Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Dahinsiechende Festplatte?
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Matz am 26.08.2014 | 11:57 ---Ich hab die Platte damals mit WinDFT gecheckt: http://www.hgst.com/support/downloads
--- Ende Zitat ---
Das unterstuetzt aber die aktuell laufende Betriebssystem-Platte nicht :(
"Please note: WinDFT is not designed to run on your primary operating drive. "
Ich werde also wohl mal eine Boot-Disk machen duerfen um das zu checken und schauen, ob ich heute oder morgen eine neue Platte besorge (und das nennt sich dann Urlaub... ich weiss schon warum ich sonst keinen genommen habe)
Slayn:
--- Zitat von: Selganor [n/a] am 26.08.2014 | 12:18 ---Das unterstuetzt aber die aktuell laufende Betriebssystem-Platte nicht :(
"Please note: WinDFT is not designed to run on your primary operating drive. "
Ich werde also wohl mal eine Boot-Disk machen duerfen um das zu checken und schauen, ob ich heute oder morgen eine neue Platte besorge (und das nennt sich dann Urlaub... ich weiss schon warum ich sonst keinen genommen habe)
--- Ende Zitat ---
Du musst es mit den Hilfsmitteln gar nicht mal so übertreiben. Einfaches chkdsk (Start, Ausführen > cmd > Enter, chkdsk C:) reicht auch aus. Parallel dazu mal den Ressourcenmonitor laufen lassen und schauen ob bei den "Hängern" viele Seitenfehler entstehen bzw. ob hier Spitzen auftreten.
Antariuk:
Statt Boot-Disc mach dir lieber einen USB-Stick mit Windows drauf - Anleitungen und Tools hat Google. Brauchst aber deine originale DVD, bzw. das Image, weil die kostenlosen Win7 Images hat Microsoft vom Netz genommen.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Antariuk am 26.08.2014 | 12:31 ---Brauchst aber deine originale DVD, bzw. das Image, weil die kostenlosen Win7 Images hat Microsoft vom Netz genommen.
--- Ende Zitat ---
Das bringt mich darauf, dass ich erstmal wieder was suchen darf... (Ich mache ja gerade noch das Backup auf externe Platte)
Arkt:
Ich empfehle dir sogar 2 neue Platten, eine SSD nur fürs Betriebssystem und noch eine HDD für deine Daten, weil ich eine klackernde Festplatte nichtmal als Sekundärlaufwerk laufen lassen würde...
Das kommt dich dann zwar einmalig etwas teurer, aber es ist sicherer weil der SSD normalerweise wenig passieren kann, und falls doch sind deine Daten sicher...
Allerdings sollten auf der SSD keine Daten sein, da die von übermäßigem Hin- und Herkopieren langsam aber sicher kaputt gehen kann...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln