Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Große Kreaturen

<< < (5/7) > >>

Grauer:
Ja aber im Umkehrschluss enthält es auch Parieren und dieser Anteil ist logisch nicht darstellbar in meinen Augen.

Pyromancer:

--- Zitat von: Grauer am 10.09.2014 | 12:35 ---Ja aber im Umkehrschluss enthält es auch Parieren und dieser Anteil ist logisch nicht darstellbar in meinen Augen.

--- Ende Zitat ---

Das ist halt einer der vielen Punkte, die in Savage Worlds über den groben Kamm geschert werden. Klar, man könnte jetzt anfangen, bei großen Gegnern den Paradebonus von Rapier oder Schilden aus der Parade wieder rauszurechnen, das geht ja ohne Probleme. Aber wenn man generell diesen hohen Detailgrad will, dann würde ich zu einem anderen System als SW raten.

Grauer:
Bitte nicht falsch verstehen. Um den Detailgrad geht es mir ja überhaupt nicht. Ich will natürlich nicht das man jetzt Ausweichenanteil und Paradeanteil entkoppelt (das war nur eine Antwort an Chaos).
SW bietet genug Möglichkeiten das mit bestehenden Regeln interessanter zu gestalten, denn wie gesagt ich finde manche Kämpfe gegen Riesige Gegner etwas langweilig mit den bestehenden Gegnerwerten.

Einige Möglichkeiten wären wie schon geschrieben:
- Gegner mit normal großer Waffe zählt als unbewaffnet gegen den Drachenbiss
- der Tritt eines Megamonsters zählt als Flächenschlag
- der Schwung einer Riesenkeule betrifft den Bereich einer kleinen Schablone vor einem
- der Flugangriff eines Drachen betrifft den Bereich eines Strahls


Oberkampf:
Mir gehts da ähnlich wie Grauer. Die -2/-4 auf Kämpfen für große/riesige Gegner finde ich auch eher unangenehm, selbst wenn Kardohan gute Vorschläge gemacht hat, wie man Drachen und ähnliches trotzdem gefährlich macht.
Bei allen Stärken hat selbst SW eben manchmal kleine Regelelmente, die mich eher irritieren oder stören.

Pyromancer:
Den Tritt eines Riesenmonsters hätte ich z.B. gar nicht als Angriff abgehandelt, für den das Monster einen Kämpfen-Angriff würfelt, sondern als Trampel-Attacke, wo einfach jeder, der im Weg steht, einen Geschicklichkeitswurf schaffen muss, um den Trampel-Schaden zu vermeiden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln