Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Deutsche Uebersetzung D&D mit Nebenschauplatz Zukunftsspekulationen Pathfinder
Rhylthar:
--- Zitat von: Feuersänger am 27.07.2014 | 13:48 ---Alle 4? Niemals. Seit wann lassen sich Superhelden von ein paar Dutzend erststufiger Bogenschützen eindosen? Da wär ich schon bei Wuxia kritisch.
--- Ende Zitat ---
Tun sie auch in 5E nicht. Das Beispiel hatten wir schon mal.
Und bevor Du jetzt wieder mit den Werten kommst...NSC sind keine Charaktere und laufen nach anderen Regeln. Und schon ein wenig Cover reicht vollkommen aus, um das Problem zu lösen. Spells machen den Rest.
Mal abgesehen davon, wenn DAS Dein einziges Beispiel ist, warum Charaktere keine Superhelden sind, haben wir ein komplett anderes Verständnis von der Sache. Und E6 augescheinlich auch:
--- Zitat ---To understand E6, imagine the perspective of the average medieval peasant in a d20 game. This person has the stats of a 1st-level commoner, and while they might not know their stats explicitly, they know their relation to the rest of the world. Our peasant knows that he can be killed quite easily by maurauding raiders, enemy soldiers, or even wild animals. He’s not mighty, he’s not organized, and he doesn’t have any special skills to bring to bear when danger strikes. He worries about drought and flood, and the welfare of his livestock. His extended family likely all lives within a mile of his birthplace. To him, a trip to a town ten miles off is an expedition into the unknown.
Imagine you are this peasant, and you meet a trio of 6th-level adventurers. When you address the wizard, you are speaking to someone who could incinerate your home and slay all your livestock with a few words. The fighter has prevailed against a dozen orcish skirmishers and slain them all – and he could do the same again. The cleric is a man so holy that the gods themselves have granted him the power to cure the sick and heal the wounded. These are epic heroes.
Now consider the powers of a CR 5 manticore. To the peasant, the appearance of this manticore near the village isn’t a nuisance: the beast can, and likely will slay you in seconds if you draw its attention. You, your livestock, and your entire family are in immediate danger of violent death. Even if you were well armed and gathered a large peasant militia, your village faces heavy losses and no guarantee of success. Against such a creature, adventurers may be your only hope. E6 recognizes that 6th level characters are mortal, while reframing the game’s perspective to create a context where those same 6th level characters are epic heroes.
--- Ende Zitat ---
Der Rote Baron:
--- Zitat von: Text am 26.07.2014 | 10:51 ---
Sprichst du da für dich persönlich - oder glaubst du das wäre ein allgemeines Erfolgs-Hindernis?
Gerade bei den ganzen OSR-Leuten gehört das selber machen einer eigene Welt ja quasi schon zum guten Ton. Mein Eindruck von den Basic Rules war, dass das neue D&D genau in diese Kerbe schlagen will.
--- Ende Zitat ---
Ich spreche da nur für mich. Ich rechne mich auch zu den OSR-Leuten (vom Prinzip her, ohne dass ich da eine Religion draus gemacht hätte - nur so'n Kult einer minderen Gottheit vielleicht), aber ich weiß nicht, wann ich das lette Mal eine Welt ganz ohne irgendwas selbst aus dem Boden gestampft hätte. Ich nehme für gewöhnlich vorgefertigte Settings, die sind ausgefeilter und geben genug Stoff, um darin vor gut ausgearbeitetem Hintergrund Abenteuer zu erleben. Ich will ja auch spielen undnicht nur Welten stundenlang Welten.
Ansonsten spiele ich viele moderne Settings - da schaue ich zum Weltenerschaffen in die Zeitung, ins Internet und aus dem Fenster.
Dennoch bin ich der Meinung, dass Regeln ohne Settingunterstützung die meisten Leute nicht sehr ansprechen werden. Ich bin nur lein Fan der Vergessenen Reiche und habe für Greyhawk den alten Kram und mag darüber hinaus eher statische Settings, die ich dann "von da an "spiele". Meta-Plots mag ich nicht so gerne. Aber damit bin ich in der Minderheit, was die Verkaufszahlen angeht (siehe DSA).
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln