Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Skill Consolidation
Narubia:
Nein, tue ich nicht.
Mich stören an Wahrnehmung folgende Dinge:
MMn unsaubere Ausarbeitung:
1. Unsaubere Verknüpfung zu anderen Zaubern/Fähigkeiten:
Beispiel: Unsichtbarkeit gibt +20 auf Heimlichkeit, dabei ist es aber vollkommen irrelevant, ob ich z. B. Blind bin oder Blindsicht habe.
2. Unklare Darstellung:
Im Eigentlichen versucht Wahrnehmung wieder, das Ganze in "Sicht" und "Akustik" zu trennen, macht aber einen einzelnen Wurf draus.
Beispiel:
--- Zitat von: Blind ---Alle Würfe und Handlungen, die von der Sehfähigkeit abhängen (wie etwa lesen und von der Sicht abhängige Würfe auf Wahrnehmung), misslingen automatisch.
--- Ende Zitat ---
Insgesamt ist da ein ziemliches Mischmasch, das durchaus Verwirrung auslösen kann.
Mich stört nicht:
1. (Angebliche) "Übermächtigkeit" von Wahrnehmung
2. (Angebliches) "Fühlt-sich-alles-gleich-an"-Gefühl
Antariuk:
Ich bin ebenfalls kein großer Fan von allen neuen Skill(-gruppen) in PF, aber es ist mMn etwas besser und flüssiger im Spielverlauf als vorher, trotz einiger Situationen die nicht hätten sein müssen - z.B. wenn Charakteren irgendein Sinn verloren geht, oder es um eine bestimmte Wahrnehmung geht die von Gelände und anderen Sachen verschleiert wird, muss man Perception Checks hinterher wieder auseinanderfriemeln, bzw. im Kopf mitrechnen dass der -4 Malus von da vorne nur auf Geruch gilt, und dergleichen.
Die Idee mit Athletik (STR-basierte Bewegungsskills) und Akrobatik (DEX-basierte Bewegungsskills) hatte ich ebenfalls schon und finde sie in der Theorie nach wie vor besser als die existierenden Aufteilungen.
Die Trennung von Search und Perception finde ich zwar in der Theorie nachvollziehbar, sehe in der Praxis aber kein Problem darin. Wann wird der Skill denn tatsächlich gewürfelt, anstatt auf Take10/20 Auto-Modus zu laufen? Richtig, wenn die Leute keine Zeit haben in Ruhe zu suchen. Wie oft kommt diese Situation wirklich vor? Eigentlich extrem selten - meistens räuchern die Spieler eh alles aus bevor in Ruhe gestöbert wird. Für die drei Fälle, wo tatsächlich im Vorbeischleichen nach geheimen Sachen gesucht wird, kann ich sehr gut damit leben dass dies recht kompetent von den Guckern und Lauschern der Gruppe getan wird, die nicht unbedingt gute INT haben.
Die Verbindung von Diplomacy/Gather Information halte ich für unproblematisch, auch wenn der Spruch von Frank T. lustig zu lesen ist. Wer gut mit Leuten verhandeln kann findet auch Leute die ihm Sachen erzählen, kann mir keiner erzählen dass diese beiden Kompetenzen soweit auseinanderstehen dass man dafür zwingend zweimal Punkte investieren muss. Zumal es in PF für Siedlungen und Siedlungsgrößen eigentlich immer Modifikatoren auf bestimmte Bereiche gibt, es haben z.B. kleinere Siedlungen oft negative Lore-Werte und das Sammeln von Informationen wird daher erschwert.
Linguistics finde ich insofern ok als dass es alle möglichen Interaktionen mit Schrift und Sprache abdeckt, weil sonst muss man vorab genau kommunizieren welcher Skill fürs kommende Abenteuer hilfreich wäre, sonst nimmt ihn eh keiner freiwillig (außer man gehört zu den "Hrhr, Pech gehabt" SLs). Mein Problem ist dass es viel zu schnell und einfach ist, neue Sprachen zu lernen. Ein popeliger Spillkunkt gleich eine neue Sprache, sogar in Schrift? Ehm... nein. Momentan lacht man sich in PF als Gnome Wizard bereits auf Level 1 tot, wenn der SL mit irgendeiner exotischen Sprache kommt und hoffnungsvoll fragt: "Von euch versteht keiner Aklo, oder?", und spätestens ab Level 5 sind alle irgendwie wichtigen Sprachen abgedeckt.
Entweder man macht es schwieriger, und vor allem granularer als reines "Kann ich zu perfekt/Kann ich gar nicht", so dass problematische Kommunikation auch zum Bestandteil von Abenteuern werden kann, oder man lässt das ganze komplett. So wie es ist finde ich es einen riesigen Haufen unnützes Regelzeugs.
Andere Optionen:
Spellcraft und Knowledge (arcana) kann man zusammenlegen. Das sprengt zwar das klassische Schema von Knowledge = findliche Schwachstellen erkennen, aber momentan gibt es total blöde Überschneidungen, so dass man mit einem Skill würfeln muss um Auren und Zauber die gerade lokal aktiv sind zu erkennen, aber einen anderen Skill nehmen muss um Zauber zu erkennen wenn sie gerade gewirkt werden. Absolut schwachsinnig. Und wenn das Resultat ist dass Ranger ohne Skillränge investieren zu müssen plötzlich besser im Identifizieren von Drachen sind, komme ich damit sehr gut klar.
Dann sollte man was wegen der "grünen Dreieinigkeit" machen, also Knowledge (nature), Knowledge (geography) und Survival. Erster ist unstrittig der wohl wichtigste und am häufigsten genutzte Knowledge-Skill, aber wer hat schonmal auf Geographie gewürfelt? So wie die Regeln momentan stehen ist Knowledge (geography) momentan die Weltenbummler-Variante von Knowledge (local), welches ja nicht universell benutzbar ist. Das hat mMn aber nichts mit Geographie zu tun, sondern mit Kultur, finde den Namen daher sehr unpassend. Bei Survival stört mich auch der Name am meisten, ich wünsche mir das schicke "Wilderness Lore" aus 3.0 zurück. Außerdem gehören Teile der Regeln, die PF unter "Environment" auflistet, in Survival rein. Bei der Gelegenheit kann man dann auch gleich die übersehene Skill Synergy aus dem System fegen.
Narubia:
Ich stimme mit allem, was Arturiak vor den "Weiteren Optionen sagt", zu 99,9% überein. Vor allem das mit den Sprachen - da wäre eine andere Systematik sinnvoll - vielleicht sowas wie:
Um eine Sprache zu erlernen, braucht man 3 Skillpunkte:
1. Skillpunkt: rudimentäres Sprachenverständnis
2. Skillpunkt: flüssige Konversation
3. Skillpunkt: wie Muttersprache
Zumeist wird ersteres ausreichen, aber um ein Dokument zu fälschen z. B. wird es schon schwieriger, wenn man das Ganze nicht muttersprachlich beherrscht.
Zu Wissen (Arkanes) und Zauberkunde: In meiner Gruppe absolut unproblematisch.
--- Zitat von: Antariuk am 25.08.2014 | 12:01 ---Dann sollte man was wegen der "grünen Dreieinigkeit" machen, also Knowledge (nature), Knowledge (geography) und Survival. Erster ist unstrittig der wohl wichtigste und am häufigsten genutzte Knowledge-Skill
--- Ende Zitat ---
Bei mir übrigens nicht. Ohne eine Statistik angelegt zu haben: Bei mir ist das Wissen (Lokales) und Wissen (Arkanes)
--- Zitat von: Antariuk am 25.08.2014 | 12:01 ---aber wer hat schonmal auf Geographie gewürfelt? So wie die Regeln momentan stehen ist Knowledge (geography) momentan die Weltenbummler-Variante von Knowledge (local), welches ja nicht universell benutzbar ist. Das hat mMn aber nichts mit Geographie zu tun, sondern mit Kultur, finde den Namen daher sehr unpassend.
--- Ende Zitat ---
Hm das ist sicher nicht doof. Aber ehrlich gesagt sehe ich auch bei Wissen (Kultur) nicht allzuviel Anwendungspotenzial, ähnlich wie bei Architektur und Baukunst.
--- Zitat von: Antariuk am 25.08.2014 | 12:01 ---Bei Survival stört mich auch der Name am meisten, ich wünsche mir das schicke "Wilderness Lore" aus 3.0 zurück.
--- Ende Zitat ---
1st World Problem ;)
Ich halte "Überlebenskunst" für eine sehr gute Benennung.
--- Zitat von: Antariuk am 25.08.2014 | 12:01 ---Außerdem gehören Teile der Regeln, die PF unter "Environment" auflistet, in Survival rein. Bei der Gelegenheit kann man dann auch gleich die übersehene Skill Synergy aus dem System fegen.
--- Ende Zitat ---
Verstehe ich nicht, wie genau meinst du das?
Antariuk:
--- Zitat von: Narubia am 25.08.2014 | 12:15 ---Verstehe ich nicht, wie genau meinst du das?
--- Ende Zitat ---
Da steht bei "Getting Lost" unter der Tabelle für die Survival DCs folgender Spruch:
"A character with at least 5 ranks in Knowledge (geography) or Knowledge (local) pertaining to the area being traveled through gains a +2 bonus on this check."
Das wusste bisher in meinen Runden niemand, wird also meistens übersehen, und ab Level 5 macht sich der +2 Bonus dann auch ganz toll wenn der Spellcaster einfach mal eben hochfliegt um einen Rundumblick zu riskieren. Also raus mit dem Kram, weil es ein Copy&Paste Relikt aus dem d20 SRD ist und eigentlich nicht mehr existieren sollte.
Narubia:
Okay, dann gebe ich dir da auch recht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln