Das Tanelorn spielt > Götter und Dämonen

[Götter vs. Unterwelt Parallelspiel]

<< < (8/9) > >>

K3rb3r0s:
Also Mora-kami, Der mit den hundert Augen, der andere ist mir doch etwas zu glatt.

Arg, kaum aus dem Sumpf gekrochen schon wird man gehetzt.


--- Zitat ---Da es meinen Recherechen zufolge bisher keine Alternativen gab*, gewinnt Conan der Barbiers Visions-Zusatz: "[...] zwischen deiner zweiten und der dritten: Eine menschliche Gestalt, deren Augen für einen Moment im Mondlicht aufscheinen, legt sich in der Nacht leise in die Mitte einer Gruppe schlafender Menschen." zu "Ich werde 1. bestimmte Bäume im Sumpf zeigen an denen sie später in Richtung Deiner Szene vorbei müssen, 2. danach Schlangen und Vögel und glühende Augen, drittens Schwarze Wolken und drohender Donner (implizit als Warnung)."
--- Ende Zitat ---
Ich würde die Vision von Conan gerne manipulieren falls das zeitlich noch drin ist. Die menschliche Gestalt soll das Aussehen des Mönches aus der ersten Szene und eine positive Aura haben.

Die dritte Vision würde ich ebenfalls manipulieren und eine angenehm leuchtende Eidechse einfügen die einen sicheren Pfad zwischen den Schlangen und Vögeln hindurch weist.



--- Zitat ---Erste Szene: Die Charaktere stoßen auf einen Mönch der Rebellen, der dem Kriegsgetümmel und den Schrecken der heimgesuchten Lande seine absolute Ruhe entgegenstellt. Seine ausgeglichene Ausstrahlung bewirkt ein besonnenes und tendentiell barmherzigeres Vorgehen der Rebellen direkt um ihn. Ziel der Szene: Rebellen ambivalent darstellen, damit die Helden keinen unausgewogenen Hass gegen eine Seite entwickeln. Erfolg, wenn die Helden ein friedliches Treffen mit den Rebellen hinbekommen und von dem Mönch positiv überrascht sind. (3KP)
--- Ende Zitat ---




--- Zitat ---Zweite Szene: Die Charaktere werden ständig verfolgt von der Yokai(Sagenungeheuer-)spinne, die sie letztens nicht töten konnten und die sich nachts relativ schnell regeneriert. Die Yokai-Spinne schart mit der Zeit weitere Riesenspinnen um sich, z.B. schreckliche und unnatürliche Osuro-Beki-Spinnen. Ich werde diese fragmentierte Szene eher gruselig als handfest einsetzen. Ziel und Erfolg für Wolke: Die Charaktere sollen die Gefährlichkeit ihres Feindes erkennen und vorsichtig genug für zukünftige Aktionen gegen das "Herz des Bösen" werden, ohne dabei zu großen Schaden zu nehmen - wobei dies auch psychisch passieren könnte; zuweilen flechten wir Entsetzens-Regeln ein, dass sind etwas entschärfte Cthulhu-Regeln.

--- Ende Zitat ---

Ich sende einem Helden eine Vision als Warnung:

Vor ihm liegt eine tote Riesenspinne, ihr Körper ist aufgeschlitzt, die Augen leblos und die Beine zertrümmert oder abgeschlagen.
Plötzlich erfüllt ein unheimliches rotes Leuchten die toten Augen und in Grotesken Zuckungen beginnen sich die Wunden zu schließen. Wild zucken die Beine hin und her um wieder in ihre ursprüngliche Position zu gelangen.
Schließlich rappelt sich die Spinne auf während aus dem Hintergrund immer mehr Spinnen mit rot leuchtenden Augen auftauchen.

Text:

--- Zitat von: Tsuyoshi Hamato am 11.08.2014 | 21:52 ---Erste Szene: Die Charaktere stoßen auf einen Mönch der Rebellen, der dem Kriegsgetümmel und den Schrecken der heimgesuchten Lande seine absolute Ruhe entgegenstellt. Seine ausgeglichene Ausstrahlung bewirkt ein besonnenes und tendentiell barmherzigeres Vorgehen der Rebellen direkt um ihn. Ziel der Szene: Rebellen ambivalent darstellen, damit die Helden keinen unausgewogenen Hass gegen eine Seite entwickeln. Erfolg, wenn die Helden ein friedliches Treffen mit den Rebellen hinbekommen und von dem Mönch positiv überrascht sind. (3KP)

--- Ende Zitat ---
Manipulation: während einige der Rebellen zögern und barmherzig sein wollen, wird das Herz von einem von ihnen vom flammenden Teufel übermannt: Er verfällt in Rage und will den Mönch sowie seine eigenen Rebellen-Gefährten erschlagen. Er beschimpft sie als Träumer und Taugenichtse. Hinterher erinnert er sich nur noch daran, dass er während seines Anfalls glaubte er sei ein Reisbauer, der seine Gefährten für deren Müßiggang tadeln musste.


--- Zitat von: K3r63r0s am 12.08.2014 | 23:06 ---Die dritte Vision würde ich ebenfalls manipulieren und eine angenehm leuchtende Eidechse einfügen die einen sicheren Pfad zwischen den Schlangen und Vögeln hindurch weist.

--- Ende Zitat ---
Manipulation: heftiges Unwetter, so dass die Eidechse Unterschlupf suchen muss und den Helden nicht den Weg weisen kann.

PS: gefällt mir, dein hundertäugiger Kami.

Tsuyoshi Hamato:
Yeah  :)

Bringen wir ein wenig Ordnung in eure Eingaben:


--- Zitat von: mir ---Man kann alles was die andere Seite mit Karmapunkten anstellt außer Manipulationen* und Visionen*, unter Karmaeinsatz manipulieren. Eigene Szenen müssen aber getrennt eingesetzt werden. [...]
*die Auswirkung ist aber in jedem Fall von anderen Göttern und zufallsabhängig. Der Einfluss einer Manipulation nimmt ab, je mehr KP die andere Seite einsetzte. Ich erläutere das beim ersten Praxiseinsatz noch etwas.
--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: mir ---Visionen sind aber leicht manipulierbar: Ohne Karmaeinsatz [darf die Gegenseite pro Gott eine] zusätzliche Visions-Szenen entwerfen und jeweils deren gewünschte Position bestimmen (z.B. zwischen 2 und 3). Eine wird erwürfelt und eingefügt, wodurch der Sinn meiner Warnung durch euch gemindert werden darf. Komplette Negationen von Szenen sind nicht erlaubt, aber ein wenig subtileres Störfeuer durchaus.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: mir, zu Manipulationen ---Konkret heißt das, [1 Oni] und 1 Kami formulieren nachdem Du eine Manipulation angesagt und bezahlt hast nun ebenfalls eine Manipulation, dann wird gewürfelt welche "durchkommt". Da Deine Chance dazu nur 1/3 ist, sprach ich von Absprachen in meinem früheren Post im eigenen Team, um die Kosten von Manipulationen ggf. gleichmäßig zu verteilen - falls man sich darauf einigen kann.
--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: mir ---Falls eine Szene im Rollenspiel von der Heldengruppe erreicht wird, und bis dahin hat ein Gott zu Manis/Visionen keine Variante beigetragen obwohl er es könnte - dann fällt die Chance des fehlenden Beitrags an den Erschaffer der Mani bzw. bei einer Vision gäbe es dann eine Chance für "unmodifiziert durchgekommen".
Außerdem würde ich bei der Vision auch gerne noch ergänzen, dass 1 befreundeter Gott (aber nicht der Visionsschickende) ebenfalls eine Variante einbringt, also analoges Vorgehen wie bei Manipulationen nur mit 2/3 Chance dass die gegnerische Seite zum Zuge kommt.
--- Ende Zitat ---

Vor dem Hintergrund dieser Regeln passiert also nun folgendes:


--- Zitat von: K3r63r0s --- Ich würde die Vision von Conan gerne manipulieren falls das zeitlich noch drin ist. Die menschliche Gestalt soll das Aussehen des Mönches aus der ersten Szene und eine positive Aura haben.

Die dritte Vision würde ich ebenfalls manipulieren und eine angenehm leuchtende Eidechse einfügen die einen sicheren Pfad zwischen den Schlangen und Vögeln hindurch weist.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Text --- Manipulation: heftiges Unwetter, so dass die Eidechse Unterschlupf suchen muss und den Helden nicht den Weg weisen kann.
--- Ende Zitat ---

Conans Zusatz war keine eigene Vision, sondern seine Zusatz-Variante. Ich handhabe die von euch zitierten Eingaben als eure Visions-Zusätze gemäß der oben kopierten Regeln (macht bei Text zwar so wenig Sinn, aber sei es drum) und würfle zu meiner Vision nun regelgemäß: Es gewinnt Conan der Barbiers Visions-Zusatz. (@K3r63r0s: Danke für die Unterstützung!)

Damit ich alles was zu einer Szene gehört in Zukunft für den Einsatz in meiner Runde leichter zusammensuchen kann, sollten wir unsere Szenen nummerieren um Abhängigkeiten in Zukunft festzuhalten. Meine Szenen sind also WdH-S1 (Wolke der Himmel - harmlose Frau), WdH-S2 (Mönch), WdH-S3 (Spinne)


--- Zitat ---Ich sende einem Helden eine Vision als Warnung:

Vor ihm liegt eine tote Riesenspinne, [...]
--- Ende Zitat ---
Dies ist natürlich ganz normal eine neue Vision (Mora-V1 zu WdH-S3), zu der ein Zusatz ausgewürfelt werden wird. Meine Visions-Zusatz-Variante zu Mora-V1, WdH-S3 wird sein, am Ende der Vision den Toten König einzublenden (als Hinweis, dass man sich vor ihm in Acht nehmen muss).

Die Manipulation habe ich auch registriet, aber gerade geht mir die Zeit aus ^^



Conan der Barbier:
Da ich gerade sehe, dass ich noch fast keine Punkte rausgefeuert habe, würde ich gern auch noch eine Szene beisteuern, wenn das möglich ist (ich kann gerade nicht mehr geistig nachvollziehen, wer nun in welcher Reihenfolge neue Szenen definieren darf oder ob wir das ohne feste Reihenfolge tun). So also zulässig, stelle ich mir folgendes vor und würde sagen, das sollten 3 KP sein:

KnO-S2:
Die Gruppe begegnet einem gelehrten Mann (möglicherweise ein Mönch auf Reisen, oder sie stößt auf sein recht abgelegenes Heim). Er nimmt sie freundlich auf und scheint hilfsbereit, wenn auch ein wenig weltfremd. Er hat sich viel mit den Erzählungen und Sagen der Region beschäftigt und warnt insbesondere vor dem Spinnengezücht, das äußerst gefährlich und schwierig zu bekämpfen sei. Auch ist er im Besitz einiger alter Schriften über diese Wesen, hält sie jedoch streng unter Verschluss, denn das Wissen darin ist finsterer Natur. Er glaubt, es könnte Geist und Seele desjenigen vergiften, der sie eingehender studiert... Ziel der Szene: Die Gier nach Wissen befeuern. Wissen (über den Feind) ist Macht und lässt sich möglicherweise sogar zum Guten nutzen. Aber wer dies als Argument dafür nutzt, moralisch fragwürdige Handlungen zu legitimieren, bewegt sich ins Netz der Oni. Wenn die Gruppe den widerstrebenden Mann überredet oder gar zwingt, ihnen gegen seine Überzeugung die Rollen zu überlassen, oder aber diese heimlich entwendet/liest, und sei es in der Hoffnung, von einem Mittel zu deren Bekämpfung zu erfahren, wäre das daher ein Erfolg für sie.

Außerdem folgende Manipulation zu WdH-S2 (Mönch):

Ein verzweifelter Bauer, dessen Frau und Kinder im Krieg ermordet wurden und der auf Rache sinnt, klagt den Mönch an. Nicht Gelassenheit und Weisheit sind es, die ihn zu seinem Verhalten bringen, sondern Gleichgültigkeit und Feigheit! Wo sind die Kinder, die er verloren, wo die Liebe, die er dem Kampf geopfert hat?! Geht es ihm nicht gut, wenn er Zurückhaltung predigt und nichts riskiert? In seinem Schmerz schreit der Bauer sogar den Verdacht heraus, dass der Mönch sich ja nur für keine Seite richtig entscheiden will, solange der Kampf noch nicht geschlagen ist.

Tsuyoshi Hamato:
Wir machen das ohne feste Reihenfolge, also ist Deine Szene natürlich aufgenommen.

Wäre cool wenn ihr in Zukunft eure KP selbst bilanziert (Gains gehen auch auf die Gesamtzahl). Ich mache das hier noch einmal exemplarisch:

Die erste Szenen ist nun aufgelöst. Direkte Infos was gelaufen ist bekommt ihr nur nach Einsatz einer Aufklärungs-Aktion zu einer Szene (evtl. zuweilen sinnvoll um die Chars bzw. ihre Verfassung einschätzen zu können) ^^ sonst bekommt ihr nur mit wie die Karmaflüsse aussehen. Am Ende des Spiels kann ich euch allen gern dann unser Tagebuch schicken.

Das Nachtlager und der Bauer: + 2 KP Kagami no Onna 12 / 7 (vorher 9 - 3 neue Szene -1 Mani +2 aktueller Gain)
Vision: + 1 KP Wolke der Himmel 11 / 1 (teilweise gestört durch Zusatz)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln