Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
[Grat der Freiheit] Waffentechnik im 19. Jahrhundert
YY:
--- Zitat von: Wulfhelm am 9.08.2015 | 17:03 ---Widerspricht den jeweils zeitgenössischen Angaben und physikalisch ist es auch durch nichts zu begründen. Das Spencer-Gewehr verschießt ein schwereres Geschoss von erheblich günstigerer Form mit viel höherer Geschwindigkeit in einem besseren gezogenen Lauf - das zum Physikalischen. Und seine effektive Reichweite wird mit 500 yards gegenüber den maximal 150 des Girandoni angegeben.
--- Ende Zitat ---
Dann schmeiß mal die Werte der Spencer-Patrone in einen Ballistikrechner.
Der lahme Klicker fällt auf 300 m schon ca. 2,5 m ab und hat eine absurde Winddrift, von der Flugzeit ganz zu schweigen.
Auf unbekannte Entfernungen kommt dann noch der Spaß mit der enorm gekrümmten Flugbahn dazu.
Die 500 Yard effektive Reichweite, also "draußen" unter praktischen Bedingungen, hat sich einer aufs Geratewohl aus dem Arsch gezogen, wenn du mich fragst.
--- Zitat von: Wulfhelm am 9.08.2015 | 17:03 ---Öhm, meines Wissens waren Durchschüsse in der Bleikugelgeschoss-Ära keineswegs die Regel, und das Zerschmettern von Knochen durch die Geschosse, bei dem die Energie natürlich eine ganz erhebliche Rolle spielt, eine wichtige Ursache für verkrüppelnde und tödliche Verwundungen. Gibt ja auch zahlreiche berühmte Beispiele (z.B. Nelson) für solche Wunden. Wo hast Du denn gegenteiliges her?
--- Ende Zitat ---
Man betrachte sich entsprechende Tests in ballistischer Gelatine, z.B. hier:
https://www.youtube.com/watch?v=ZyW_K7rkGls&spfreload=10
Und vergleiche das mal damit, wie viel "Bremsweg" ein aufrecht stehender Mensch in militärisch einsetzbarer Verfassung i.d.R. so zur Verfügung stellt.
Da sind Durchschüsse allemal nicht unwahrscheinlich.
Knochenfragmente liegen übrigens stets in der permanenten Wundhöhle; das hat also keine großartigen Auswirkungen auf die Schwere der Verletzung im Hinblick auf die Tödlichkeit (Quelle: Vortrag von Dr. Kneubuehl).
Und auch da ist die Geschossgeschwindigkeit der entscheidendste Faktor, vgl. z.B. hier:
http://deepblue.lib.umich.edu/bitstream/handle/2027.42/49641/1001200110_ftp.pdf?sequence=1
Die nötigen Geschwindigkeiten erreichten die allerwenigsten Schwarzpulvergewehre, und das dann auch nur auf kürzeste Entfernungen.
Damals war die medizinische Versorgung natürlich grundsätzlich schlechter und die langsamen Geschosse drückten oft Kleidungsfetzen mit in die Wunde, was Infektionen noch mal begünstigte.
Die oft behauptete vergleichsweise hohe Tödlichkeit der damaligen Geschosse lässt sich daher leider kaum von den Unterschieden in der medizinischen Versorgung trennen - zumal man ja im militärischen Kontext selten genauere Aufschlüsselungen nach der Art der Verletzung (insbesondere der Quelle) findet.
--- Zitat von: Pyromancer am 9.08.2015 | 18:04 ---Ich werde die Repetierer evtl. von 2W8 auf 2W6 runterstufen, und das Luftgewehr ebenso.
--- Ende Zitat ---
Dazu das Thema Feuerrate:
Da sind die Repetierer spielmechanisch ein bisschen gekniffen, finde ich.
Mit einem Schuss pro Runde sind sie im Vergleich eigentlich immer noch zu langsam, aber abseits von Double-Tap oder höherer RoF gibt es ja keine Möglichkeit, das abzubilden.
Mit RoF 2 (ohne RoFxRoF Munitionsverbrauch) könnte es aber einigermaßen hinkommen, zumal sie ja dann recht flott leer sind.
Feuersänger:
Wieso. Gibst dem Repetierer RoF 1, und den Vorderladern RoF 1/4, bzw 1/3 mit Quick Load oder wie das heisst.
YY:
Das kommt dann aber wieder nicht mit dem Rest hin, was man außer Schießen in einer Runde so machen kann.
Feuersänger:
Ich versteh nicht ganz. =) Soweit ich mich entsinne, wird auch in SaWo die Runde normalerweise mit 6 Sekunden gehandelt?
Bei Vorderladern: Ladetätigkeiten, Ladetätigkeiten, Ladetätigkeiten.
"Bite the cartridge, prime the pan, pour the powder, spit the bullet -- no ramrod, just a gentle tap of the butt to send it down."
Drei bis vier volle Runden für Ladetätigkeiten ausgegeben, um wieder feuerbereit zu sein.
Musketen etwas schneller, Büchsen etwas langsamer.
YY:
Ich meinte hauptsächlich die Feuerrate des Repetierers im Vergleich zu Geschichten wie Nahkampfangriffen, Bewegung u.Ä..
Aber auch sonst ist man mit 2 Aktionen fürs Nachladen von Vorderladern mMn ganz gut bedient; das ist nervig genug und es kommen von Spielerseite keine Kurzschlussreaktionen wie Wurfmesser, Pfeil und Bogen oder ein Sack voll geladener Pistolen ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln