Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[PF] Arcane Trickster Build

(1/9) > >>

Luxferre:
Ich leite gerade eine Kampagne mit Neulingen und bastel gerade an diversen NSC, die ihre Hilfe anbieten können.
Ich dachte daran, meinen späteren Charakter am Ende des jetzigen Abenteuers einzubauen (rotierende SL) und wollte mir endlich mal einen Arkanen Betrüger basteln.
Nachdem ich die vielen unendlichen Optionen der PRD durchgegangen bin, ist mir etwas ziemlich Mächtiges aufgefallen.

Wenn man die Subrasse Dusk-Elf wählt, dann bekommt man dream als ZF. Einen Grad 5 Spruch! Damit hat man die magischen Voraussetzungen für einen Arkanen Betrüger in Sachen Arkane Magie schon bei Stufe 2 erfüllt. Erst der dream auf Stufe 1 und dann via rogue talent minor magic: mage hand auf Stufe 2 dazu. Die beiden fehlenden Ränge der Fertigkeiten hat man dann auch bis Stufe 4 zusammen und ab Stufe 5 darf dann fröhlich ge-prestige-classed werden.

Übersehe ich etwas? Habe ich einen gedanklichen Fehler?
Dann bitte her damit!

Wenn nicht:
wie würdet Ihr den Arkanen Betrüger weiter basteln? Beziehungsweise den generellen Aufbau, wie sähe der Eurer Meinung nach kompetent aus?

Ich tendiere zum Wizard (evocation) und würde auf alle Zauber gehen, die einen Trefferwurf (vornehmlich touch auf Entfernung, klar) erfordern.
Selbst acid splash rockt schon ziemlich früh mit 1d3+2d6  >;D


p.s. Einstieg des Charakters wäre wohl Stufe 4. Werte (gewürfelt: 17, 17, 17, 15, 15, 9 [4w6dl] )

Antariuk:
Evocation würde ich mir als Wizard gut überlegen. Die Schule hat eh nicht viele tolle Spells und wenn, hat man oft nicht genug davon. Zumal du dir der erste Bonus der Spezialisierung kaum was bringt bei so wenigen Wizard-Leveln. Was ich nehmen würde wäre Divination (immer in der Suprise Round zu agieren ist einfach porno), und zwar eine der beiden Varianten aus dem APG. Entweder Wizard (scryer), weil man damit auf Level 1 schon alle magischen Voraussetzungen für Arcane Trickster erfüllt und man super die Rolle des Aufklärers übernehmen kann, oder Wizard (foresight), weil Prescience ein echt mächtiges Werkzeug ist (würfle einen w20 als Free Action und nutze das Ergebnis, nach Belieben, in der kommenden Runde für einen Wurf wie z.B. eine Attacke).

Beim Dusk Elf würde ich aufpassen, der Verlust von Elven Magic und Elven Immunities ist mMn hart, außerdem ist Dreamspeaker so lala. Vom Fluff her mag das für dich und deine Charakter-Idee natürlich total passen, in dem Fall habe ich nix gesagt ;) Ansonsten nimm doch einen normalen Elf und tausche Dreamspeaker manuell ein (und Arcane Fokus, das rockt). Als Aasimar oder Tiefling erfüllst du die Level-2 Voraussetzungen für Arcane Trickster übrigens auch, plus die Vorteile von Outsider (native).

EDIT: Mit Acid Splash und Ray of Frost lassen sich natürlich auch lustige Sachen anstellen, allerdings unterschiedliche. Acid Splash ignoriert SR, RoF dagegen gilt, wie alle Rays, als Waffe und qualifiziert somit für Feats wie Point Blank Shot, Focused Shot usw., was für einen Ranged Build natürlich sehr nützlich ist. Ich denke ich würde einen Arcane Trickster echt als Ranged Build aufziehen (mit dem Limit von 30 ft. Range) - nicht weil Melee gar nicht geht, aber dafür würde ich einfach eher zum Eldritch Knight greifen.

Schade dass der Slayer keinen Archetypen hat, der 2d6 Sneak Attack auf Level 3 bietet, weil die Klasse sieht für einen Arcane Trickster echt nicht übel aus (leider würden selbst dann noch Disable Device/Escape Artist als Klassenskills fehlen, was man verschmerzen kann aber bißchen doof wäre es schon).

Slayn:
Puh, Arkane Trickster ist wirklich so eine PK die ich meiden würde weil sie rein gar nichts auf das ich persönlich Wert lege mitsteigert.

Ok, ich würde entweder die Kombo Sorcerer/Ninja nehmen (Hohes CHA für den Ki-Pool), einfach weil der Vanishing Trick einfach zu cool ist und dann mal schauen ob du es durchbekommst die Eldritch Heritage Schiene trotzdem nehmen zu können um die Sorcercer Bloodline weiter zu steigern (Am besten: Arcane, Desitiny oder Harrowed). Das geht auch ganz gut einher mit dem hohen CHA-Wert für Dreamspeaker (15).

Alternativ, gerade wegen Dreamspeaker, würde es sich anbieten über die Witch zu gehen, u.A. wegen dem erhöhten DC für den Slumber Hex. Zudem kann man ja per Feat alle weiteren wichtigen Hexes nachkaufen und nutzen, was hochgradig praktisch ist.
Beim Wizard würde sich, wie schon angesprochen, ein Diviner lohnen, dazu Harrowed Feat, Diviner Feat (Beide ISWG), Arcane Strike > Deadly Dealer (Harrowing Handbook) um mehr aus der Sneak Attack rauszuholen.

Beim Slayer geht es nicht vor Char-Level 7 (Slayer 6/XY 1), dafür gibt der Archetype Stygian Slayer schon mal Invisibility als SA und somit qualifiziert man sich auch für die PK. Slayer/Sorc ist eine derbe Kombo weil man halt die ganzen Social Debuffs geradezu nachgeschmissen bekommt. Leider schafft man es nicht bis Gruesome Slaughter.

Luxferre:
@Duskelf Verluste:
ist nicht so schlimm. Der Willensrettungswurf sollte an sich genügen. Und die Vorteile liegen auf der Hand. Für mich zumindest ;)

@PrC allgemein:
ich mag den Aranen Betrüger. Ist recht witzig im Nichtkampf und kann dennoch ordentlich 'was beisteuern, wenn Gegner auftauchen. Ich sehe ihn weniger als den großen Damagedealer, vielmehr als guten Supporter, der seine Beweglichkeit auf dem Kampfplatz ausnutzt.

@Aufbau generell:
Ist ja klar, dass Stufe 5 schon die erste PrC Stufe sein soll. Bis dahin würde ich auf SRK3/WIZ1 gehen. Da nimmt man gut Sneak mit und das Zaubern hängt halt eine Stufe hinterher, was aber zu verschmerzen sein dürfte.

Antariuk:
Was wäre denn deine Idee, wie der Char mitkämpfen soll? Rein ins Getümmel, oder Fernkampf (evtl. mit SA)?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln