Umfrage

Was ist euer liebstes D&DSpiel, das ihr zur Zeit spielt, oder demnächst anfangen werdet?

D&D Next/D&D5
26 (32.1%)
D&D 4th
10 (12.3%)
D&D3rd /3.5/Pathfinder
20 (24.7%)
D&D 3.5 Abkömmlinge wie zB IronHeroes,ArcanaUnearthed...
4 (4.9%)
OldSchool D&D (die ganzen Neuauflagen und Varianten der ersten Edition)
10 (12.3%)
AD&D 2nd
4 (4.9%)
13th Age
7 (8.6%)

Stimmen insgesamt: 72

Autor Thema: D&D Versionen die ihr am Liebsten spielt/spielen wollt im Vergleich  (Gelesen 5655 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
So, hier eine Abstimmung mit nur einer Stimme für das D&D System, das man am meisten mag um mal einen ungefähren Vergleich zu haben, natürlich fallen jetzt alle raus, die mehrere D&D Systeme gerne spielen, das darf aber ruhig als Kommentar geschrieben werden.

Ich spiele wie gesagt zur Zeit D&D4 sehr gerne, weil ich die taktische Komponente mag, freue mich aber genausosehr auf D&D Next, da wir natürlich in den Forgotten Realms spielen werden, vermutlich 1360er.

Bei D&D Next geht es mir mehr um den Plot als um die Kämpfe.

Meine Stimme gebe ich D&D Next, da es mich zur Zeit mehr reizt. Es bietet mehr Regeln/Möglichkeiten außerhalb der Kämpfe.

Es geht um die Varianten die man tatsächlich zur Zeit spielt, bzw. die noch dieses Jahr angefangen werden.
« Letzte Änderung: 29.08.2014 | 19:14 von Timo »
"The bacon must flow!"

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Faszinierend was im Netz so alles interpretiert wird. Wie kann man darauf kommen, dass ich einen Vergleich der Editionen gewollt hätte? Ich war einzig darüber überascht, dass mehr als ein Drittel der abgegebenen Stimmen besagt haben, dass eine Edition ab 2nd rückwärts gespielt wird. Eine Präferenz habe ich daraus nie abgeleitet, schon gar nicht eine Vorliebe. Aber "that`s Internet".

Ich stimme dann mal nicht ab: ich mag - je nach Situation - mittlerweile jede D&D-Edition, auch wenn für mich OD&Dbis 2nd, 3.X, 4E und 5E im Eigentlichen unterschiedliche Systeme sind, so wie ja auch DSA1 mit DSA4 nicht mehr viel zu tun hat. Meiner Meinung nach.
« Letzte Änderung: 29.08.2014 | 12:23 von Archoangel »
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.559
  • Username: Lasercleric
Jetzt ist 13th Age mit dem Derivat in einem Boot, dass ich am aller wenigsten leiden mag, Frechheit. Wenn die 3.5-Derivate gewinnen, verlange ich eine Stichwahl zwischen Pathfinder und 13th Age!  ;)
« Letzte Änderung: 29.08.2014 | 14:05 von Lasercleric »

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
D&D 5th, gefolgt von Microlite20 und Old-School-Kram.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Hm, tja, bei nur einer Stimme fällt D&D5E bei mir ganz raus und ich stelle die OSR-Sachen mal zugunsten von Pathfinder hinten an.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.109
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Immer mal schwankend, zwischen AD&D (hat die schönsten Ecken und Kanten, und sein ganz eigenes Flair. Außerdem einige wirklich interessante Regeln die später nicht mehr weiter genutzt wurden) und 4e (mit Abstand am flexibelsten Einsetzbar und den meisten und sinnvollsten Hilfsmitteln)

Momentan ist es wieder die 4e...ich merke einfach bei meinen anderen Runden (Next, Pathfinder...ja selbst AD&D) wie viel mir dabei fehlt und habe häufig den Gedanken man konnte die aktuelle Situation viel stimmiger und interessanter machen mit anderen Regeln.

Einfach ein anderes Level.

Marduk

  • Gast
(...)AD&D (hat die schönsten Ecken und Kanten, und sein ganz eigenes Flair. Außerdem einige wirklich interessante Regeln die später nicht mehr weiter genutzt wurden) (...)

+1

gefolgt von LOTFP und 13th Age

Offline D. M_Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.813
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
OSR (Crypts & Things, ... LotFP) > D&D 5 > D&D 4 ... der Rest interessiert mich nur punktuell.
Insbesondere mit AD&D 2nd bin ich nie warm geworden.

(Boah: D&D 3.X hat Abkömmlinge bekommen und ADD2 wurde in den OSR-Top geworfen. *shüttel*)
« Letzte Änderung: 29.08.2014 | 15:03 von Strohmann-Hipster »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Interessant, dass fast ein Fünftel der D&D-Spieler eine Oldschool-Variante zu ihrem Lieblings-D&D gekürt haben.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 946
  • Username: afbeer
Momentan spiele ich alle fünf ankreuzbaren Spiele.
Als den Favouriten habe ich D&D 3rd/3.5 auserkoren..

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.251
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Jetzt ist 13th Age mit dem Derivat in einem Boot, dass ich am aller wenigsten leiden mag, Frechheit. Wenn die 3.5-Derivate gewinnen, verlange ich eine Stichwahl zwischen Pathfinder und 13th Age!  ;)

Ja, ich finde auch 13th Age gehört nicht mit Pathfinder in einen Topf.

Meine eigene Stimme geht an D&D 5e. Dicht gefolgt (und deswegen nicht mit Stimme versehen) von 13th Age.
Ich halte D&D 5e einfach für das zugänglichere der beiden Systeme, auch wenn ich 13th Age unbedingt mal spielen/leiten möchte.

@afbeer: Sorry, aber der Unterschied zwischen D&D 3.X (inkl. Pathfinder) und 13th Age ist himmelweit. Pathfinder gehört tatsächlich zu D&D 3.X dazu, weil es mehr vom selben ist. 13th Age hätte seine eigene Kategorie verdient.

D&D Next geistert immer noch rum, weil irgendwie kein Mensch mitbekommt, dass das der Titel des Playtests und nicht der Titel der neuen Edition ist. Die neue Edition heißt D&D. Wenn über mehrere Versionen geredet wird, dann D&D 5 bzw D&D 5th Edition.
« Letzte Änderung: 29.08.2014 | 15:45 von Murder-of-Crows »
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Liminal
Bereite vor: einen Open Table
Warte auf: Daggerheart, Legend in the Mist

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.727
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
D&D 5 und 13th Age liegen bei mir ziemlich gleichauf. Da 13th Age aber in der Abstimmung Pathfinder und andere Abkömmlinge von 3.x mit einschließt, habe ich D&D 5 angekreuzt.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Talwyn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talwyn
Habe auch die 5E gewählt, weil ich den Hype inhaliert habe und da außerdem (im Gegensatz zu allen anderen Versionen) konkret was geplant und terminiert ist.
Playing: D&D 5E
Hosting: Old School Essentials, Dungeon World
Reading: So tief die Schwere See, Mothership

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Ratet mal was ich angekreuzt habe...
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.763
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Ratet mal was ich angekreuzt habe...

Dungeon World?

Offline Pandelume

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 99
  • Username: Pandelume
Da ich DnD ( die neuste Ausgabe  ;D ) noch nicht so gut kenne, habe ich mal "Old School" angewählt und meine damit regeltechnisch in etwa alles bis inklusive der Moldvay/Cook Ausgabe.

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 946
  • Username: afbeer
@afbeer: Sorry, aber der Unterschied zwischen D&D 3.X (inkl. Pathfinder) und 13th Age ist himmelweit. Pathfinder gehört tatsächlich zu D&D 3.X dazu, weil es mehr vom selben ist. 13th Age hätte seine eigene Kategorie verdient.
Entschuldige Deinen Einwand nicht bei mir sondern bei Timo. Der hat die in einen Topf geschmissen.
Ich habe über die beiden Töpfe in ihrer Einteilung geschrieben und habe sie nicht neu aufgeteilt wie im Zitat.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 29.08.2014 | 16:50 von afbeer »

Offline Selganor [n/a]

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.414
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Interessant, dass fast ein Fünftel der D&D-Spieler eine Oldschool-Variante zu ihrem Lieblings-D&D gekürt haben.
Naja... "Oldschool" umfasst zum Einen die laengste Zeit (1974-1999), also fast doppelt so lange wie die Editionen 3+ zusammen und jeder der irgendwann vor 2000 mal (A)D&D gespielt hat "muss" (mangels Alternativen) ja eine Oldschool-Variante als ihre Lieblingsversion angeben da er keine andere kennt ;)


Die Umfrage ist allerdings extrem ungeschickt gestellt...
Zum einen haette ich Pathfinder zu 3.x gepackt (ist ja wirklich nix anderes) als zu den sonstigen Derivaten wie Iron Heroes, Arcana Unearthed/Evolved, Conan, ...

Und zum anderen: Soll man das System angeben das man am liebsten spielt (dann waeren schon knapp 1/3 der Leute fuer D&D 5 schon ein RIESENerfolg fuer die neue Auflage nach noch nichtmal einen Monat draussen) oder welches System man gerne (irgendwann mal) spielen wuerde (aber momentan nicht spielt)?

Die beiden Fragen geben naemlich komplett andere Ergebnisse

Kann man das im Eingangsposting noch korrigieren?
« Letzte Änderung: 29.08.2014 | 17:36 von Selganor [n/a] »
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Samael

  • Gast
Ist schwer zu sagen, weil die 5E ja noch nicht mal vollständig erschienen ist. Die Edition ist noch gar nicht wirklich bewertbar... Daher stimme ich für ADnD2 ab.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.354
  • Username: Rhylthar
D&D 3.5...hier harmonieren Regeln und Settings für mich am besten.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.935
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Ist schwer zu sagen, weil die 5E ja noch nicht mal vollständig erschienen ist. 

Genau. Es ist ja noch nicht einmal das DMG draußen. Darüber hinaus wird es bestimmt noch zahlreiche Errata und Design-Shifts geben. Wirklich bewerten kann man die Edition im Vergleich mit den anderen dann, wenn sie abgeschlossen ist.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
ich hab die Umfrage angepasst, also ruhig die Stimme nochmal korrigieren, oder weitere Korrekturvorschläge machen
"The bacon must flow!"

Samael

  • Gast
Stimme korrigieren? Wie geht das?

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.252
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Jetzt gehts
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.109
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Bei mir ändert sich nichts...klar wird 5e probiert, aber aktuell sehe ich nichts was dafür spricht, das es mal eine Lieblingsedition wird. Tendenziell wird es wohl eher den Status von Pathfinder bekommen: macht mit der richtigen Gruppe Spaß, und solange diese passt kann man über vieles andere hinwegsehen.

Ich denke das gilt generell...mir würde keine D&D Edition einfallen, welche ich nicht spielen würde. Die Gruppe, und das ganze Drumherum hat einen großen Einfluß.

Aber klar ist auch...die richtige Edition für einen selbst zu finden bringt noch einmal eine ganz andere Qualität hinein.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.354
  • Username: Rhylthar
5E hat für mich noch nichts geleistet.

Für mich müssen, wie gesagt, Regeln und Settings/Fluff ineinandergreifen.
Und auch wenn AD&D beim Fluff die Nase etwas vor 3.5 hat, hat diese im ganzen die Nase ein bisschen vorn.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.251
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
ich hab die Umfrage angepasst, also ruhig die Stimme nochmal korrigieren, oder weitere Korrekturvorschläge machen

13th Age hat nun nix mit Iron Heroes und Arcana Unearthed gemeinsam... Das gehört in eine eigene Kategorie.
Vor allem weil 13th Age ja mehr das Love Child von D&D 3e und D&D 4e ist.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Liminal
Bereite vor: einen Open Table
Warte auf: Daggerheart, Legend in the Mist

Offline Vendes

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 152
  • Username: Vendes
Für mich haben die D&D-Editionen, die ich etwas besser kenne ein sehr ähnliches Spielgefühl. Das Charakteristische ist, dass man das Ergebnis von Angriffswürfen, Attributswürfen und Fertigkeitswürfen mit einem W20-Wurf ermittelt. Im Grunde tanzt D&D 5th Edition zum ersten Mal aus der Reihe, weil man wegen des Advantage/Disadvantage-Systems unter Umständen zwei Würfel nimmt. :D

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
13th Age ist 4E wie sie hätte sein sollen, aber definitiv hat die so gut wie nix mit 3.x gemein.

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
13th Age ist D20 ? Was kann das so tolles ? Ausser das ich fast alles von Pelgrane Press gut finde?

Auf der liste fehlt auch Dungeon World :P
« Letzte Änderung: 30.08.2014 | 18:37 von sangeet »
Alles schließt Nichts mit ein.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.251
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
13th Age ist D20 ? Was kann das so tolles ? Ausser das ich fast alles von Pelgrane Press gut finde?

Schau mal hier: http://wingsfate.blogspot.de/2014/08/comparision-between-d-5e-and-13th-age.html
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Liminal
Bereite vor: einen Open Table
Warte auf: Daggerheart, Legend in the Mist

Offline Gaming Cat

  • Hero
  • *****
  • Her mit dem guten Leben!
  • Beiträge: 1.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Bam
Wow, so wie's aussieht bin ich die erste Stimme für 13th Age!   :o
Denn Gleichheit setzt Erwachsenheit voraus: die Fähigkeit vom Privaten und Persönlichen abzusehen und nur das öffentlich Relevante zu behandeln.
  - Robert Pfaller

Massenhafte Übereinstimmung ist nicht das Ergebnis einer Übereinkunft, sondern ein Ausdruck von Fanatismus und Hysterie.
- Hannah Arendt

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 946
  • Username: afbeer
In der neuen verbesserten Umfrage fehlt eine Gruppe von D&D Editionen.

OldSchool D&D (die ganzen Neuauflagen und Varianten der BECMI)
bzw.
AD&D 1st

je nachdem was genau mit 'die ganzen Neuauflagen und Varianten der ersten Edition' gemeint ist.

Luxferre

  • Gast
Jetzt gehts

jetzt grad nicht ... irgendwie wurden die Optionen verändert und meine Stimme ist damit hinfällig  ::)

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.252
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Jetzt sollte es wieder gehen
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Luxferre

  • Gast
tak  :d

Wir spielen Pathfinder. Ich leite diverse Gruppenkonstellationen damit und hoffe, dass ich bald mal wieder spielen darf ...

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
danke für 13th Age ausgliedern, nun konnte ich auch abstimmen.  :d

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.251
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Wow, so wie's aussieht bin ich die erste Stimme für 13th Age!   :o

Ich finde 13th Age ziemlich cool. Liebevoll gemacht, jede Menge Ideen drin, und hohe Produktionswerte.
Leider ist D&D 5e für Spieler zugänglicher und wenn ich "Dungeons & Dragons" sage, rennen mir die Spieler die Türen ein. Bei 13th Age muss ich erst mal ne Menge erklären...
Bisher hat fast jeder in meiner Hausrunde nach dem ersten Mal D&D Spielen sich das PHB gekauft. Bei 13th Age, so gern ich das mag, ist es zäher...
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Liminal
Bereite vor: einen Open Table
Warte auf: Daggerheart, Legend in the Mist

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Da DCC unter Oldschool sublimiert wurde: Oldschool D&D.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Ich hab für D&D5 gestimmt, weil es irgendwie den Charme von AD&D hat, aber dennoch kein Spiel der 90er Jahre ist.
Ich mag es so sehr, dass ich schon daran gedacht habe für mich privat und meine englischmuffeligen Spieler eine Übersetzung des Ba5ic anzufertigen, aber bisher sträubt es mich noch, soviel Arbeit reinzustecken, wovon effektiv niemand was haben darf...
>Werbefläche zu vermieten<

Offline Wormys_Queue

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.154
  • Username: Wormys_Queue
Nach wie vor Pathfinder bzw. 3.5, da ich AD&D 2nd zwar am meisten mag, dafür aber keine Mitspieler habe. Ansonsten bin ich auf Pathfinder Unchained gespannt. D&D 5 geht zwar wieder zurück in die richtige Richtung, da warte ich aber noch auf das FR-Setting, bevor ich es als Alternative in Betracht ziehe.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds - aktueller Beitrag: If I could turn back time

Offline Deep_Flow

  • Proaktives Bespassmichbaerchi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.583
  • Username: Deep_Flow
Ich finde 13th Age ziemlich cool. Liebevoll gemacht, jede Menge Ideen drin, und hohe Produktionswerte.
Leider ist D&D 5e für Spieler zugänglicher und wenn ich "Dungeons & Dragons" sage, rennen mir die Spieler die Türen ein. Bei 13th Age muss ich erst mal ne Menge erklären...
Bisher hat fast jeder in meiner Hausrunde nach dem ersten Mal D&D Spielen sich das PHB gekauft. Bei 13th Age, so gern ich das mag, ist es zäher...

Ist in der Runde, in der Gaming Cat 13th Age leitet, interessanter Weise genau anders herum. Da wollen die Spieler von 5e nichts wissen, auch wenn ich sage, was für gute Runden ich damit online gespielt habe  ;) Kann aber auch sein, dass die Leute hauptsächlich von der 4. Edition kommen. Und da haben mehrere Leute das Grundregelwerk und z.T. das Bestiary von 13th Age.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.251
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Da wollen die Spieler von 5e nichts wissen, auch wenn ich sage, was für gute Runden ich damit online gespielt habe  ;) Kann aber auch sein, dass die Leute hauptsächlich von der 4. Edition kommen. Und da haben mehrere Leute das Grundregelwerk und z.T. das Bestiary von 13th Age.

Ich glaube, wenn Du die Einstiegshürde genommen hast, kannst Du mit 13th Age mehr Spass haben als mit D&D 5e. Einfach weil das System den narrativen Ansatz und GM Improvisation unterstützt. Aber unter 13th Age kann sich erstmal niemand was vorstellen. Ist die Hürde genommen, steht da ein sehr cooles System.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Liminal
Bereite vor: einen Open Table
Warte auf: Daggerheart, Legend in the Mist

Online Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.913
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Bei mir ists zurzeit Castles&Crusades. Mir und den Mitspielern gefällts, also kein Bedarf auf ein anderes System umzusteigen.


cu Drantos

Der Rote Baron

  • Gast
Ich spielleiter nun schon eine ganze Zeit Labyrinth Lord Companion (Moldvay D&D mit starkenm AD&D1-Einschlag) und  finde es für klassisches, hemmungsloses, sich nicht ganz ernst nehmendes Verliesekrabbeln sehr unterhaltsam, auch wenn die Machtsufe meiner Spieler schon den Herausforderungsgrad sehr angeschraubt hat. Na, aber immerhin haben wir in all den Jahren so mächtige Chraktere selten bis nie gehabt - z.B. der Zwergenkämpfer der 9. Stufe mit TP 136, RK -10 und etwas schlechter ausgerüstet als Thor selber - hat keinen Donnerwagen - und langweilen tut sich keiner (nur ich schwitze hinter dem Schirm).

Lässt sich lässig wegspielen un dunterhaltsam leiten.

D&D 5 steht irgendwie auf dem Plan - als weniger überkandidelte Kampagne. Wahrscheinlich auf Greyhawk, denn ich will mal die ganzen Klassiker (Temple of Elemental Evil, Saltmarsh-Trologie usw.) spielen. Hoffentlich wird das konvertiren nicht so'n Schlauch. Und ich werde uahc erst das MM und DMG abwarten.

Offline D. M_Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.813
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Für mich erfüllt der Sword-&-Wizardry-Hack "Crypts & Things" viele Versprechen, die D&D abgegeben aber nie eingelöst hat.
Deswegen wird es gespielt und liegt bei meinen Favs vor LotFP, 4E ... und evtl mal 5th.

Kurz: Old School!
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Der Rote Baron

  • Gast
Ich habe das Gedöne um LotFP nie verstanden. Ich habe auch eine Menge davon (so man das kann - sooo irre viel ist ja nicht herausbekommen) und finde es ganz amüsant, aber vom Regelmotor her stottert es doch ziemlich bzw. eignet sich für das anvisierte Genre( Weird Fantasy des 16./17. Jahrhunderts) nicht besonders. Rüstungsklassenangaben wie "like leather armor" für Monster finde ich jedenfalls umständlicher als einfach zu sagen "RK 7".

Die Regeln für die Erschaffung magischer Gegenstände sind gut - ansonsten: kann ich auchgleich Moldvay/ Mentzer/ LL spielen (und das tue ich auch).

Aber vielleicht kann das mal jemand erhellen (und mich dazu): Was kann LotFP was OSRIC/ LL/ OD&D usw. nicht können bzw. nicht so gut?

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.251
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Aber vielleicht kann das mal jemand erhellen (und mich dazu): Was kann LotFP was OSRIC/ LL/ OD&D usw. nicht können bzw. nicht so gut?

Die Regeln sind insgesamt einheitlicher. Ob man damit tatsächlich das anvisierte Genre spielen kann, ist eine andere Frage.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Liminal
Bereite vor: einen Open Table
Warte auf: Daggerheart, Legend in the Mist