Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Robustes Sim-Fantasy-System

<< < (2/3) > >>

Slayn:
Was Lord Verminaard sagt. "Immersion" entsteht ja meist nicht durch Regeln sondern trotz der Regeln.
"Simulierende" Regeln bedeuten für die meisten Leute auch dass die Regeln, vor allem aber die Würfelergebnisse zu etwas kommen das wie ein plausibles Ergebnis scheint, was dann dazu führt das man sich in die Situation hineinversetzen kann.

Persönlich würde ich das jetzt nicht an Grob- und Feinkörnigkeit abhängig machen, die ist meist nur eine Illusion dafür das etwas jetzt "plausibel" abgehandelt wurde oder nicht, sondern viel mehr daran ob mir das System an sich jetzt die Mittel in die Hand gedrückt hat diese plausiblen Ergebnisse erbringen zu können.
Ein Beispiel dafür wäre das Roll n Keep System hinter 7th Sea und Legend of the Five Rings, das durch die Mechanik der "Raises" in der Lage ist den Schwierigkeitsgrad einer Aktion anhand meiner Erzählung und Intention hinter dieser Aktion aufzubauen.
Das führt, zumindest für mich, zu "plausiblen" Ergebnisse ohne die Regeln sinnlos aufzublasen.

Niilo:
Hey,

Fate, WOD oder Dogs in the Vineyard sollten dir gefallen und sich dafür ziemlich eignen.

Ansonsten, 2W6 + Attribut + Fertigkeit gegen Schwierigkeit ist super ;)

Keuner:
Also ich schlage nochmals Gurps vor.  Das hat auch nur 3W6, nicht 4W6  ;D

Bad Horse:

--- Zitat von: TurtleTower am 31.05.2014 | 21:53 ---Hey,

Fate, WOD oder Dogs in the Vineyard sollten dir gefallen und sich dafür ziemlich eignen.

Ansonsten, 2W6 + Attribut + Fertigkeit gegen Schwierigkeit ist super ;)

--- Ende Zitat ---

Ich verstehe ja nicht, wie du zu der Einschätzung kommst. Fate und Dogs in the Vinyard haben ihren Fokus eben nicht auf Simulation und sind außerdem relativ grobkörnig (jedenfalls für jemandem, dem SaWo zu großkörnig ist). WoD gibt es eigentlich nicht als Fantasy; außer vielleicht mit Exalted. Das könntest du dir tatsächlich mal anschauen, wenn du richtig mächtige Helden mit richtig heftigen Gegnern magst. 

Persönlich mag ich Gurps ja nicht so, aber es kann simulieren, es ist nicht grobkörnig, es kann Fantasy und es ist (wurde mir berichtet) relativ unkompliziert, wenn man es kennt. Vielleicht ist es einen zweiten Blick doch wert - es sind wirklich nur 3w6, die du würfeln musst.

1of3:
Ansonsten fallen mir noch ein:

The One Ring: Rollenspiel zu Zeiten des Hobbits auf Mittelerde. Interessante Regeln für Überlandreisen.

Cadwallon: Man spielt in der gleichnamigen Stadt, wo Schatzsucher gleichsam den Adel bilden. Gut ausgearbeitete Stadt, taktisch anspruchsvoll.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln