Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[D&D5] Basic Rules - allgemeine Diskussionen
Arldwulf:
Ist doch genau was ich als Problem anspreche. Die Handlungen im Spiel sollten zur Mechanik passen und umgekehrt. Und wenn ich Montags von Mitternacht bis 8Uhr morgens raste, sollte dies nicht bedeuten dass ich Dienstag nicht auch schon um10 Uhr Abends bis 6 Uhr rasten und bereit für den Tag sein kann.
Die beschreibenden Handlungen sollen mit den mechanischen Auswirkungen zu tun haben, und einfach nur zu sagen sie hätten damit nichts zu tun ist mir zu wenig.
Und das hängt natürlich in erster Linie damit zusammen das eine Rast für mich eben nicht nur ein Klick auf den Rastenbutton ist.
Mouncy:
--- Zitat von: Arldwulf am 5.07.2014 | 11:13 ---Bei einer Stunde Verschnaufpause existiert diese Wahl jedoch effektiv nicht, die Szene lässt sich so nicht darstellen.
--- Ende Zitat ---
This!
Wenn man Zeit hat 1 ganze Stunde zu Rasten ist man definitiv nicht in einer Zeitkritischen Situation und dann kann man auch gleich nen ganzen Tag rumlümmeln und die daylies Zauberslots der Caster und die x/Tag Fähigkeiten der mundanen auffrischen. 1 Stunde ist absolut beschissen und gamistisch betrachtet sinnlos als short rest. Und wenn mit jetzt einer mit sim blabla kommt: Es sind HP verdammt noch mal, da gibts keine realistischen Rastzeiten, das wird immer "unrealistisch" sein. Werde ich definitv NICHT so handhaben sondern stattdessen hausregeln. Das mit dem Würfeln für die Healing Surges Erholung während einer short rest finde ich schicker als die fixen Surge Werte in 4e. Würfeln fühlt sich irgendwie immer gut an, besonders wenns um schaden oder heilen geht ^-^
Edit: Ich bin gespannt was in den Corebooks steht zu dem Thema. Da gibt es vielleicht (hoffentlich) ein paar Varianten wie man das mit dem Rasten handhaben kann.
Slayn:
--- Zitat von: Arldwulf am 5.07.2014 | 12:02 ---Die beschreibenden Handlungen sollen mit den mechanischen Auswirkungen zu tun haben, und einfach nur zu sagen sie hätten damit nichts zu tun ist mir zu wenig.
--- Ende Zitat ---
Was sollte das bringen? Bei einem System mit einem hohen Abstraktionsgrad führt das herunterbrechen zu "vermeintlich realistischen Handlungen" doch immer nur zu DSA4.1 Bockmist.
1of3:
Mir fallen verschiedene Situationen ein, wo eine Stunde möglich ist, ein Tag aber nicht. Möglich sind Szenarios, wo man einen Ort verteidigt und daher erst weiter machen kann, wenn die Gegner wieder ankommen. Ebenso kann es bei Nachforschungsabenteuern solche Pausen geben und sei es nur, dass man auf eine Audienz wartet. Wenn man in einem Verkehrsmittel unterwegs ist, kann sich ebenfalls gut die Möglichkeit bieten. Ebenso wenn in einem Dungeon mehrere unterschiedliche Fraktionen hausen, die man nacheinander angehen kann.
Aber wenn euch das zu lang ist und ihr lieber mit 10 Minuten für eine kurze Rast spielen wollt, ist das sicherlich eine sehr simple Änderung.
Arldwulf:
--- Zitat von: Slayn am 5.07.2014 | 12:29 ---Was sollte das bringen? Bei einem System mit einem hohen Abstraktionsgrad führt das herunterbrechen zu "vermeintlich realistischen Handlungen" doch immer nur zu DSA4.1 Bockmist.
--- Ende Zitat ---
Was hat das mit vermeintlichen Realismus zu tun? Das sind einfach nur Aktionen im Spiel. Die Spielercharaktere werden rasten, und weder Spieler noch Spielleiter werden sich um diese Regelung kümmern. Nicht die Aktion ist "vermeintlich realistisch" nur die Mechanik ist undurchdacht und schlecht formuliert.
Und wird deshalb ignoriert werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln