Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars

Force & Destiny Beta

<< < (4/6) > >>

Bangrim:
Ist nun auch offiziell angekündigt.

@Schwerttänzer: Was genau meinst du?

Slayn:
ich nehme an er meint ob die aussage von chiungalla wirklich so stimmt, also ein jedi in engaged reichweite alles platt macht.
und ja, die stimmt teilweise, es bedeutet aber nicht das ein charakter sich nicht doch effektiv wehren kann.

Kazekami:
Das Titelbild des Beta-Regelwerks sieht ja irgendwie überhaupt nicht nach Jedi-Rittern aus. Ich bin gespannt, welche Charaktere das finale Regelwerk zieren werden. Nach Han und Chewy, Leia und Luke, bleiben eigentlich nur noch Ben und Yoda, wenn man dem vorliegenden Schema (die guten Junx/Mädels/Zottelviecher aus den Episoden 4–6) folgt. Ich tippe aber auf Luke und Darth Vader. Der Vater/Sohn-Konflikt ist schon wegen der hellen und dunklen Seite der Macht zu ikonisch.

Bangrim:
Der Sphärenmeister hat das Buch übrigens bereits in seinem Angebot!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15455106/Products/FFGBTA008

YY:

--- Zitat von: Chiungalla am 20.08.2014 | 18:20 ---Die eigene Kraft ist dann das einzige was das Laserschwert des Gegners hinreichend bremst das man weiter lebt... und einfach nur dazwischenhalten klappt nicht, wenn der andere voll draufknüppelt.

--- Ende Zitat ---

Doch, einfach dazwischenhalten reicht, weil das angreifende Lichtschwert keine Masse mitbringt.
Da geht es nur um die Hebelverhältnisse, weswegen man eigentlich viel mehr im reverse grip defensiv kämpfende Jedi sehen müsste, die nah an der eigenen Hand parieren und den Rest mit Beinarbeit und live hand machen... :P :)


Letztlich sind sowohl das alte Jedi-Kendo als auch das neumodische wirre Gefuchtel nicht sonderlich gut an die gegebenen Waffen angepasst - aber die Vorstellung ist eben so geprägt, damit muss man wohl leben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln