Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Paizo und das WBL
Feuersänger:
Wenn die Praxis zeigt, dass es so gut wie alle SLs falsch machen, ganz offensichtlich doch.
Slayn:
--- Zitat von: Feuersänger am 2.08.2014 | 14:48 ---Wenn die Praxis zeigt, dass es so gut wie alle SLs falsch machen, ganz offensichtlich doch.
--- Ende Zitat ---
Pathfinder ist _kein_ System für Anfänger oder Neulinge, so viel ist klar. Mir ist auch voll und ganz bewusst um welchen Faktor die Aspekte der System Mastery und überhaupt das System kennen bei einem SL im vergleich zum Spieler das ganze übersteigt.
Die Frage an der Stelle ist nur: Wie viel kann grundlegend von einem SL erwartet werden?
Ich poste mal die komplette Aussage dazu:
Treasure: The exact value of the creature’s treasure depends on whether you’re running a slow, medium, or fast game, as summarized on Table 12–5 on page 399 of the Pathfinder RPG Core Rulebook. In cases where a creature has specific magical gear assigned to it, the assumption is a medium game—if you play a fast or slow game, you’ll want to adjust the monster’s gear as appropriate. “Standard” treasure indicates the total value of the creature’s treasure is that of a CR equal to the average party level, as listed on Table 12–5 on page 399 in the Pathfinder RPG Core Rulebook. “Double” or “triple” treasure indicates the creature has double or triple this standard value. “Incidental” indicates the creature has half this standard value, and then only within the confines of its lair. “None” indicates that the creature normally has no treasure (as is typical for an unintelligent creature that has no real lair, although such creatures are often used to guard treasures of varying amounts). “NPC gear” indicates the monster has treasure as normal for an NPC of a level equal to the monster’s CR (see page 454 of the Pathfinder RPG Core Rulebook).
Feuersänger:
--- Zitat von: Slayn am 2.08.2014 | 12:58 ---Hm ..... ich kenne genügend Spieler/SL, bei denen da halt so ein "Realismus Gefühl" mit reinspielt und bei denen Magic Items/Magie an sich immer etwas extrem tolles, wildes, phantastisches sein soll, die daher immer ein Problem damit haben so etwas überhaupt auszugeben.
--- Ende Zitat ---
Du neigst immer dazu, deine Beiträge so zu editieren, dass man die Edits verspätet oder gar nicht mitbekommt.
Dabei hast du speziell mit diesem Kommentar wohl den Nagel auf den Kopf getroffen. Das sollte vielleicht einfach mal _noch_ deutlicher direkt im Grundbuch kommuniziert werden, dass das System eben genau darauf ausgelegt ist. Ich meine zwar, das wäre schon eine klare Ansage, aber offenbar eben nicht klar genug für alle.
Narubia:
--- Zitat von: Slayn am 2.08.2014 | 13:54 ---@Narubia:
Um ganz ehrlich zu sein, ich wüsste nicht wie das gehen sollte.
Jedes Monster bringt seinen eigenen Treasure Eintrag mit, den man entweder als "nackten" GP Wert nutzen kann oder auswürfelt, der Rest hängt aber von ganz anderen Faktoren ab, u.A. die Gruppengröße für den AP.
Du hast auf p. 399 Core die Tabelle welchen GP-Wert pro CR so ein Vieh dropped und kannst von da aus in die Random Tables gehen. Ich glaube, mehr ist Systemseitig nicht drin.
--- Ende Zitat ---
Also ich gebe jetzt mal ein paar Dinge, die eklatant falsch gemacht werden von den APs:
1. Es wird nicht kommuniziert, was ist, wenn man diverse Encounter oder Schatzhorte auslässt. Dass dann sowohl Armut an Loot als auch an Xp anfallen, ist klar. Hier müsste eine Lösung beigebracht werden (Dafür triggern später Encounter F und H, welche jeweils M XP und N Gold droppen.)
2. Es wird nicht kommuniziert, was überhaupt bei manchen Monstern als Loot anfällt. Beispiel: Die Wierlinge in der Gezeigtenbucht. Es wird nicht kommunziert ob diese die Standard-Schätze dabei haben. Warum das überhaupt in Frage steht? Weil bei anderen Wierlingen explizit dabei steht, was sie dabei haben. darum ist es komisch, dass manche nichts dabei haben. Wäre für mich okay, aber ist nicht sonderlich klar.
3. Gruppengröße: Oh, wirklich?
3.1 Das Abenteuer ist für 4 Personen ausgelegt. Wenn ich ihn mit mehr Leuten spiele, muss ich ihn umbauen. Die Beschwerde darüber ist in etwa so, wie wenn ich mir einen Porsche Carrera kaufe und dann merke, dass meine 5-Personen-Familie nicht hineinpasst.
3.2 Selbst die Anpassung wäre nicht schwer. Pro Encounter eine kurze Tabelle der Anpassungen:
Bei 3 Spielern 3 Wierlinge, bei 4 Spielern 4 Wierlinge, bei 5 Spielern 6 Wierlinge
Schätze: Einfacher Standard.
-> SO easy!
4. Überhaupt mal über dieses Thema kommunizieren: Es wäre hilfreich, dem SL zu sagen:
4.1 Was in diesem AP angegeben ist, gilt für manche Gruppen, aber nicht für alle, und evtl. muss der Spielleiter Anpassungen vornehmen.
4.2 Wenn in dem AP gewisse Dinge passieren, kann es sein, dass WBL, XP-Stand, etc. aus den Fugen geraten. Für diesen fall sollte der AP was parat haben.
Insgesamt Will ich kein Produkt bekommen, das mir beim Spielen einfach immer Probleme bereitet. Ich habe einfach die Faxen dick und wollte ein funktionierendes, großes Abenteuer leiten. Stattdessen bekam ich ein Abenteuer, das lir Ideen liefert, aber so allein unspielbar ist. Und das habe ich mir bei dem Preis einfach anders vorgestellt.
Ist ja schön, wenn du persönlich da,mit klar kommst, dass du da noch Arbeit reinsteckst, aber für mich sind 120 Euro für einen AP eine Menge Kohle, und ich finde die Leistung dafür nicht nur an dieser Stelle einfach eine Frechheit. Weiteres gehört aber eigentlich in den "Qualität von APs"-Thread, darum lasse ich das an dieser Stelle.
Slayn:
Ganz ehrlich, Narubia, der ganze Dreck seht im GRW und wird im DMG noch ausführlicher behandelt. Wenn du den Mist nicht gelesen hast ist es nicht die Schuld des AP.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln