Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Deutsche Uebersetzung D&D mit Nebenschauplatz Zukunftsspekulationen Pathfinder

(1/15) > >>

Wisdom-of-Wombats:
Anmerkung: Dieser Thread hat sich aus http://www.tanelorn.net/index.php/topic,90186.0.html entwickelt


--- Zitat von: Der Räuber Plotzenhotz am 21.07.2014 | 13:56 ---Wie mir der Spielehändler meines Vertrauens mitteilte, sind die Vorbestellungen in den USA durch die Decke gegangen (Auskunft seines Importeurs). Und der US-Markt wird bevorzugt bedient. Wer also jetzt keins kriegt, muss sich bis zum zweiten Drucklauf gedulden.

--- Ende Zitat ---

Soviel zu etwaigen Skeptikern... Ich glaube, die Pfadfinder werden ganz schön unter Druck geraten. Mit 40 Jahre Markenname können sie auch nicht mithalten.

Thalamus Grondak:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 21.07.2014 | 17:27 ---Soviel zu etwaigen Skeptikern... Ich glaube, die Pfadfinder werden ganz schön unter Druck geraten. Mit 40 Jahre Markenname können sie auch nicht mithalten.

--- Ende Zitat ---

Zumindest außerhalb der USA werden sie nur unter Druck geraten wenn feststeht wie und ob eine lokalisation von D&D5 aussieht. Ich befürchte fast das sie sich damit bis zum erscheinen des DMGs im November (*grrrrr*) bdeckt halten werden.
(Scheiß Kapitalismus ;-))

Rhylthar:
Und in Deutschland wird Pathfinder nicht so unter Druck geraten, denn ich bin fest davon überzeugt: Es wird keine deutsche Übersetzung für D&D geben.
Dementsprechend, und ich finde das durchaus gut, wird für D&D-Spieler (denn Pathfinder ist nun mal auch irgendwie D&D), die deutsche Regelwerke wollen, Pathfinder die erste Anlaufstelle sein.

Warum auch nicht? Verliert ja keiner bei.

Thalamus Grondak:

--- Zitat von: Rhylthar am 21.07.2014 | 19:16 ---Warum auch nicht? Verliert ja keiner bei.

--- Ende Zitat ---
Doch, ich will D&D spielen und auf Deutsch. Ich möchte aktuelles Material zu meiner Spielwelt, den Vergessenen Reichen in meiner Muttersprache haben. ich will ich will ich will  :'(
(Leider glaube ich aber du wirst recht behalten, zumindest für das nächste halbe Jahr....)

Taysal:

--- Zitat von: Rhylthar am 21.07.2014 | 19:16 ---Und in Deutschland wird Pathfinder nicht so unter Druck geraten, denn ich bin fest davon überzeugt: Es wird keine deutsche Übersetzung für D&D geben.
Dementsprechend, und ich finde das durchaus gut, wird für D&D-Spieler (denn Pathfinder ist nun mal auch irgendwie D&D), die deutsche Regelwerke wollen, Pathfinder die erste Anlaufstelle sein.

Warum auch nicht? Verliert ja keiner bei.

--- Ende Zitat ---

Pathfinder ist aber kein deutsches Produkt. Gerät Paizo unter Druck, wird der selbstverständlich nach unten weitergegeben. Von etwas anderem auszugehen ist blauäugig. Das deutsche Pathfinder kann man nicht einfach isoliert sehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln