Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[D&D5] Basic Rules - allgemeine Diskussionen

<< < (16/224) > >>

Arldwulf:
Ich denke auch, dass jeder Spielleiter mit Verstand diese Regelung eher frei auslegen, oder durch die alten Regelungen dazu ersetzen würde. Aber die 24 Regel ist halt ein Beispiel für eine Änderung rein um des ändern wollen, ohne die Konsequenzen zu bedenken. Wenn eine Regelung von vornherein ohnehin von jedem der darüber nachdenkt ignoriert oder ersetzt wird ist es keine gute Regel. Und es ist doch jedem klar, dass man auch mal früher aufstehen kann als gestern.

Was die Short Rest angeht: im Prinzip betrachte ich dies aus der Spielleiterperspektive. Der Grund um sie einzuführen war zur Vermeidung von 15 Minutentagen, also zur Vermeidung des Effekts das Spieler alles in kurzer Zeit "raushauen" und dann irgendwo in Sicherheit rasten wollen. Mit einer (kurzen) Short Rest hatte man die Möglichkeit dies zu vermeiden, da die Spieler gar nicht alles heraushauen konnten.

Als Spielleiter bedeutet dies für mich also die Frage: welche Abenteuer kann ich anbieten. Wie kann ich die Herausforderungen gestalten. Habe ich Herausforderungen welche gleichzeitig schwierig sind, und die Spieler viel Einsatz kosten, so muss ich entweder Möglichkeiten bereitstellen um sie Rasten zu lassen oder aber damit rechnen dass sie scheibchenwwise vorgehen, sich zurückziehen und rasten (und effektiv eine Ansammlung von 15 minutentagen machen)

Soweit so gut, das gilt auch immer noch. Doch während eine kurze Verschnaufpause fast überall möglich ist, gilt dies für eine Stunde Rast viel weniger. Für Spielleiter wird es schwerer derartige Möglichkeiten einzubauen, und für Spieler schwerer sie zu sehen. Im Prinzip wird die Short Rest dadurch von "normalerweise könnt ihr nach einem Kampf kurz verschaffen - und wenn ihr es nicht könnt wird es richtig schwer" zu "in Ausnahmefällen könnt ihr kurz verschnaufen, und dann macht es euch das Leben etwas leichter"

Slayn:
Ich vermute mal, die Rast Zeiten haben einfache Hintergründe.
So wie es aussieht haben die meisten der brauchbaren Buffs eine maximale Dauer von 1 Stunde, die schwächeren 08/15 Buffs dagegen 8 Stunden. Wenn eine Short Rest 1 Stunde ist, dann sind die ganzen besseren Buffs automatisch abgelaufen.
Die 1 große Rast alle 24h dagegen ist die harte Cap rund um die zur Verfügung stehenden Spell Slots.

Luxferre:

--- Zitat von: Slayn am  5.07.2014 | 10:58 ---Ich vermute mal, die Rast Zeiten haben einfache Hintergründe.
So wie es aussieht haben die meisten der brauchbaren Buffs eine maximale Dauer von 1 Stunde, die schwächeren 08/15 Buffs dagegen 8 Stunden. Wenn eine Short Rest 1 Stunde ist, dann sind die ganzen besseren Buffs automatisch abgelaufen.
Die 1 große Rast alle 24h dagegen ist die harte Cap rund um die zur Verfügung stehenden Spell Slots.

--- Ende Zitat ---

Abgesehen davon wertet es mundane Ressourcen enorm auf. Also ein großer Schritt für alle Nichtmagiewirker, weil Wizards plötzlich haushalten müssen. Ich finde diese Regel richtig gut  :d
Wobei ich sagen muss, dass mich vieles an dieser Edition nicht anflasht.

Arldwulf:
Klar, aber das macht es ja nicht besser.

Um mal ein Beispiel aus einem Kaufabenteuer zu bringen: dort gibt es vor dem Hauptkampf noch drei weitere Räume in welchen Gegner warten können. Im ersten, nach schwerem Kampf flieht einer der Gegner und versucht seinen bösen Anführer zu warnen, welcher gerade mit einem bösen Ritual beschäftigt ist. Kommt der flüchtende dort an würde es sehr schwer für die Spieler, doch ihm einfach so hinterherzurennen ist auch schwer wenn er durch Räumen mit Gegnern rennt.

Die Spieler hatten dort also die Wahl: sollen wir sofort hinterherrennen, versuchen ihn zu kriegen? Oder lieber kurz pause machen und zu Atem kommen?

Und solche Optionen sind interessant, geben dem Spiel mehr Tiefe, den Spielern und ihren Entscheidungen mehr Einfluss. Bei einer Stunde Verschnaufpause existiert diese Wahl jedoch effektiv nicht, die Szene lässt sich so nicht darstellen. In einer Stunde wären die Spieler schließlich längst umzingelt von allen Monstern die der Dungeon so hat.  Tatsächlich besteht sogar die Gefahr, das die Spieler deshalb umdrehen, in die Stadt reisen und rasten. Was das Problem aufwirft, dass da eigentlich ja böse Rituale durchgeführt werden die sie aufhalten sollten.

Luxferre:
Was macht was nicht besser?

Plausible Rastzeiten, welche für eine deutliche Aufwertung der Mundanen sorgen sind für Dich schlecht designt? Ich finde Dein bespielhaftes Abenteuerdesign grauselig! Wenn der Feind flieht und ich jetzt mit meinen Ressourcen haushalten muss, oder Risiken abwäge, dann hat das wenigstens Flair und schafft kreative und spannende Szenen. Was Du beschreibst ist für mich EoB Computerrollenspielflair. Brauche ich am Tisch nicht.

Apropos: ich rede von der 24Std-Rastzeit. Die einstündige Rast finde ich okay, bewerte diese aber lieber erst nach einem Testspiel.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln