Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Sell me on Sci-Fi in Generell
LushWoods:
Ich mag Cold & Dark sehr gerne.
Leider ein Game das nicht allzuviel Beachtung findet.
Techniklevel würde ich als Mischung aus Hard-Sci-Fi und Space Opera beschreiben.
Es gibt nur Menschen.
Ein Fokus liegt auf Horror in dem Setting, der sich nache an Alien, Pandorum, Event Horizon, Dead Space und den Reavern aus Firefly orientiert. Der Horroraspekt kann aber auch relativ bequem weggelassen und das Setting eher Traveller-artig bespielt werden.
Ein weiterer Fokus liegt auf Suits. Suits, allzu Anzüge sind ein wichtiger Bestandteil und können in allen möglichen Variationen ausgebaut und modifiziert werden. Ein schönes kleines Gimmick, wie ich finde.
Das System ist dem der nWoD sehr ähnlich und arbeitet mit Würfelpools und Erfolgen.
Slayn:
Traveller/Third Empire?
Ucalegon:
Meine Empfehlung wäre auf jeden Fall Eclipse Phase. Ist aus meiner Sicht das beste aktuelle Scifi Setting. Unglaublich dicht geschrieben, extrem viel Potential für philosophische, technologische, politische etc. Fragestellungen, ohne dass es dabei zu trocken wird. Klassische Horrorszenarios gehen mi EP genauso gut wie Polit-Intrigen und Aufstände, Anspruchsvolle Heist-Szenarios,virtuelle Welten, Exploration oder massive Action usw.
Was EP allerdings wegen eines Hard SF Hintergrunds kaum bietet sind Raumschlachten bzw. überhaupt größeres Rumgefliege mit Schiffen.
Das Regelsystem ist auch Geschmackssache.
Achamanian:
Eclipse Phase erfüllt schon mal mehrere Punkte von deiner Liste: Psi, Aliens (wenn auch nicht als spielbare Spezies und auch eher am Rande), ein sehr durchdachtes Setting, das alles andere als Kitchen-Sink ist ... ich finde es aber ein bisschen unfokkusiert in der "Was-spielt-man-da"-Frage, so richtig klare Konflikte als Angelpunkte fehlen ein bisschen.
Es bleibt aber definitiv das interessanteste SF-Setting, das mir einfällt und das nicht in Richtung Weltraum-Fantasy kippt wie eigentlich so ziemlich alles andere im Rollenspielbereich.
Was mir noch einfällt, ist Ashen Stars, das erfüllt auch alle Punkte von deiner Liste, ist aber deutlich weniger "glaubwürdige Zukunft" und deutlich mehr (Post-)Star Trek inklusive Pseudo-Vulkanier, Insekten-Aliens und Philosophischer Gürteltier-Aliens. Ist konzeptionell auch sehr rund, hat einfache Regeln und vor allem eine ganz klare und sehr gewitzte Vorgabe dafür, was man spielt (nämlich eine Raumschiffcrew, die sich als "freischaffende Gesetzeshüter" in einem auf den Hund gekommenen Sektor betätigen). Eins meiner Lieblingsrollenspiele, man muss sich aber auf einen gewissen Sci-Fi-Trashfaktor einlassen.
EDIT: Zu unserer Ashen-Stars-Runde: Da hatten wir offiziell so was wie "Star Trek meets Firefly" im Hinterkopf, aber letztlich ist es mehr Farscape geworden ...
Wawoozle:
Also wenn es um Settings allein geht:
Transhuman Space
Ein optimistischerer Blick in die Zukunft, Nanotechnologie und Künstliche Intelligenz nicht als die großen Antagonisten sondern als möglichkeit andere Formen von Leben zu ermöglichen. Hard SF, keine Überlichtreisen und auf unser Sonnensystem begrenzt. Konfliktpotential durch unterschiedlichen Stand der technologischen Entwicklung.
Drittes Imperium
Grooooooooß. Alte vergangene Zivilisationen und Technologie. Viele weiße Flecken in einem groben Gerüst die nur darauf warten vom SL und den Spielern erkundet zu werden. Metaplot (Stichwort Großvater) ist etwas Banane aber den kann man ja ändern oder wegwerfen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln