Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[D&D5] Basic Rules - allgemeine Diskussionen

<< < (19/224) > >>

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Arldwulf am  5.07.2014 | 11:13 ---Um mal ein Beispiel aus einem Kaufabenteuer zu bringen: dort gibt es vor dem Hauptkampf noch drei weitere Räume in welchen Gegner warten können. Im ersten, nach schwerem Kampf flieht einer der Gegner und versucht seinen bösen Anführer zu warnen, welcher gerade mit einem bösen Ritual beschäftigt ist. Kommt der flüchtende dort an würde es sehr schwer für die Spieler, doch ihm einfach so hinterherzurennen ist auch schwer wenn er durch Räumen mit Gegnern rennt.

Die Spieler hatten dort also die Wahl: sollen wir sofort hinterherrennen, versuchen ihn zu kriegen? Oder lieber kurz pause machen und zu Atem kommen?

--- Ende Zitat ---

Welches Abenteuer? Welche Edition?

Mouncy:

--- Zitat von: 1of3 am  5.07.2014 | 12:36 ---Aber wenn euch das zu lang ist und ihr lieber mit 10 Minuten für eine kurze Rast spielen wollt, ist das sicherlich eine sehr simple Änderung.

--- Ende Zitat ---

Naja ganz so simpel ist das nicht, wegen der Dauer der 1 Stunden spells. Das muss man dann, sofern man das in voller Konsequenz durchziehen möchte, für alle entsprechenden spells anpassen. Ich persönlich hoffe ja auf entsprechende Varianten im DMG / PHB welche die absoluten Zeitangaben durch relative ersetzt, also ungefähr so: lasts untill the end of encounter / your next short rest / long rest. Im Grundegenommen ist das ja jetzt schon quasi so wenn man sich die Zeiten der spells anschaut. Divine Weapon beispielsweise 1 Minute, also bis zum Ende des Kampfes, oder mage armor 8 Stunden, also "quasi" den ganzen Tag.

Arldwulf:

--- Zitat von: 1of3 am  5.07.2014 | 12:36 ---Aber wenn euch das zu lang ist und ihr lieber mit 10 Minuten für eine kurze Rast spielen wollt, ist das sicherlich eine sehr simple Änderung.

--- Ende Zitat ---

Klar ist das eine simple Änderung, aber daran hängen ja auch noch andere Elemente. Und der Sinn eines neuen Regelwerks ist ja nicht das ich am Ende alles selbst anpasse, man kauft das ja um bessere Regelungen zu bekommen, bei denen sich wer etwas gedacht hat.
--- Zitat von: Murder-of-Crows am  5.07.2014 | 12:47 ---Welches Abenteuer? Welche Edition?

--- Ende Zitat ---

Das Beispiel ist aus Keep on the Shadowfell, aber dergleichen gibt es natürlich in etlichen Abenteuern. Es ist einfach ein Stilmittel um Räume besser zu verknüpfen.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Arldwulf am  5.07.2014 | 12:02 ---Ist doch genau was ich als Problem anspreche. Die Handlungen im Spiel sollten zur Mechanik passen und umgekehrt. Und wenn ich Montags von Mitternacht bis 8Uhr morgens raste, sollte dies nicht bedeuten dass ich Dienstag nicht auch schon um10 Uhr Abends bis 6 Uhr rasten und bereit für den Tag sein kann.

--- Ende Zitat ---

Was spricht denn dagegen? "A character can't benefit from more than one long rest in a 24-hour period" Dazu der Satz ein Paragraph weiter oben: "At the end of a long rest, a character regains all lost
hit points. The character also regains spent Hit Dice, up to a number of dice equal to half of the character’s total number of them."

Es ist damit also völlig klar:
1. Du kannst nur einmal innerhalb von 24 Stunden den Vorteil einer "long rest" bekommen.
2. Die Vorteile: "Regain all lost hit points" und "regain spent Hit Dice, up to a number of dice equal to half of the character’s total number of them" bekommst Du am Ende der "long rest".

Ergo: Du darfst nur einmal innerhalb eines 24 Stunden Zeitraums den Vorteil einer "long rest" bekommen. In Deinem Beispiel also einmal Montag morgens um 8:00 Uhr und einmal Dienstag morgend um 6:00 Uhr.

Der Text redet von einer Zeitperiode, nicht einem Zeitabstand.

Also alles bestens!

Nachtrag: Stell' Dir einfach vor, die 24-hour period beginnt und endet nicht mit dem Rast Zeitpunkt, sondern jeweils um Mitternacht. Dann passt alles.

Arldwulf:
Zwischen Montag morgens um 8 und Dienstag um 6 liegen aber nur 22 Stunden. Sprich...das liegt innerhalb der gleichen 24 Stunden Zeitperiode. (und ja - wie schon gesagt kann man das anders regeln, z.B. indem es Kalendertage sind)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln