Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Wisdom-of-Wombats:
Es geht am Ende ums Zielpublikum und verschiedene Spielphilosophien:
Gruppe #1) Das Publikum von cD&D, AD&D 1st & 2nd, OSR. Personen, die Abenteuer gewohnt sind, die nicht alles mikrowellenfertig serviert haben und wissen, dass man noch selber kochen muss.
Gruppe #2) Das Publikum von D&D 3.x, D&D 4e, Pathfinder. Personen, die Abenteuer wie MacDonald Happy Meals gewohnt sind und jetzt feststellen, dass man bei D&D 5e Abenteuern evtl. noch etwas kochen muss.
D&D 5e versucht gezielt, Gruppe #1 zu reaktivieren. Gruppe #2 reagiert darauf mit Unverständnis.
Dazu kommt, dass das Abenteuer scheins ein gigantischer Fließtext ist. Was eigentlich weder Gruppe #1 noch #2 hilft, Gruppe #2 aber erheblich mehr Schwierigkeiten bereitet, weil sie bisher andere Kost gewohnt waren.
Thandbar:
--- Zitat von: Murder-of-Crows am 20.09.2014 | 11:49 ---
D&D 5e versucht gezielt, Gruppe #1 zu reaktivieren.
--- Ende Zitat ---
Gruppe #1 ist aber offenbar unzufrieden, dass die Kampagne so linear ist.
Das beste aus beiden Welten wäre imho eine feine Sandbox mit vielen kreativen Impulsen für Spieler und Spielleiter.
Rhylthar:
--- Zitat ---Gruppe #2) Das Publikum von D&D 3.x, D&D 4e, Pathfinder. Personen, die Abenteuer wie MacDonald Happy Meals gewohnt sind und jetzt feststellen, dass man bei D&D 5e Abenteuern evtl. noch etwas kochen muss.
--- Ende Zitat ---
Und das ist, mit Verlaub, Unsinn.
By-the-book war in 3.5 auch so gut wie nie möglich. Nur geht es hier um den Grad der Anpassung, um aus einer Zugfahrt mal eine halbwegs vernünftige Sightseeing-Tour zu machen.
Es geht also darum, quasi das Design des Abenteuers zu ändern, was weder Gruppe 1 noch 2 bevorzugt.
Ich habe hier aus 3.5-Zeiten einige Kampagnen, die einige Aspekte, die auch in HotDQ genutzt werden, ebenfalls beinhalten, nur den Spielern (und SL) wesentlich mehr Freiraum lassen.
Beispiele: Vault of Larin Karr, Trouble at Durbenford.
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Rhylthar am 20.09.2014 | 11:58 ---Beispiele: Vault of Larin Karr, Trouble at Durbenford.
--- Ende Zitat ---
Ich rede wie immer nur von offiziellen Produkten. Es hat keinen Sinn, WotC Produkte mit nicht-WotC Produkten bzgl. Änderungen zwischen 3.x und 5e zu vergleichen.
Rhylthar:
--- Zitat von: Murder-of-Crows am 20.09.2014 | 13:07 ---Ich rede wie immer nur von offiziellen Produkten. Es hat keinen Sinn, WotC Produkte mit nicht-WotC Produkten bzgl. Änderungen zwischen 3.x und 5e zu vergleichen.
--- Ende Zitat ---
Sorry, auch dieser Vergleich hinkt, denn HotDQ ist von Kobold Press und das einzige, was WotC anscheinend gemacht hat, ist seinen Segen gegeben und ihren Namen draufdrucken lassen.
Und wenn Du offizielle Kampagnen von WotC hören willst: Wer RttToEE oder CotSQ by-the-book geleitet hat, ist wahrscheinlich von seinen Spielern verprügelt worden.
Bei RHoD müsste ich mich näher einlesen, aber ziemlich sicher auch so nicht möglich. Die ersten AP ganz sicher auch nicht, oder zählen die auch wieder nicht?
Mal ernsthaft, in Teilen (die 2-monatige(?) Reise) erinnert HotDQ an "Zug durch das Nebelmoor", nur ohne Nostalgiefaktor.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln