sich in Grenzen und man ggf. sogar mehrfach am Abend was verbessern.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln