Das Tanelorn spielt > Kerkermond

[Kerkermond--Laufendes Spiel]An der Höhle des Mondkindes

<< < (4/5) > >>

Achamanian:
Hm, ich kenne mich mit den Warhammer-Schadensmaßstäben nicht aus, würde aber mal sagen, wenn das ein ordentlicher Schlag war, dann hat das Ding gerade 20% seiner Hit Points eingebüßt. Der Hieb trennt glatt ein borstiges Spinnenbein ab, von denen der Maarfort allerdings leider noch mehr als genug hat. Der Babymund knirscht mit den Milchzähnen und sprüht Geifer, und quetscht dazwsichen weiter sein Gebrabbel hervor: "Die tote Frucht im letzten Geviert des Sonnenhofs, sie gärt und schreit, lauscht, flüsternd ist ihr Schrei!"
(Das gibt eine schöne, fiese Mental Attack, aber vorher ist Kling noch dran ...)

sv:
Kling wirft Ditha einen verächtlichen Blick zu und zückt seinerseits seine Gelflöte. Gleichzeitig drückt er ein Knöpfchen an seiner Seite, was dazu führt, dass seine Körpermelodie schneller zu spielen beginnt und sich ein Zauber aufbaut, den er in 3 Runden auf jeden Fall zaubern muss. Er setzt die Flöte an die Lippen, doch leider kann er durch die beiden vorbereitenden Maßnahmen erst nächste Runde etwas zaubern...

(Der Zauber, den er aufbaut, ist ein mächtiger Schadenszauber, à la Magic Missile. Die Martfoort ist so bedrohlich, da opfert Kling lieber ein wenig Lebenskraft um sich und seine Schützlinge zu retten... Der Zauber, den er mit der Flöte in der nächsten Runde zaubern möchte, ist der Stillezauber, den Ditha zaubern wollte.)

Eigentlich wollte ich kling nach FATE-Regeln machen, aber vielleicht wähle ich doch lieber etwas anderes, würfelfreundlicheres. Kann mir jemand sein Numenera-Regelwerk borgen? Das war doch so schön einfach, oder? Vielleicht modelliere ich Kling einfach mal danach. Oder andere Vorschläge?

Achamanian:
So, jetzt ist der Martfoort am Zug, der, wie es sich für so ein Monstser gehört, zwei Angriffe die Runde hat.

Der eine wird mit einem dornigen Spinnenbein ausgeführt und geht gegen Osrut, die das Monster schließlich verletzt hat. Da würde ich der Einfachheit halber mal eine DSA-Attacke machen und dem Vieh einen AT-Wert von 15 und 2W+2 Schaden geben - ich denke, da können sich alle eine Hausnummer drunter vorstellen.

Hier der Wurf (Attacke und ggf. Schaden):
Gewürfelt 1d20 : 15, Summe 15
Gewürfelt 2d6+2 : 1, 1 + 2, Summe 4

Der zweite Angriff wird mit dem sabbernden Babymund ausgeführt, allerdings nicht als Biss, sondern in Form furchtbaren Gebrabbels, das man so direkt mitschreiben und teuer als Necronomicon verkaufen könnte. Deshalb trifft er alle in Hörweite (Dithas Stille-Zauber ist ja missglückt). Da greife ich wieder zu Numenera - das Martfoort ist Level 6, d.h. jeder muss einen Intellect-Wurf gegen diesen Level schaffen. Alle, die passende geistige Fertigkeiten haben (ich würde mal auf Ditha und Kling tippen), gelten als trained und müssen nur gegen Level 5 würfeln. Ferner dürfen alle auch einen Punkt Effort aufwenden, um den Level um 1 zu senken - wie ihr dann genau die durch Effort erlittene Erschöpfung bei euren Charakteren verbucht, ist eure Sache bzw. hängt vom System ab. Wenn ihr meint, einen Asset (ein Hilfsmittel) zu haben, dass die Probe für euch vereinfacht, könnt ihr den Lebel auch um 1 senken.

Um den Widerstandswurf zu schaffen, muss man dann mindestens auf W20 würfeln:
Level 6 - 18
Level 5 - 15
Level 4 - 12
Level 3 - 9

Wer Erfolg hat, erleidet keine Auswirkungen; wer scheitert blutet aus den Ohren (erhält Schaden, nicht viel, so 1w+2, um mit DSA zu sprechen) und kann darüber hinaus erst wieder handeln, wenn ihm eine passende Probe gelingt (wieder je nach System, Richtung Willenskraft, oder eine weitere Probe nach Numenera, 1x pro runde möglich) oder wenn dem Martfoort das Maul gestopft wird. Wer länger als drei Runden in diesem Zustand ist, droht, vorübergehend den Verstand zu verlieren.

Dithas Condottieris haben keinen Wurf, da sie NSC sind; und da sie nur Level 3 sind (und damit niedriger als der Martfoort), scheitern sie automatisch. Sie lassen die Waffen fallen, schlagen die Hände über die Ohren und brechen schreiend in die Knie.

Dithas Wurf - sie gilt als "trained" und setzt noch mal Effort ein, hat aber keinen Asset, muss also gegen Level  4 Würfeln und damit mindestens eine 12 erzielen:
Gewürfelt 1d20 : 15, Summe 15

Achamanian:
Okay, Osrut wurde zwar getroffen, aber nur für 4 Punkte, ich denke mal, der Treffer kratzt lediglich über ihre Rüstung.

Und Ditha hat diesmal Erfolg und widersteht dem Gebrabbel!

Zeit für die Widerstandswürfe der anderen ...

sv:
Kling ist magieresistent und gilt somit als trained. Als Harfner kann er Efforts in Form von LP einsetzen und setzt 1 LP ein. (Vorher 21 LP, jetzt noch 20.) Also, würfeln gegen Stufe 4, sollte also eine 12 würfeln.

Gewürfelt 1d20 : 8, Summe 8

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln