Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
"Bounded Accuracy" - gut oder blöd?
Skele-Surtur:
--- Zitat von: Feuersänger am 17.07.2014 | 13:23 ---Und dann kamen die diversen 3.5-Nachfolger (4E und PF vor allem) und haben ihn uns wieder weggenommen. [Den 4E Warlord hab ich probiert, es ist überhaupt nicht das gleiche.]
--- Ende Zitat ---
Weil der Warlord auch etwas ganz anderes macht - und er war super! D&D4 an sich war super, ein geniales Kampfsystem, das einem einen bunten Strauß verschiedener Optionen gegeben hat. Leider wurde es von Leuten totgerantet, die nicht in der Lage waren, über den Kontext vergangener Editionen hinwegzusehen. Aber genug davon, ich weiß, dass ich mit dieser Meinung keine Mehrheiten zusammenbringe und das soll hier auch nicht das Thema sein.
--- Zitat von: Feuersänger am 17.07.2014 | 13:38 ---Ich sehe ja den Basic-Fighter. Wie realistisch ist die Hoffnung, dass die Klassen und Archetypen im PHB auf einmal _wesentlich_ mehr Optionen bieten werden?
--- Ende Zitat ---
Das weiß gerade niemand, aber die Chance, dass es mehr Optionen werden ist genau so groß, wie die Chance, dass es nicht mehr Optionen werden. Ich drücke das so aus, weil ich leider keine Kristallkugel habe.
Der Playtest hat nach meinem Dafürhalten nur die Aufgabe, dem geneigten Spieler die neuen Grundmechanismen zu zeigen. Dass da jetzt noch nicht Myriaden Sonderoptionen drin stecken, ist für mich nachvollziehbar. Möglicherweise wird es ja noch eine differenzierte Anzahl von generellen Manövern geben und entsprechende Varianten des Kämpfers um gerade die dann effektiver nutzen zu können. Viel wird natürlich jetzt durch Advantage und Disadvantage geregelt und damit das System verschlankt, was vor allem Casual Gamern und Spielern mit Hang zu spontanen, kreativen Ideen jeweils entgegenkommen könnte, den einen, weil sie weniger Regeln wissen müssen, den anderen, weil sie eher nicht in den Regeln explizit abgefasste Aktionen durchführen können.
Ich möchte mich mit einem Urteil im Positiven wie negativen noch zurückhalten, da ich das Gefühl habe, das die Tragweite von Bounded Accuracy noch gar nicht erfassen können. Ich lege aber auf oben zitierten Nebensatz aus oben verlinktem Artikel große Hoffnungen, das das Spiel generell mehr Möglichkeiten für Aktionen jenseits von "I do a full attack" liefern wird.
Rhylthar:
Vielleicht einfach mal die Feats anschauen. Habe gestern schon welche gepostet.
Zwar nur Playtest, aber der Trend ist erkennbar. Z. B. Power Attack und Cleave in einem Feat. Dein 3.5 Polemaster-Build ist mit 2 Feats erstellt und wahrscheinlich noch besser.
Ich kann als Fighter jetzt schon, bezogen auf den Entwicklungsstand der Edition, wenn ich will, Zauber bis Grad 4. lernen (von jedem Grad einen, 2 Cantrips), ohne eine Stufe einer anderen Klasse zu nehmen.
Wenn Du nicht warten willst...*shrug*. D&D 5E soll eben eine Vielzahl von Spielertypen ansprechen, unter anderem die OSR-Spieler. Und für die ist der Fighter so wahrscheinlich vollkommen okay.
Thandbar:
--- Zitat von: Feuersänger am 17.07.2014 | 13:23 --- "Wir" - w.h. Spieler, die gerne interessante Meleeklassen spielen wollen - haben uns den Warblade mühevoll "erkämpft", d.h. es hat _Jahre_ der Kritik gebraucht bis WotC endlich ein Einsehen hatte, dass der Standardfighter scheisslangweilig ist.
--- Ende Zitat ---
Es gibt aber noch ein anderes "Wir!", und das sind die Spieler, die alles, was beim Fighter über Autoattacks hinausgeht als Frevel ansehen und so Dinge wie den 4E-Fighter - eine extrem vielschichtige, optionsreiche und mächtige Klasse! - als WoW-infizierte Spottgeburt ansehen und sofort zu ranten angefangen hatten, als sich andeutete, dass der 5E-Fighter mehr drauf haben könnte als bloße Dauerangriffe.
Deshalb gibt es in dem Spiel Subklassen - und wenn Mearls sich nicht verplaudert hat, sogar später irgendwann Prestige-Klassen -, die es einem ermöglichen sollen, sich den Fighter zu bauen, den man haben möchte.
Feuersänger:
Ich spare mir jetzt mal weiteres Hickhack; wir leben anscheinend in zu verschiedenen Welten, wenn wir uns nicht über den Unterschied zwischen "Du kannst ein oder zwei Feats wählen, mit denen du ein oder zwei Dinge machen kannst" und "Du bekommst ca 20 zusätzliche Kampfoptionen in einem einzigen Charakter" einigen können.
--- Zitat von: Rhylthar am 17.07.2014 | 13:45 ---Ich kann als Fighter jetzt schon, bezogen auf den Entwicklungsstand der Edition, wenn ich will, Zauber bis Grad 4. lernen (von jedem Grad einen, 2 Cantrips), ohne eine Stufe einer anderen Klasse zu nehmen.
--- Ende Zitat ---
Das könnte ganz interessant sein; wie heisst das nochmal bzw wonach muss ich suchen?
Rhylthar:
Arcane/Divine/Druidic Initiate plus Folgefeats.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln