Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

Paizo und das WBL

<< < (2/12) > >>

Slayn:

--- Zitat von: Narubia am  1.08.2014 | 16:45 ---Wie kommst du darauf, dass ich das übersehe? Letzteres habe ich sogar explizit erwähnt.
--- Ende Zitat ---

Weil ich deine Rechnung kenne und auch den zugrunde liegenden Denkfehler. Der hat u.A. damit zu tun das Consumeables schnell und sofort verbraucht werden sollten und man ein Problem bekommt wenn man die ins WBL einbezieht.


--- Zitat von: Narubia am  1.08.2014 | 16:45 ---Meine Gruppe ging deutlich undergeared in den 2. Teil des Abenteuerpfades, und ich habe nichts an den Schätzen geändert.
--- Ende Zitat ---

Eben. Das hatte ich an anderer Stelle erwähnt, man muss WBL kennen und seinen Spielern und der Situation entsprechend aufstocken. Diese Arbeit bekommt man als SL mit einem AP nicht abgenommen.

Narubia:

--- Zitat von: Slayn am  1.08.2014 | 16:54 ---Weil ich deine Rechnung kenne und auch den zugrunde liegenden Denkfehler. Der hat u.A. damit zu tun das Consumeables schnell und sofort verbraucht werden sollten und man ein Problem bekommt wenn man die ins WBL einbezieht.
--- Ende Zitat ---
Also, um vielleicht mal dein Gedankenbild gerade zu rücken:
Ich habe überhaupt keinen Anspruch an diese Rechnung gehabt und einfach stumpf zusammengezählt. Ich messe dieser Zahl absolut keinen Wert bei, meine persönliche Erfahrung mit dem Encounter hat mir gezeigt, dass man da deutlich zu arm herausgehen kann. Meine Gruppe hat, das habe ich beim Zusammenzählen gemerkt, die großen Geldbrocken einfach liegen gelassen. Auf dem Schiff sind sie komplett blank von dannen gezogen, keiner hatte Mechanismus ausschalten.
Auf der Insel haben sie weniger als die Hälfte der Encoutner gemacht.
In der Gezeitenbucht haben sie massiv viel liegen lassen (nicht zuletzt die Salzbrutmutter, die flüchten konnte und ihre 10k-Harpune einfach mitnehmen konnte).

Ich gebe nicht den Spielern die Schuld. Ich gebe dem AP die Schuld, dass es nicht in einzigem Wort erwähnt, dass man das WBL noch manuell auf/abdrehen muss.


--- Zitat von: Slayn am  1.08.2014 | 16:54 ---Eben. Das hatte ich an anderer Stelle erwähnt, man muss WBL kennen und seinen Spielern und der Situation entsprechend aufstocken. Diese Arbeit bekommt man als SL mit einem AP nicht abgenommen.
--- Ende Zitat ---

Das hätte ich gerne vom AP kommuniziert bekommen. Ein Hinweis "Wenn du die Schätze nimmst, die hier stehen, kann's sein, dass es im Desaster endet.

Nebenbei, meine Gruppe war nicht nur undergeared, sondern auch unterlevelt. Sie fangen jetzt Band 3 an und haben Stufe 5. Ich werde massiv Zusatzabenteuer einstreuen müssen (was ich ehrlich gesagt aber klasse finde).

Schwertwal:
Finde die Zahlen sind jetzt nicht unbedingt aussagekräftig, ist ja nicht so, als könnte man davon ausgehen, dass die Spieler auch nur ansatzweise an all den Kram zugleich herankommen könnten.


Aber: Du wusstest das doch alles? Ich finde, WBL ist etwas, was man im Fall der Fälle extrem einfach "on the fly" anpassen kann. Insbesondere in einer fucking Pratenkampagne.

Feuersänger:
Ah, schön dass du dir mal die Mühe gemacht hast. Ich kann das vllt später auch noch für den Therpent Thkull machen.


--- Zitat ---Teil 1: Auf dem Schiff:
Rüstkammer: 1287 Gold
Schatz des Kapitäns: 10000 Gold + Ausrüstung (absolut unrealistisch)
Küche: 497
Auf Schiff plünderbar (Maximum): 17872,76 Gold
Durch Quests: 6960 Gold + 250/Spieler

Teil 2: Auf der Insel: 6776 Gold (alle Begegnungen eingerechnet.

Teil 3: Die Gezeitenhöhle: 24430,57 Gold

Abschluss: Spund+Geißel: 18216,6 Gold

Gesamt: 76039,93 Goldmünzen +250/Spieler
--- Ende Zitat ---

Das scheint bei diesem AP irgendwie so Masche zu sein: alle möglichen Schätze irgendwie vorhanden sein lassen, ohne dass die Spieler irgendeine realistische Möglichkeit hätten, da ranzukommen, und dann zu sagen (nicht du sondern der AP) "Die Schätze wären ja da gewesen, ihr hättet sie nur holen müssen".
Wie war das mit diesem Zombieschiff: laut Beschreibung randvoll mit Plündergut, aber absolut unmöglich irgendwas davon zu bergen, weil das Teil binnen 3 Runden absäuft.

Schatz des Kapitäns? Yeah, right. Vollkommen irrelevant.

Auf Schiff plünderbar? Gut, wir hatten keinen Rogue dabei, aber selbst wenn: mit welchen Fertigkeitswerten? Und das wär auch überhaupt nicht aufgefallen, wenn man den ganzen Krempel dann bei der Versetzung auf das Prisenschiff mitgenommen hätte?

7000 Gold durch Quests? Auf dem Schiff, vor der Meuterei? Was haben wir denn da falsch gemacht, dass wir davon so rein überhaupt nichts von mitbekommen haben?

Spund & Geißel: Moment, deren gesamten Krempel haben wir uns gekrallt und das waren _niemals_ 18K.


--- Zitat ---Meine Gruppe ging deutlich undergeared in den 2. Teil des Abenteuerpfades, und ich habe nichts an den Schätzen geändert.
--- Ende Zitat ---

Um das etwas zu präzisieren: soweit ich mich erinnere, war es ungefähr so, dass auf Level 5 die meisten SCs nur etwa je 1 Item für ca. 2000 Gold besaßen, dazu noch der Besmara-Hut (Gimmick), und die meisten geldwerten Items (mag. Entermesser, Bracers etc) beim Gunslinger gelandet waren. Der Großteil der Gruppe operierte also auf ca 20% WBL; der Gunnie hatte vllt 80%.

Narubia:
Die Schätze, die bei Spund und Geißel gefallen sind, habt ihr bekommen:

Das Tidenmesser (Schwert mit Wasserstoß)
Die Hängematte
(Das zusammen sind bereits über 10 k)
Der Rest wird aufgefült durch Einige Gifte und Tränke.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln