Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D 5. Edition auf Deutsch?
Slayn:
--- Zitat von: fudi am 23.10.2014 | 23:14 ---Abstimmen mit Kaufverhalten etc...
--- Ende Zitat ---
Und das soll _wem_ genau helfen? Also mal ganz ehrlich, wenn die D&D 5E auch als "Fan-Übersetzung" bei einem Verlag erscheint, dann niemandem.
Rhylthar:
Nicht, dass es schon ein paar Mal gesagt wurde, aber:
1. Was war wohl einer der Gründe, warum AMIGO die Lizenz zu 3.5 an F&S abgegeben hat?
2. Wie war das nochmal mit F&S und WotC in Bezug auf Übersetzungen der 4E? Stichwort: "Dreizeilige E-Mail".
3. Was stört "Fans" denn am meisten an Übersetzungen und was müssten diese dann gewährleisten (hier reicht ein Blick rüber zu Pathfinder)?
Für mich ist eine deutsche Übersetzung so sicher wie ein 6er im Lotto heute. Und ich spiele noch nicht mal.
fudi:
--- Zitat von: Slayn am 23.10.2014 | 23:17 ---Und das soll _wem_ genau helfen? Also mal ganz ehrlich, wenn die D&D 5E auch als "Fan-Übersetzung" bei einem Verlag erscheint, dann niemandem.
--- Ende Zitat ---
Nichts desto trotz. Wenn ich irgendwie die hiesige Szene unterstützen möchte, kann ich so mein Geld den entsprechenden Verlagen und Übersetzern zukommen lassen und diese damit unterstützen. Zusätzlich signalisieren, dass es durchaus Interesse an Übersetzungen gibt. Ist mir klar, dass ein einzelner da keine Akzente setzen kann... :(
Vielleicht liegts am Alter, aber ich mag langsam keine englischen Regelbücher mehr lesen. Ausserdem wäre es ja erstrebenswert den hiesigen Markt zu entwicklen... ^-^
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: fudi am 24.10.2014 | 12:03 ---Vielleicht liegts am Alter, aber ich mag langsam keine englischen Regelbücher mehr lesen. Ausserdem wäre es ja erstrebenswert den hiesigen Markt zu entwicklen... ^-^
--- Ende Zitat ---
Komisch. Bei mir ist's genau umgekehrt. Ich mag langsam keine deutschen Regelbücher mehr sehen, egal on übersetzt oder gleich auf Deutsch geschrieben.
Rentin:
--- Zitat von: Strohmann-Hipster am 23.10.2014 | 22:05 --- Nach so viel Zeit und dann noch als Unbeteiligter nachzutreten. Noch alle Tassen im Schrank?
--- Ende Zitat ---
Du hast keine Ahnung und nein, drei sind in der Spülmaschine, eine steht hier auf meinem Wohnzimmertisch.
--- Zitat von: fudi am 24.10.2014 | 12:03 ---Vielleicht liegts am Alter, aber ich mag langsam keine englischen Regelbücher mehr lesen. Ausserdem wäre es ja erstrebenswert den hiesigen Markt zu entwicklen... ^-^
--- Ende Zitat ---
Da gebe ich Dir Recht. Aber Rollenspiel ist imho immer noch ein Nischenprodukt und innerhalb dieses Produktes gibt es viele weitere Subprodukte, daher ist es nicht leicht diesen Markt zu entwickeln. Das schöne am Rollenspiel ist unter anderem seine Vielfalt, macht es aber auch schwerer für Unternehmen ihr jeweiliges Produkt an den Mann zu bringen.
Es wurden ja bereits Thesen zu den möglichen Verkaufszahlen aufgestellt und da lohnt es sich aus meiner Sicht nicht, professionelle Übersetzer einzustellen. Auch wenn die Fanübersetzungen von verschiedenen Rollen- und Tabletopspielen wirklich gut sind, ist es eben nicht dasselbe wie eine professionelle Arbeit. Das fängt schon bei der Organisation der Fans an. Ich weiß nicht, wieviele Projekte ich für andere Leute übernommen habe, die urplötzlich keine Zeit (meiner Meinung nach hätte es "kein Bock" eher getroffen) mehr hatten.
Da man als Fan eher schlecht oder nicht bezahlt wird, hat manch einer auch keinen großen Verlust zu erwarten, wenn er die ihm zugeteilte Aufgabe nicht wieder zurück gibt, selbst kurz vor der Deadline.
Es wäre natürlich schön, wenn es eine lokalisierte Version der 5. Edition geben wird, aber bevor die nicht im Regal steht, habe ich da keine Hoffnung (und die stirbt ja bekanntlich zuletzt).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln