Autor Thema: Meister Splinter & die Turtles  (Gelesen 5074 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #25 am: 18.06.2014 | 18:24 »
Bei Shadowrun im engen Sinne mit klarem dringenden Focus auf Auftragserledigung sehe ich das als schwierig an, aber sobald das informeller / privater wird ist und nicht mehr nur taktischer Zwang das Spielgeschehen bestimmt sinkt die Spotlightwirksamkeit von nackter Kompetenz doch erheblich.

Und in manchen Systemen ist halt auch ein zweitklassiger Reservecharakter ein klarer Bonuspunkt - auch für eine kompetente Gruppe.

Das Hauptproblem dürfte aber immer noch ein Spieler sein, welcher sich suchtartig ins Spotlight drängen muss.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Talon der Reisende

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 113
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talon der Reisende
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #26 am: 18.06.2014 | 18:30 »
Aber ganz ehrlich so Spotlight suchtis sind in jeder Rolle/Spiel ein Problem
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Albert Einstein

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #27 am: 18.06.2014 | 21:27 »
Das ist einer der Vorteile des SR-Systems:
Ein entsprechend eng fokussierter Startcharakter kann mit einem erfahrenen schon einigermaßen mithalten.
Der Veteran ist zwar einen Tick besser, aber meistens mit zunehmender Erfahrung eher breiter aufgestellt als in seinem ursprünglichen Spezialgebiet haushoch überlegen.

Zumindest in seinem Gebiet kann also auch der Anfänger was reißen.


Genau dieses Spielchen mit dem Schattenneuling in einer Gruppe erfahrener Runner haben wir zu SR2/3-Zeiten mal gehabt und es hat super funktioniert. Systemseitig dürfte das in SR4 und 5 eher noch besser klappen als schlechter.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #28 am: 18.06.2014 | 21:54 »
Was würdet Ihr als SLs davon halten und würdet Ihr bei so einer Kampagne mitspielen ?

Ich sehe da jetzt in keiner Richtung Schwierigkeiten. Wem Ausgeglichenheit in den Möglichkeiten zwischen den Figuren der Spieler wichtig ist, mag da eher ein Problem entdecken (wobei auch das sich in Shadowrun zumindest abmildern lässt, wenn beide "Seiten" daran mitarbeiten), aber das ist einfach eine Fragestellung die mich persönlich nur in soweit tangiert, wie meine Mitspieler sie zum Thema machen.

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.122
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #29 am: 21.06.2014 | 22:01 »
Vielleicht.

Ich würde es nicht spielen wollen, weil es nach fleischgewordener Mary-Sue Kacke klingt, aber je nach eigenen Präferenzen und der spezifischen Ausgestaltung am Spieltisch kann das für manche sicher lustig sein.

Konkret auf Medizinmans Beispiel bezogen empfinde ich die 1000 Karma aber als zu krass.
Packt das mal in nen Adepten oder Zauberer.
Ich sehe absolut keinen Grund was Frischlinge in einer Gruppe produktiv beitragen können, in der sich zwei oder drei solcher Klopper befinden, die wahrscheinlich selbst in ihren schlechtesten Bereichen auf einem ähnlichen Niveau wie die Frischlinge in ihren Fachgebieten sind.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #30 am: 21.06.2014 | 22:16 »
Zitat
weil es nach fleischgewordener Mary-Sue Kacke klingt,

Mary-Sue Kacke wäre es, wenn der 1000 Karma Char ein GMPC wäre, was ja nicht der Fall ist
Und Ich bin ein großer Gegner von Mary Sue Kacke !

HeyaHeyaHeyaJa
Medizinmann

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #31 am: 21.06.2014 | 22:35 »
Shadowrun ist perfekt für Mary-Sue-Kacke. <3
Und ich meine nicht "es bietet sich an" oder "hey, seid mal offener", sondern ich meine "es ist fucking PERFEKT", k?

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #32 am: 21.06.2014 | 22:37 »
Shadowrun ist perfekt für Mary-Sue-Kacke. <3
Und ich meine nicht "es bietet sich an" oder "hey, seid mal offener", sondern ich meine "es ist fucking PERFEKT", k?

Gna?
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Online ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #33 am: 22.06.2014 | 08:50 »
Witzig, wir haben damals auf der ersten HamsterCon wirklich mal aus Jux ne Runde TURTLES in SR gespielt. Die SCs waren 5 Surge geplagte Ki Adepten (Turtles + Splinter) und ne Reporterin, die nen Enthüllungsbericht über die Schatten bringen wollte. Ich glaub Jesse war damals auch dabei.
Ihre Gegenspieler waren natürlich Shredder & Krang, die mit ihren ebenfalls gesurgeten Handlangern Bebop & Rocksteady und nem Haufen Ninjas natürlich irgendwas total Böses im Schilde führten.

Der Turtlerun war echt Legendär und lange Zeit über die Grenzen der Con hinaus berühmt-berüchtigt.
Unnötig zu erwähnen, dass wir damals schon SR nichtmehr so wirklich 100% ernst nehmen konnten.  ;D

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #34 am: 22.06.2014 | 08:57 »
Zitat
Die SCs waren 5 Surge geplagte Ki Adepten (Turtles + Splinter) und ne Reporterin, die nen Enthüllungsbericht über die Schatten bringen wollte.

Wie geil. :D

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.122
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #35 am: 22.06.2014 | 21:56 »
Mary-Sue Kacke wäre es, wenn der 1000 Karma Char ein GMPC wäre, was ja nicht der Fall ist

Nö.
Es wird nicht weniger Mary-Sue nur weil statt dem SL ein Spieler den ultramegakrasssenhypercool-Veteranen führt, der den restlichen Fritten in Spielerhand mal zeigen kann wie elitär und obertöfte er ist.
Das klingt ein wenig nach Bedürfnisbefriedigung für spezielle Blümchen.


Der Kram könnte funktionieren wenn jeder Spieler nen Veteran und einen Neuling führt. Es gäbe dann quasi zwei abwechselnd bespielte Gruppen im gleichen Handlungsraum, die sich wechselseitig beeinflussen.
Aber derartig unterschiedlich starke Figuren in einer einzigen Gruppe führen zu wollen, halte ich nicht für mittelfristig Spielspaßfördernd.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #36 am: 22.06.2014 | 22:14 »
Zitat
Mary-Sue
ist für Mich per Definition ein Char des SLs

Zitat
ein Spieler den ultramegakrasssenhypercool-Veteranen führt, der den restlichen Fritten in Spielerhand mal zeigen kann wie elitär und obertöfte er ist.
ist für Mich ein Powergamer.
Das stimmt, es ist genauso Schlimm das eine ist aber ein "NSC" des SLs das andere ein Char.
Aber beide Menschen Hinter den Chars haben entschiedend doofe Ohren, stimmt

Zitat
Das klingt ein wenig nach Bedürfnisbefriedigung für spezielle Blümchen.
Darin besteht die Gefahr, klar.
Aber auch & gerade hier gilt Regel # 0 !!

HougH!
Medizinmann

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #37 am: 22.06.2014 | 23:42 »
Hm.
Darius fasst meine Gedanken zu dem Thema zielsicher in Worte.  8)
Ansonsten, jeder der einen Charakter hat, hat mit diesem eine potentielle Mary Sue. Ein Powergamer ist nicht zwingend eine Mary Sue.

Zitat
Das klingt ein wenig nach Bedürfnisbefriedigung für spezielle Blümchen.
Darin besteht die Gefahr, klar.
Das ganze Konzept läuft doch auf eine solche Bedürfnisbefriedigung hinaus.
Schließlich setzt es vor raus das jemand das Bedürfnis hat neben einen Start-Charakter einen 1.000 Karma-Punkte Charakter(blume) zu spielen.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #38 am: 23.06.2014 | 00:49 »
Hallo zusammen .
In einem anderen Forum streiten Sie sich gerade ob es möglich ist einen 1000 Karma Char mit einem neuen Char (nur wenig Karma) in einen Run zu stecken , ob der SL dann immer noch einen Run bauen kann, der beide Gleichzietig fordert und wie.
Jetzt kommt meine Frage : was Ihr davon haltet so eine Konstellation mit Absicht als Thema einer Kampagne zu stellen.
Chars die schon lange dabei sind und (fast) alles können und sich eine neue Generation Runner "Erschafft" und denen alles beibringt
(halt so wie Batman & Robin oder Splinter Und die Turtles)
Was würdet Ihr als SLs davon halten und würdet Ihr bei so einer Kampagne mitspielen ?

Wirf doch mal einen Blick rüber zu Black Crusade. Dort ist es gang und gebe in der gleichen Gruppe sowohl normale Menschen als auch Chaos Space Marines zu haben, mit Unterschieden in den Punktekosten, die Sprengen die Schallmauer. Es geht. Das System ist darauf ausgelegt genau mit diesen herben Unterschied klar zu kommen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #39 am: 23.06.2014 | 00:54 »
Eine mögliche und meiner Meinung wichtige Sache bei einer solchen Startbedingung ist für mich das die Frischlinge die Chance erhalten die Meister einzuholen oder zu übertrumpfen. Will heisen sie würden mehr, viel mehr Karma erhalten damit es möglich ist den Punkt zu erreichen. (Je nach dem wie lange man an der Kampagne spielen würde.)

Anderseits gibt es auch die Möglichkeit Hausregeln einzubauen um den Frischlingen / Sidekicks mehr Spotlight zu ermöglichen. Das Cinematic Unisystem (Buffy, Angel, Ghosts of Albion) macht es vor. Das ist darauf ausgelegt das man Helden & Sidekicks spielt. Dort gibt es Dramapunkte (ähnlich dem Edge) von denen die Sidekicks gleich mal doppelt so viel haben. Zudem haben sie zusätzliche Möglichkeiten Dramapunkte zu bekommen, zb in dem sie ihre Helden vor allem auch in persönlichen Dramen supporten. Ich denke da sollte man einen Blick drauf werfen wenn man etwas in der Richtung vorhat.
Ist, meiner Kenntnis nach das einzige RPG System das hier Regeln dafür bereithält. Und aus Erfahrung kann ich sagen das die gut funktionieren.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #40 am: 23.06.2014 | 00:58 »
Ist, meiner Kenntnis nach das einzige RPG System das hier Regeln dafür bereithält. Und aus Erfahrung kann ich sagen das die gut funktionieren.

Ars Magica wäre noch zu nennen, mit seinen drei sehr unterschiedlichen Power Tiers für Charaktere und natürlich noch, in gewisser Art und Weise das Dresden Files RPG. Ein wenig abstrakter betrachtet könnte man noch A Time of War hinzu zählen, da die Unterschiede in den Charakteren vom Einfluss her gigantisch sein können, zum anderen die Sprünge innerhalb der Machtkategorien wenn ein Charakter mal "Equipped" ist und die anderen nicht, etwa indem ein Mechkrieger im Mech auf ein paar Fußgänger trifft.
Rifts gäbe es noch, mit dem derben Wechsel von Normalschadensklasse zu Megadamage.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #41 am: 23.06.2014 | 09:11 »
Wenn wir uns auf der Ebene bewegen wollen (Spiele, die unterschiedlich "mächtige" Optionen anbieten), dann können wir bald anfangen, Spiele aufzuzählen, die das nicht in irgendeiner Form bedienen. Das könnte einfacher werden.

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #42 am: 23.06.2014 | 09:45 »
Das ganze Konzept läuft doch auf eine solche Bedürfnisbefriedigung hinaus.
Schließlich setzt es vor raus das jemand das Bedürfnis hat neben einen Start-Charakter einen 1.000 Karma-Punkte Charakter(blume) zu spielen.

Wenn die Sache so herum aufgezogen wird, dann kann man das Kritisch sehen.
Aber ich finds schwierig den schwarzen Peter dem Spieler des 1k Karma Chars zuzuschieben.
Denn das setzt , so wie der Tonfall bei mir ankommt, vorraus  das der Big Char Spieler die Treibende Kraft bei der Char/Settingwahl ist.
Und da kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das der Wunsch mit/neben einen grossen Char zu spielen auch ohne weiteres von SL oder Mitspielern kommt.

Bei uns in der Runde laufen einige 300+ Karma Chars rum und es ist durchaus schon vorgekommen das der Sl gesagt hat er mag genau für gewisse Chars einen Run anbieten. Und da waren durchaus mal kleine Chars mit dabei.
Genau wie sich durchaus mal Spieler von kleinen Chars wie bolle gefreut haben weil Sie mal mit 'den Grossen' mitspielen durften.

Aber da kommt es eben sehr auf das Setting/SL an. Wenns nur ne Leistungsschau ist,.. dann wirds schnell Blöd.
Aber wenn es im Setting Stimmig ist,... Mein Hauptchar hat gerade ne Leonisation durch und das wäre (wenn die Zeit es hergegeben hätte) ein super Ansatz gewesen, da der Char ja verändert und nach einer ganzen Weil, wieder auftaucht. Gerade weil der Char ne weile erstmal nicht offen Auftreten wollte.


Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #43 am: 23.06.2014 | 10:08 »
Denn das setzt , so wie der Tonfall bei mir ankommt, vorraus  das der Big Char Spieler die Treibende Kraft bei der Char/Settingwahl ist.
Ich persönlich sehe jetzt hinsichtlich des Aspekt nicht unbedingt den Unterschied ob es von dem Spieler oder einem Mitspieler ausgeht. Der Effekt bleibt der gleiche.

Zitat
Genau wie sich durchaus mal Spieler von kleinen Chars wie bolle gefreut haben weil Sie mal mit 'den Grossen' mitspielen durften.
Ich glaube mir fehlt einfach etwas das es mir ermöglicht als Spieler mit dem kleinen Charakter mich über sowas zu freuen.
So wie das da steht wirkt es auf mich irgendwie 'demütigend'; das man sich allein daran freut mit anderen mitspielen zu dürfen, anstelle am mitspielen selbst.

Zumal die Hinweise auf das angeblich so stimmige Setting und darauf wieviel Spaß es doch bringt, meiner Beobachtung nach, letztlich doch immer von denjenigen kommt welche die überlegenen / kompetenteren Charaktere führen. Zum besten der Atmossphäre, des Settings oder zum besten für die anderen Spieler bzw. gar Neulingen. Das heißt während mir "Mein Char soll <...> können / sein / rocken" häufig untergekommen ist, ist bisher so ein "Mein Char soll schlechter / weniger kompetent als X sein" noch nicht begegnet.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Roadbuster

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Roadbuster
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #44 am: 23.06.2014 | 11:00 »
Also richtig aufgezogen kann das bei Shadowrun durchaus funktionieren.

Klar, ein Charakter mit 1000 Karmapunkten hat ein sehr gutes und oft auch sehr breites Spektrum, was er abdeckt. Trotzdem kann es sehr gut sein, dass er die Nische des kleinen Charakters halt nicht abdeckt. Der 1000 Karmapunkte Straßensamurai ist halt in der Regel kein Magier und kann keinen der Tricks, die selbst ein Anfangsmagier kann. Genauso kann es sehr gut sein, dass der 1000 Karmapunkte Magier halt kein Decker/Hacker ist. Ein Hacker mit 1000 Karmapunkten kann immer noch auf den Anfangs-Straßensam angewiesen sein, wenn es zum Kampf kommt.

1000 Karmapunkte sind hier sicher auch eine sehr, sehr, sehr große Spanne. Da könnte es dann wirklich probelmatisch werden. Wenn alle Charaktere aber ihre Nische haben sind ein paar hundert Karmapunkte sicherlich kein Hindernisgrund.
Watch your back, shoot straight, conserve ammo and never, ever cut a deal with a dragon!

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #45 am: 23.06.2014 | 11:08 »
Ich persönlich sehe jetzt hinsichtlich des Aspekt nicht unbedingt den Unterschied ob es von dem Spieler oder einem Mitspieler ausgeht. Der Effekt bleibt der gleiche.
Wenn der Mitspieler den Char fordert, dann is da wohl ein Interesse die Chars zusammen zu Spielen (Grund x, kennt jetzt vor allen der Mitspieler), also auch eine Motivation.  Der Char wird also nicht zwingend gespielt weil der Spieler an sich es sooo cool findet den Char mit den grossen Eimer als Würfelpool aus der Garage zu holen sondern weil der Mitspieler was in der Gruppendynamik sieht.
Somit kein 'Special Flower' Faktor. Denn das Bedürfnis kommt ja nicht vm Spieler.


Ich glaube mir fehlt einfach etwas das es mir ermöglicht als Spieler mit dem kleinen Charakter mich über sowas zu freuen.
So wie das da steht wirkt es auf mich irgendwie 'demütigend'; das man sich allein daran freut mit anderen mitspielen zu dürfen, anstelle am mitspielen selbst.
Es geht um die Intention bei der Char-Wahl, da freut man sich eben über die Char Konstellation.  Was ist daran jetzt demütigend?


Zumal die Hinweise auf das angeblich so stimmige Setting und darauf wieviel Spaß es doch bringt, meiner Beobachtung nach, letztlich doch immer von denjenigen kommt welche die überlegenen / kompetenteren Charaktere führen.
Zum besten der Atmossphäre, des Settings oder zum besten für die anderen Spieler bzw. gar Neulingen.

Ich hab schon auf beiden Seiten des Zauns gestanden und es war oft sehr lustig, aber es war auch schon 1-2 mal eine 1.Man Show.


Das heißt während mir "Mein Char soll <...> können / sein / rocken" häufig untergekommen ist, ist bisher so ein "Mein Char soll schlechter / weniger kompetent als X sein" noch nicht begegnet.

Das ist eine ganz komische Einstellung IMHO.
Klar, wenn in der Gruppe Schwanzvergleich angesagt ist, dann werden wenige Leute sich das Schwänzchen mit dem Hackebeil abhacken.
Aber in Szenarios wo der Plot vorgeht, wo vielleicht auch der kleine Char damit glänzt weil er im richtigen Moment die richtige Idee/Fertigkeit/Connection kann, und wenn der Big Char sich nicht hervortun kann/will kann es spassbringen.

Aber das ist auch sehr Spielerabhängig. Spieler die sich nicht von den Werten lösen können haben da eher Probleme, wie unser ehemaliger PG-Mitspieler, der schon bei 50 Karma unterschied(zu seinen ungunsten) Pippi in den Augen hatte.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #46 am: 23.06.2014 | 11:24 »
Wenn der Mitspieler den Char fordert, dann is da wohl ein Interesse die Chars zusammen zu Spielen (Grund x, kennt jetzt vor allen der Mitspieler), also auch eine Motivation.  Der Char wird also nicht zwingend gespielt weil der Spieler an sich es sooo cool findet den Char mit den grossen Eimer als Würfelpool aus der Garage zu holen sondern weil der Mitspieler was in der Gruppendynamik sieht.
Somit kein 'Special Flower' Faktor. Denn das Bedürfnis kommt ja nicht vm Spieler.
Es bleibt eine "Special Flower" weil irgendwer schließlich der Meinung ist das der Charakter unbedingt einen fetten Eimer Würfelpool braucht den andere Charaktere nicht kriegen.

Zumal das gesamte Konzept das Medizinmann hier vorgestellt hat "Eine Fraktion Spieler kriegt schlicht sehr viel stärkere Charaktere als die andere" respektive "Die Charaktere sind den anderen in allen Belangen überlegen".
Was imho dazu führt das bestimmte Spieler "Special Flowers" kriegen, eine Mary Sue / Gary Stue und die anderen Spieler die inkompetenten Affen spielen dürfen welche im Grunde dazu da sind die Grossartigkeit der Schneeflöckchen durch Vergleich zu unterstreichen. Die dann mal von snow flakes Gnaden vielleicht auch mitspielen dürfen.

Zitat
Es geht um die Intention bei der Char-Wahl, da freut man sich eben über die Char Konstellation.  Was ist daran jetzt demütigend?
Diese merkwürdige Einstellung das es toll ist andere Spieler mit deren Charaktere anzuhimmeln weil die soviel kompetenter sind?
Finde ich irgendwo n arg kaputtes Selbstbild / Erwartung an andere.

Zitat
Aber in Szenarios wo der Plot vorgeht, wo vielleicht auch der kleine Char damit glänzt weil er im richtigen Moment die richtige Idee/Fertigkeit/Connection kann, und wenn der Big Char sich nicht hervortun kann/will kann es spassbringen.
Ja, toll.
Man kriegt dann nur Spotlight wenn alle Jubeljahre die letzte Nische die das 1000 Punkte Monster gelassen hat zu tragen kommt.
Nun oder wenn man von Gnaden des 1000 Punkte Monster mal rangelassen wird weil der nicht will.

Zitat
Aber das ist auch sehr Spielerabhängig. Spieler die sich nicht von den Werten lösen können haben da eher Probleme, wie unser ehemaliger PG-Mitspieler, der schon bei 50 Karma unterschied(zu seinen ungunsten) Pippi in den Augen hatte.
Ich persönlich sehe da eher das Problem bei den Spielern die unbedingt die 50 Karma mehr brauchen und ihr PG durch irgendwelche fischigen Plotausreden / Immersionsplattitüden rechtfertigen und so als Krönchen dann noch auf den Spieler der mit dem schwächeren Charakter dasteht als dummer Powergamer / Neidhammel einzutreten.

Dabei könnte sich ja auch einfach der mit dem stärkeren Charakter mal von den Werten lösen,.. anstelle dem mit dem schwächeren zu erzählen wie toll der das schwächer/unterlegen sein zu finden hat.
« Letzte Änderung: 23.06.2014 | 15:56 von Teylen »
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #47 am: 23.06.2014 | 14:43 »
Es bleibt eine "Special Flower" weil irgendwer schließlich der Meinung ist das der Charakter unbedingt einen fetten Eimer Würfelpool braucht den andere Charaktere nicht kriegen.
Halten wir fest, mit dir als Spieler funktioniert es nicht.
BTW ist bei dir der 1000 Karma Char automatisch immer eine Special Flower?


Zumal das gesamte Konzept das Medizinmann hier vorgestellt hat "Eine Fraktion Spieler kriegt schlicht sehr viel stärkere Charaktere als die andere" respektive "Die Charaktere sind den anderen in allen Belangen überlegen".
Bei vielen High Karma Chars ist das Problem natürlich grösser, denn es gibt mehr die den Kleinen die Zeit wegnehmen (könnten).
Was imho dazu führt das bestimmte Spieler "Special Flowers" kriegen, eine Mary Sue / Gary Stue und die anderen Spieler die inkompetenten Affen spielen dürfen welche im Grunde dazu da sind die Grossartigkeit der Schneeflöckchen durch Vergleich zu unterstreichen. Die dann mal von snow flakes Gnaden vielleicht auch mitspielen dürfen.
Ich sehe in keinen der Postings die Intention die du darin siehst. 

Man kriegt dann nur Spotlight wenn alle Jubeljahre die letzte Nische die das 1000 Punkte Monster gelassen hat zu tragen kommt.
Nun oder wenn man von Gnaden des 1000 Punkte Monster mal rangelassen wird weil der nicht will.
Du scheinst da ein ganz leichtes Trauma zu haben. 
Nur weil der 1000 Karma Char es besser kann, heisst das ja nicht das der sich mit macht nach vorne spielt/würfelbechert.

Diese merkwürdige Einstellung das es toll ist andere Spieler mit deren Charaktere anzuhimmeln weil die soviel kompetenter sind?
Finde ich irgendwo n arg kaputtes Selbstbild / Erwartung an andere.
Wer hat (ausser dir), was von Anhimmeln geschrieben.
Und wo hab ich geschrieben das es darum ging das der andere Char kompetenter ist?

Ich persönlich sehe da eher das Problem bei den Spielern die unbedingt die 50 Karma mehr brauchen und ihr PG durch irgendwelche fischigen Plotausreden / Immersionsplattitüden rechtfertigen und so als Krönchen dann noch auf den Spieler der mit dem schwächeren Charakter dasteht als dummer Powergamer / Neidhammel einzutreten.
Ich formuliere es  mal Freundlich.
Du keilst gerade ganz schön aus und das beginnt mir echt auf den Senkel zu gehen.
In meinen Beispiel  braucht niemand irgendwelche fischigen Plotausreden / Immersionsplattitüden, sondern es gab einfach Chars die in den Run passten (und der Unterschied war dann 150 zu 200 und nicht 0 auf 50). Wenn du da nicht nachvollziehen kannst das die Leute ihre Chars dann nicht zurück gerechnet haben oder er einfach 50 Karma geschenkt bekommen hat, dann tut mir das sehr leid.
Und auch wenn du es jetzt unterstellst, der schwächste Char war es damit nicht.


 

Dabei könnte sich ja auch einfach der mit dem stärkeren Charakter mal von den Werten lösen,.. anstelle dem mit dem schwächeren zu erzählen wie toll der das schwächer/unterlegen sein zu finden hat.

Und wie stellst du dir das vor?




Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #48 am: 23.06.2014 | 15:00 »
BTW ist bei dir der 1000 Karma Char automatisch immer eine Special Flower?
IMMER weiß ich es nicht.
Sehr wahrscheinlich aber ja.

Zitat
Du scheinst da ein ganz leichtes Trauma zu haben.
Streiche das leicht.
Bin da genug xxxx begegnet die einem mir dann in etwa die selben Beschimpfungen, Abwertungen etc. an das Knie genagelt haben die du ebenfalls rauspackst.

Zitat
Und wo hab ich geschrieben das es darum ging das der andere Char kompetenter ist?
Der ganze Thread handelt vom Kompetenzunterschied.
Siehe Vergleich von Mr. Splinter & Turtels, Superheld & Sidekick bzw. 1.000 Karma & Start-Charakter.

Zitat
Ich formuliere es  mal Freundlich.
Du keilst gerade ganz schön aus und das beginnt mir echt auf den Senkel zu gehen.
Das schreibt derjenige der im Post davor inflationär mit dem Begriff Schwänze um sich geworfen hat um seinen Punkt rauszustellen.  wtf?

Zitat
Und wie stellst du dir das vor?
Man könnte dem Spieler den es stört einfach die Punktedifferenz zugestehen.
Anstelle ihn als heulenden Powergamer zu verunglimpfen und zu beschimpfen.
[Was bestimmt total freundlich ist und keinen auf den Senkel geht]

Effektiv passiert das nur nicht weil es nicht darum geht einen stimmigeren/immersiveren/<vorgeschobener Grund> Charakter zu spielen, sondern schlichtweg einen besseren und kompeteren Charakter zu haben.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Meister Splinter & die Turtles
« Antwort #49 am: 23.06.2014 | 15:53 »
IMMER weiß ich es nicht.
Sehr wahrscheinlich aber ja.
Lange gespielte Chars sind also Böse, weil?
Streiche das leicht.
Bin da genug xxxx begegnet die einem mir dann in etwa die selben Beschimpfungen, Abwertungen etc. an das Knie genagelt haben die du ebenfalls rauspackst.
Vielleicht bin ich gerade Betriebsblind. Aber Beschimpfungen und Abwertungen?
 
Der ganze Thread handelt vom Kompetenzunterschied.
Der Thread geht darum ob man trotz Kompetenzunterschied zusammen spielen kann.
Du hast klargemacht, du nicht.
Aber was ich krass finde ist, das in deiner Argumentation jeder der einen Char mit mehr Karma hat eigentlich Automatisch ein blöder Spotlightklauer/Special Snowflake/blabla ist,
Und das das einzige Ziel eines Spielers mit einen High Karma Chars ist, über den anderen Spielern zu Thronen und abgenagte Haxen unter den Pöbel zu werfen.

Siehe Vergleich von Mr. Splinter & Turtels, Superheld & Sidekick bzw. 1.000 Karma & Start-Charakter.
Lustigerweise Funktioniert es bei beiden, Splinter und die Turtels immer und bei Superheld und Sidekick kommt es auf das ‚Abenteuer‘ (Run? ) an. Bei einigen beschwert sich der Sidekick das es Sidekick ist, bei anderen rettet der Sidekick den Tag.

Das schreibt derjenige der im Post davor inflationär mit dem Begriff Schwänze um sich geworfen hat um seinen Punkt rauszustellen.  wtf?
Ist Schwanzvergleich nicht Politisch Korrekt, sollte dem so sein wird ichs gerne  von der Liste verwendeter Deutlichmachungen hier im Forum streichen.
Aber jetzt mal für doofe, was genau an diesen Beispiel (ausser den Schwänzen) hat dich jetzt persönlich angegriffen?

Man könnte dem Spieler den es stört einfach die Punktedifferenz zugestehen.
Anstelle ihn als heulenden Powergamer zu verunglimpfen und zu beschimpfen.
[Was bestimmt total freundlich ist und keinen auf den Senkel geht]
Klar hätte ich Ihm bei jeder gefühlten Ungerechtigkeit nachgeben können. Aber ich denke da sind wir bei einer anderen Diskussion.
Grundsätzlich ist es ja genau mein Punkt. Ein Spieler der sich und seinen Char über die Werte und ‚performance‘ definiert, der wird als ‚Sidekick‘ in diesen Setting nicht viel Freunde haben.
Effektiv passiert das nur nicht weil es nicht darum geht einen stimmigeren/immersiveren/<vorgeschobener Grund> Charakter zu spielen, sondern schlichtweg einen besseren und kompeteren Charakter zu haben.
Das is ne coole Unterstellung.
Vielleicht geht es auch darum das alle Spieler in der Runde ihr Karma erspielt haben und es Konsens war das  Karmageschenke nicht erwünscht waren.
BTW wenn ich dann feststelle das der PGler mit den Karma dann einen viel mächtigeren Char gebaut hat und mein Car jetzt viel schlechter ist bei gleiche Karma. Was bekomm ich dann in deiner gerechten Welt als Ausgleich?