Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Deutsche Uebersetzung D&D mit Nebenschauplatz Zukunftsspekulationen Pathfinder

<< < (14/15) > >>

Grimtooth's Little Sister:

--- Zitat von: Selganor am 26.07.2014 | 11:00 ---Es soll auch Leute geben die sich gar nicht (ausser durch Erklaerungen der anderen Spieler am Tisch) mit den Regeln eines Spiels beschaeftigen. Diese Leute laden sich wahrscheinlich auch nichtmal das kostenlose PDF runter (und haben es vermutlich auch nicht gelesen).

--- Ende Zitat ---

Ja die gibt es jede Mange. Denen ist es recht egal welche Version von D&D/PF sie spielen, und manchmal auch, ob es überhaupt D&D ist. Auch schon am Tisch gehabt, kann recht nervig sein.

Insgesamt denke ich kaufen sich immer viel weniger Leute das System, als es dann auch wirklich spielen. Von einer meiner großen Gruppen hatten grad mal 3, mich eingeschlossen, überhaut Regelwerke, und dann auch nicht alle.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Grimtooth's Little Sister am 26.07.2014 | 20:40 ---Ich habs etwas direkter von nem WotC-Mitarbeiter. Keine Übersetzungen ausser Haus sind geplant. Ob sie es selbst machen, steht noch aus.

--- Ende Zitat ---

Das deckt sich ja dann zu 100% mit meiner Annahme nach den ersten Abkündigungen! Danke für die Bestätigung.
Ich vermute allerdings, dass unter diesen Gesichtspunkten eine spanische Version wahrscheinlicher ist als eine deutsche :)

Feuersänger:

--- Zitat von: Rhylthar am 26.07.2014 | 11:03 ---Eigentlich beziehe ich mich auf Feuersängers Aussage, dass E6-Spieler zu 5E abwandern könnten.

5E ist aber so gesehen nicht Low Power/Low Magic, denn es geht wieder bis Stufe 20. Mit wenigen Feats, die auch noch rein optional sind.
E6 schneidet Caster, Lvl, BAB, Saves, etc. bei Stufe 6 ab und bildet die Entwicklung von Charakteren über Feats ab.

Und da sehe ich die Schnittmenge momentan nicht.

--- Ende Zitat ---

Das ist doch völlig wurscht. Ob die Stufenspanne über 6, 20 oder 99 Level geht ist absolut wumpe, wenn diese Level einen entsprechend winzigen Machtzuwachs bringen. Stell dir vor, es wären 100 Level, aber jeder Level würde nur 1HP extra bringen und sonst nichts -- kämst du dann auch auf die Idee zu sagen, "das ist ja viel höher gepowert als 3.5 weil es 5x so viele Level gibt"? Wohl eher nicht.

Wie Text schon sagt: es kommt nicht auf die Mittel, sondern den Zweck an. Zweck von E6 ist es, mit dem D20-Regelchassis ein Low-Power Spiel zu ermöglichen.
5E hat natürlich eine ganz andere Methodik, aber ein paar Parallelen fallen schon auf. Z.B., dass man hier über 20 Level den gleichen Angriffsbonus sammelt wie in E6 über 6 Level. Dabei muss einem natürlich auch auffallen, dass es in E6 nur 3 Zaubergrade gibt und derer 9 in 5E, und diese Zauber immer noch im Prinzip dieselben sind wie in der 3E. Aber letztendlich will 5E ein viel niedrigeres Powerniveau haben, das ist ja auch bekannt.

Rhylthar:

--- Zitat von: Slayn am 26.07.2014 | 11:10 ---"Floor" und "Ceiling" sind die Ausdrücke, die hier in Bezug auf das Machtniveau im Spiel zählen. Sowohl das E6-Spiel als auch die 5E haben eine relativ niedrige "Floor", weit niedriger als bei PF, dafür aber auch eine relativ niedrige "Ceiling" eben auch weit niedriger als in PF und nichtmal zu vergleichen mit der aus der 3.0E.

--- Ende Zitat ---
Naja, ich habe gerade nochmal E6 nachgelesen. Beim "Floor" stimme ich absolut zu, wobei der "Floor" bei E6 sogar höher ist als bei 5E (Feat), aber soweit klar. Beim "Ceiling" sollte man es vielleicht ein wenig differenzierter sehen. Natürlich ist die "Ceiling" bei 5E niediger als bei PF/3.0/3.5. Ich sag jetzt mal wie ein Kirchendach zu freiem Himmel. Nur ist E6 nach meinem Verständnis niemals ein Kirchendach, sondern irgendetwas zwischen Kellerraum und Wohnungshöhe, je nachdem, welche Feats man so zulässt


--- Zitat ---Das ist doch völlig wurscht. Ob die Stufenspanne über 6, 20 oder 99 Level geht ist absolut wumpe, wenn diese Level einen entsprechend winzigen Machtzuwachs bringen. Stell dir vor, es wären 100 Level, aber jeder Level würde nur 1HP extra bringen und sonst nichts -- kämst du dann auch auf die Idee zu sagen, "das ist ja viel höher gepowert als 3.5 weil es 5x so viele Level gibt"? Wohl eher nicht.
--- Ende Zitat ---
Und wie kommst Du auf die Annahme, dass der Machtzuwachs bei 5E über die Stufen so klein ist, gerade, im Vergleich zu E6, nach der 6. Stufe?
Zugegeben, in den Basic Rules sind jetzt nicht gerade die Klassen drin, bei denen man es allzu deutlich sieht, weil sie z. B. beim Fighter den Champion und nicht den Battle Master abgedruckt haben.
Du beziehst Dich auf Angriffsbonus, Proficiency und Saves, deren Zuwachs eher gering ist und vergleichbar mit E6, lässt aber z. B. solche Sachen wie Zusatzangriffe und Zaubergrade vollkommen raus bzw. berücksichtigst sie imho nicht genug. Ebenso eines der Haupt"features" von 5E, die HP. Großer Unterschied zu E6.

Ein E6 Lvl 6 Sorcerer mit einem 6d6 Lightning Bolt im Powerniveau gleichzusetzen mit einem Lvl 20 5E Sorcerer mit einem Twin Spell Disintegrate für 34d6 (bei geschafftem Save; jeweils 17d6 pro Gegner) halte ich für gewagt.

E6, jedenfalls was ich gelesen habe, beschränkt auch magische Gegenstände. "+4" wäre ein Schwert der Götter, welches nicht in Heldenhand gehört. Der Playtest schlägt für einen "Holy Avenger (+ 3, 2d10 Extra Damage)" eine Minimumstufe von 9 vor. Und E6 beschränkt die Gegner, denn manche CR sollten einfach nicht vorkommen, im Gegensatz zu 5E.

Ich sehe immer noch nicht, warum nun Spieler von E6 sich 5E kaufen sollten. Alleine mit der Spielweise, nämlich Verbesserung über Feats, kommt ihnen 5E kein bisschen entgegen, weil sie Feats als optional deklariert haben und dementsprechend wenig Auswahl herrscht und wohl auch in Zukunft herrschen wird.

Vielleicht sehe ich auch die Begriffe "Low Power" und "Low Magic" ja auch komplett anders. Nämlich nicht im Vergleich der Systeme, sondern innerhalb der Spielwelt. Und da ist 5E mitnichten explizit Low Power oder Low Magic. Habe auch noch nicht gelesen, dass dies so gewünscht ist, außer natürlich Bounded Accuracy in Bezug auf die Gefährlichkeit von Low Lvl Gegnern in höheren Stufen.

Ryan Dancey hat d20 so aufgeteilt:

--- Zitat ---    Levels 1-5: Gritty fantasy
    Levels 6-10: Heroic fantasy
    Levels 11-15: Wuxia
    Levels 16-20: Superheroes
--- Ende Zitat ---
E6 befasst sich mit den ersten beiden Stufen, 5E bedient meiner Meinung nach definitiv alle 4.

Feuersänger:
Alle 4? Niemals. Seit wann lassen sich Superhelden von ein paar Dutzend erststufiger Bogenschützen eindosen? Da wär ich schon bei Wuxia kritisch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln