Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

Paizo und das WBL

<< < (3/12) > >>

Feuersänger:
Ich habe jetzt mal zum Vergleich die Schätze von Serpent Skull 2 zusammengerechnet.
Consumables habe ich dabei _nicht_ mitgerechnet, bis auf Zauberstäbe (es gibt einen), auch den ganzen Masterwork-Kram habe ich übersprungen, da ich es für wenig wahrscheinlich halte, dass man aufs Geratewohl ~100 Pfund Ausrüstung kreuz und quer durch den Dschungel schleppt, um sie irgendwann für ~750GP verkaufen zu können.
Auch den Einmal-Zauberfetish, der für den Schattendämon vorgesehen ist (siehe Encounter-Thread) habe ich nicht mitgerechnet.

Somit bleiben insgesamt an magischen Gegenständen und geldwerten Juwelen:

57.950GP (nach Listenpreisen)

ABER auch hier ist wieder der mit Abstand größte Teil der Drops für die Spieler uninteressant oder unbenutzbar. Der größte Einzelposten ist ein Paar Goldener Löwenstatuetten (die sehr spät droppen), ob die nun sinnvoll sind sei mal dahingestellt, ich finde es für die Stufe viel zu viel Gold in einem mittelmäßig nützlichen Gegenstand gebunden.
Der Anteil direkt _brauchbarer_ Gegenstände ist deprimierend gering; zusammengenommen vielleicht 10-12K; hauptsächlich diverse Amulette natürlicher Rüstung. Nochmal ca. 10K wird in Form von Edelsteinen ausgegeben, und die restlichen ~36K taugen eigentlich nur zum verkaufen -- wenn man bis dahin nicht in einer Ruinenstadt fernab jeder Zivilisation wäre, also wem soll man den Krempel andrehen? Alles, was nach der Stadt Kalabuto dropt, kann man vor Ende des Bandes jedenfalls nicht mehr verkaufen, und von dort bis zum Ziel der Reise sind es schlappe 40 Tagesstrecken --> Tonne.
In Band 3 greift dann eine Nachschubmechanik mit Versorgungslagern, jedenfalls solange bis der hoffentlich vorhandene Magier auf Stufe 9 ist und teleporten kann.

Zu Beginn des Bandes soll die Gruppe auf Stufe 4 sein, abschließen soll sie ihn auf Stufe 7.
Es wurde im Encounter-Thread bereits erwähnt, dass SS mit den Drops im 1. Band auch sehr zurückhaltend ist, sodass man wohl von vornherein nicht davon ausgehen kann, zu Beginn des Abenteuers auf WBL von Level 4 zu sein.

Die Drops reichen also definitiv nicht aus, um eine 4er-Party auch nur nominal auf WBL zu bringen -- und erst recht nicht, wenn man auch noch 3/4 der Drops gar nicht nutzen und erst irgendwann mal verkaufen kann.

--> Als SL sollte man hier aus der Not eine Tugend machen und die WBL-Lücke mit selbstgeschriebenen Drops auffüllen. Möglichkeiten gibt es ja genug.

User6097:
Mich würde interessieren, weshalb das WBL System in einem AP überhaupt angewendet werden soll. In anderen Threads habe ich gelesen, das die Stärke der Gegner in APs sowieso auf die Gruppe angepasst werden muss, weil die Stärke der Charaktere sehr stark über verschiedene Gruppen hinweg streut.

Slayn:

--- Zitat von: User6097 am  1.08.2014 | 18:35 ---Mich würde interessieren, weshalb das WBL System in einem AP überhaupt angewendet werden soll. In anderen Threads habe ich gelesen, das die Stärke der Gegner in APs sowieso auf die Gruppe angepasst werden muss, weil die Stärke der Charaktere sehr stark über verschiedene Gruppen hinweg streut.
--- Ende Zitat ---

Das ist gar nicht mal so kompliziert. Ein AP geht von 4 Charakteren mit PB 15 oder 20 aus, die sich in einem Ruck bis mind. Stufe 16 entwickeln sollen, wobei das CR-System gewahrt bleiben soll. Diese Rahmenbedingungen geben vor wie "gut" diese Charaktere ausgestattet sein sollen um dieses Ziel schaffen zu können.

Antariuk:
Wie in dem anderen Thread schon gesagt bin ich derzeit Spieler in Serpent's Skull, Level 9 und am Ende des 3./Anfang des 4. Bandes soweit ich das weiß. Unser SL hat nach eigenem Bekunden in Band 2 einiges gedreht weil der storytechnisch wohl eher schwach ist, im Paizo Forums gibts wohl einiges dazu (hab ich alles extra nicht gelesen, auch jetzt nicht weil ich mich nicht spoilern will) - ich bin mir aber sicher dass es keinerlei auf unsere Gruppe abgestimmte Bonbons gab.

Dass wir nicht wahnsinnig viel Zeugs gefunden haben und wohl irgendwie unter WBL lagen, bzw. liegen, ist uns natürlich aufgefallen, aber es hat niemals die Situation gegeben dass wir irgendwas schmerzlich vermisst hätten. Einige Encounter waren recht heftig, andere nicht, und es ergab sich insgesamt eine gute Mischung. Nun hat unsere Gruppe systemtechnisch auch keine großen Schwachstellen (Sorcerer, Ranger, Druid, Cleric, Rogue/Fighter/Oracle), insofern ist dass vielleicht auch wichtig für meine Einschätzung, aber ich kann sagen dass der AP bisher auch ohne korrektes WBL sehr gut spielbar und spaßig war. Erst jetzt fangen wir an bestimmte Dinge zu vermissen, aber da wir zur gleichen Zeit Dank Teleport auch "richtig" einkaufen können ist das ein Problem dass sich von selbst erledigt.

Ob man WBL in offiziellen APs überhaupt streng nach Regeln anwenden soll oder muss ist eine gute Frage... normalerweise köcheln ja mehrere Autoren an jedem AP herum, und wie gut die Encounter insgesamt auf dass innerhalb des AP gefundene Loot abgestimmt sind lässt sich bestimmt nicht pauschal beantworten, aber ich kann mir vorstellen dass ein stumpfes Dazufüttern bis die Zahlen mit der WBL übereinstimmen Probleme verursachen kann - weil ich behaupte einfach mal dass alle erschienenen APs vom Standard WBL Schema irgendwo abweichen und dass bei Paizo auch bekannt ist.

Narubia:
Meine Gruppe und ich haben klar bemerkt, dass wir ohne Anpassung (entweder Encounter, Grad der Optimierung oder ausgeschüttete Goldmenge) ein ernsthaftes Problem mit der Letalität bekamen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln