Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Deutsche Uebersetzung D&D mit Nebenschauplatz Zukunftsspekulationen Pathfinder

<< < (2/15) > >>

Drudenfusz:
Denke ja das Hasbro Deutschland das Spiel übersetzen sollte, stadt es an irgen einen anderen Rollenspielverlag abzugeben...

Gwynplaine:

--- Zitat von: Drudenfusz am 21.07.2014 | 19:28 ---Denke ja das Hasbro Deutschland das Spiel übersetzen sollte, stadt es an irgen einen anderen Rollenspielverlag abzugeben...

--- Ende Zitat ---

Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass es diesmal so gemacht wird. Zumal auch Hasbro die Sachen in jedes Spielwarengeschäft bringen kann...

6:
Ich ehrlich gesagt nicht. Eher werden sie die Brettspiele der Küstenzauberer auf Deutsch rausbringen, als die Rollenspiele. Da dürfte der Umsatz zumindest im deutschsprachigen Raum höher sein, als im Rollenspielbereich.

Rhylthar:

--- Zitat von: Taysal am 21.07.2014 | 19:24 ---Pathfinder ist aber kein deutsches Produkt. Gerät Paizo unter Druck, wird der selbstverständlich nach unten weitergegeben. Von etwas anderem auszugehen ist blauäugig. Das deutsche Pathfinder kann man nicht einfach isoliert sehen.

--- Ende Zitat ---
Ulisses wird erstmal nicht unter Druck geraten. Es gibt noch genug, was übersetzt und dann gekauft werden kann. Natürlich ist in einem Szenario, in dem Paizo in den USA in massive Schwierigkeiten gerät, möglich, dass Ulisses irgendwann auch darunter leidet, weil z. B. nichts Adequates mehr geliefert wird. Aber ich gehe davon aus, dass Paizo nicht einseitig gemachte Verträge mal so eben aufkündigen kann.

Außerdem munkelt man, aber das sind wirklich nur Gerüchte, dass Paizo mit seinen erfolgreichsten Produkten, den Adventure Paths, durchaus auf den D&D 5E Zug aufspringen könnte. Die ersten Abenteuer für D&D 5E sind von Kobold Press gemacht.


--- Zitat ---Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass es diesmal so gemacht wird. Zumal auch Hasbro die Sachen in jedes Spielwarengeschäft bringen kann...
--- Ende Zitat ---
Dann müssten erstmal die Vertriebsrechte mit Pegasus aufgekündigt werden. Nicht, dass das von WotC/Hasbro nicht möglich wäre, aber trotzdem.

Thalamus Grondak:

--- Zitat von: Drudenfusz am 21.07.2014 | 19:28 ---Denke ja das Hasbro Deutschland das Spiel übersetzen sollte, stadt es an irgen einen anderen Rollenspielverlag abzugeben...

--- Ende Zitat ---
Ich glaube da weniger dran. Rollenspiele sind so Text- und Kontextlastig, dass man da mit Vollzeit-Profi-Übersetzern, von denen Hasbro sicherlich seine Spiele Übersetzen lässt, nicht weit kommt. Ein Übersetzer eines Rollenspiels muss sich intensiv mit dem ganzen System, der Story, den Hintergründen auseinandersetzen. Natürlich bekommt man sowas auch bei Profis, aber dann nicht zu einem Preis der sich für Rollenspiele noch irgendwie rechnen würde. Würde es nur um die Grundregelwerke gehen, dann wäre das sicherlich drin, aber nicht bei einer Palette von ein paar Dutzend Büchern die da noch kommen werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln