Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 Players Handbook

<< < (11/164) > >>

Slayn:

--- Zitat von: Holycleric5 am  8.08.2014 | 18:32 ---An Informationen zu Mystra und Myrkul hätte ich Interesse. Erstere ist meines Wissens nach die Göttin der Magie, wohingegen letzterer der Gott des Todes zu sein scheint.

an Bhaal hingegen habe ich kein Interesse, mir ist bekannt, dass er der Gott des Mordes ist.
--- Ende Zitat ---

Da steckt ein wenig mehr dahinter, was auch die eigentlichen Götter selbst beeinflusst.

In der Realms Geschichte gab es mal eine Stelle an welcher der ursprüngliche Todesgott von seinem Job so gelangweilt war, das er mit drei Abenteurern ein Glückspiel um seinen Posten gespielt hat. Die drei haben gewonnen und seine Aufgaben untereinander aufgeteilt: Tyrannei - Bane, Mord - Bhaal, Tod - Myrkul.
Das bedeutet recht schlicht das in der zeit, in der diese drei Götter aktiv sind, sie sehr direkt und menschlich agieren, im Setting sehr präsent sind und man sie, im Gegensatz zu Naturgewalten, irgendwie verstehen kann.

Rhylthar:
Mal eine Sache, die ich schon befürchtet habe und sich jetzt bewahrheitet hat und die ich, falls ich ein Review schreiben sollte, auch kritisch anmerken werde:

Bei den Zauberbeschreibungen fehlt der Eintrag, welche Klasse nun diesen Zauber sprechen kann, sei es "Normal" von der Spell-List, Domain oder sonstiges.

Und sowas nervt mich. Es ist schön, dass ich vorher Listen habe, aber ich will nicht Hin- und Herblättern müssen. Ohne es natürlich schon überprüft zu haben, wird es insbesondere dann nervig, wenn für unterschiedliche Klassen unterschiedliche Grade veranschlagt sind, bspw. Ranger 3, Cleric 2.

Slayn:

--- Zitat von: Rhylthar am 10.08.2014 | 11:49 ---Mal eine Sache, die ich schon befürchtet habe und sich jetzt bewahrheitet hat und die ich, falls ich ein Review schreiben sollte, auch kritisch anmerken werde:

Bei den Zauberbeschreibungen fehlt der Eintrag, welche Klasse nun diesen Zauber sprechen kann, sei es "Normal" von der Spell-List, Domain oder sonstiges.

Und sowas nervt mich. Es ist schön, dass ich vorher Listen habe, aber ich will nicht Hin- und Herblättern müssen. Ohne es natürlich schon überprüft zu haben, wird es insbesondere dann nervig, wenn für unterschiedliche Klassen unterschiedliche Grade veranschlagt sind, bspw. Ranger 3, Cleric 2.
--- Ende Zitat ---

Ich finde das gar nicht mal so schlecht. Das umgeht nämlich ein Problem ganz elegant, das in Pathfinder aufgetaucht ist, nämlich wenn neue Klassen dazu kommen und dann die Einträge bei den zaubern nicht mehr aktuell sind, bzw. wenn durch etwa Götter beeinflusst wird ob und wann der Kleriker einen Zauber bekommt. Ein "Clr8" ist sinnlos wenn es aber für einen Abadar-Kleriker dann "Clr6" ist.

Dann lieber, in Hinblick auf die Erweiterbarkeit der Regeln, nur noch mit den Listen hantieren und das aus den Zaubern rauslassen.

Rhylthar:
Das mag sein, nur denke (und hoffe) ich nicht, dass so ein System kommen wird. Bzw. dann, in den optionalen Regelwerken, dies dann deutlich kommuniziert wird.

Arldwulf:
Was mich schon wieder stört: Items und Klassen im DMG. Da gehören Spielleitertipps rein. Gerade weil bei der 5e noch vieles eigentlich richtig Unterstützung braucht und die Regeln oft eine Menge frei lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln