Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Sell me on Sci-Fi in Generell
Pyromancer:
Blue Planet vielleicht?
Gerne Psi -> ??? Kann mich gerade nicht erinnern, ob es PSI gibt, würde aber thematisch passen
Gerne Aliens -> Intelligente Aliens gibt es so direkt nicht, dafür Alien-Viecher und Uplifts
Sehr gerne eine fokusierte Welt mit definierten Konflikten. -> Das passt 100%ig. Es spielt auf einem einzigen Planeten, und es gibt einige gut definierte Kernkonflikte, die schön herausgearbeitet sind.
Oder Necropolis 2350 für Savage Worlds?
Gerne Psi -> Gibts
Gerne Aliens -> Gibts, in Form der Rephaim, das sind aber Skelette, Zombies, Vampire, Mumien etc.
Sehr gerne eine fokusierte Welt mit definierten Konflikten. -> Das passt 100%ig. Es spielt auf einem einzigen Planeten, und es gibt einige gut definierte Konflikte (hauptsächlich "Kirche gegen Rephaim", "Kirche gegen Konzerne" und "Kirche gegen die eigene Bevölkerung").
Xemides:
Das deutsche Nova-Rollenspiel fällt mir ein.
YY:
--- Zitat von: rollsomedice am 27.08.2014 | 09:50 ---Ist Fading Suns nicht auch ein Riesen Ding und eher Kitchen Sink? Ich hab's vor Jahren mal überflogen und was hängen blieb war das man damit gut Düne Spielen könnte...
--- Ende Zitat ---
Es wird wohl mein subjektiver Eindruck sein, aber meinem Spielgefühl nach ist Fading Suns zwar schon ein Stück weit Kitchen Sink, aber es kommt einem nie so vor, als würde die Hälfte fehlen, wenn man sich auf einen bestimmten Aspekt konzentriert.
Von "Dune" über "Alien" über "Der Name der Rose" bis "Platoon" geht damit alles, ohne dass es sich gekünstelt oder erzwungen anfühlt - schon ziemlich cool :)
Die zwei (an aktueller Sci-Fi gemessenen) "modernen" Settings wären Eclipse Phase und Transhuman Space.
Die sind sich settingmäßig sehr ähnlich, allerdings kommt mir THS noch offener vor und die meisten wissen noch weniger, was sie denn jetzt damit machen sollen...
Ich muss ja für mich persönlich gestehen, dass ich an den beiden Schwergewichten Star Wars und 40K meistens nicht vorbei komme ;)
--- Zitat von: Rumspielstilziel am 27.08.2014 | 14:44 ---EDIT: Zu unserer Ashen-Stars-Runde: Da hatten wir offiziell so was wie "Star Trek meets Firefly" im Hinterkopf, aber letztlich ist es mehr Farscape geworden ...
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, das war bei Farscape selbst auch schon der Fall ~;D
(und ja, Firefly kam später, ich weiß...)
Achamanian:
--- Zitat von: YY am 27.08.2014 | 15:53 ---
Ich glaube, das war bei Farscape selbst auch schon der Fall ~;D
--- Ende Zitat ---
Kann mir vorstellen, dass es das sehr gut trifft. "He - wir machen Star Trek, nur ein bisschen Outlawmäßig". Und dann sind wohl im weiteren Verlauf ein paar Blödsinns- und Schamgrenzen gefallen, mit wunderschönem Ergebnis ...
sangeet:
Was mir persönlich gut gefällt ist das Oldschool SciFi Setting: Shatterzone
http://www.pigames.net/store/default.php?cPath=109
Warum: Sehr schöne Rassen, Tödliches System, Glaubhafte Konzenkultur, Rotzige Sprache, Hard Scifi und Psi gibts auch. Das System ist TORG sehr ähnlich, und war meiner Meinung nach seiner Zeit ein gutes stück vorraus, weil man hier auch zusätztlich ein Drama Deck benutzen kann, um die Action zu beeinflussen. (Torg bekommt ja auch eine neu Auflage.)
Ausserdem finde ich derzeit Ashen Stars interessant, weil ich mich gerade mit Gumshoe auseinander Setze und man mit
Gumshoe viele Themen bearbeiten kann, wie Cthulu, Modern Horror, Personal Horror, Super Heros, und eben auch SciFi.
http://pelgranepress.com/site/?tag=ashen-stars
Die Gumeshoe Abenteuer sind wirklich exzellent gemacht, das Beste was ich bisher lesen durfte. (Fexibilität /Sandbox)
(Robin Law's) Ob das auf den Ashen Stars part auch zu trifft kann ich noch nicht sagen, aber die Cthulu sachen sind echt 1a.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln