Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 meets 13th Age

(1/9) > >>

aikar:
Hallo allerseits

Ich liebäugle schon seit einiger Zeit mit 13th Age, habe auch die Bücher zu Hause und studiert und bin jetzt aber mit dem D&D5 Players Handbook darauf gekommen, dass mich D&D5 noch einen Tick mehr anspricht.

Daher frage ich mich, wieviele der Besonderheiten von 13th Age (wie im Buch großmundig verkündet) sich irgendwie auf D&D anwenden lassen bzw. Sinn machen.
Evtl. kann mir jemand helfen, der sich mit den Systemen schon auskennt.

Speziell kommt mir da in den Sinn:

Icon Relationships (Sollten kein Problem darstellen)
Escalation Die (Muss man die Stärke der Monster irgendwie anpassen?)
Stufenanstieg ohne XP (Skalieren die beiden Systeme etwa gleich, also eine Stufe bei 13th Age = 2 Stufen bei D&D5?)
Abstrakte Distanzen statt Fuß-Angaben (Kann man das einfach so ersetzen oder seht ihr wo Probleme?)

Danke für eure Hilfe!


Selganor [n/a]:
Icon Relationships haben ja (iirc) keinerlei mechanischen (crunch) Elemente sondern sind rein storytechnisch (fluff). Die sollten problemlos gehen.

Das Elegante am Escalation Die ist ja, dass viele Rassen/Klassen ihn auch nochmal in irgendwelchen Features mitverwenden, bei D&D waere das nur der Bonus fuer die PC (und maechtige NPC)
Die Auswirkungen sind schon deutlich merkbar +1 ist schon fuer Erststuefler der halbe Proficiency Bonus und bei +6 ist es sogar fuer Stufe 20 Charaktere nochmal der Proficiency-Bonus (auf ALLES - da ja auch Saves im Gegensatz zu 13th Age Attributswuerfe sind)
Wenn man sich darueber im Klaren ist, dass es dadurch merklich leichter fuer die SCs wird und keine Probleme damit hat... viel Spass.
Evtl. kann man ja (entsprechend dem Cosmic Cube in Marvel) auch die Gruppe ein "Gluecksartefakt" finden lassen (eben diesen Escalation Die), der sich in Konflikten durch diesen Konflikt "auflaedt" und dessen Energie die Gruppe (allerdings wohl auch Drachen, Daemonenlords o.ae.) nutzen koennen ;)

Stufenanstieg ohne XP wurde in vielen D&D Runden schon oefters gemacht... Sobald Zwischenziel X erreicht ist steigt jeder eine Stufe auf.

Wenn ich 5e ohne Figuren/Battlemap spielen sollte werde ich wohl auch 13th Age Terminologie (Engaged, Disengaged, Close, ...) verwenden. Ohne Battlemap haben die Spieler sowieso mehr Zwischenfragen an den SL ("Wie viele Gegner erwische ich mit diesem Flaechenangriff?" "Wie viele wenn ich auch andere SCs im Wirkungsbereich haben sollte?", ...), daher sehe ich das auch weniger problematisch.

Vigilluminatus:
Selganor hat eh schon das Wichtigste gesagt... der Escalation Die ist problematisch, weil er Kämpfe stark verkürzen könnte und die Charas weniger gefordert wären, wenn die Gegner früher umfallen. Wenn man einfache Kämpfe will... okay. Und die Kämpfe mit Gegnern, die den Escalation Die auch nützen könnten, würden halt noch tödlicher. Das muss man mögen.

5e ist etwas schizophren, was das Spielen mit und ohne Battlemat angeht. Einerseits sagt das Spiel, dass man ohne Probleme ohne Grid spielen kann, andererseits gibt's Reach-Waffen (die mit Engaged, Disengaged und Close eher sinnlos sind) und Unterschiede, wie weit sich einzelne Charaktere pro Runde bewegen können. Wenn man ohne Battlemat spielen möchte, muss man praktisch alle Fuß-Angaben im PHB ignorieren und mit viel Spielleiter-Handwedeln spielen - so wie im in dieser Hinsicht konsequenteren 13A, 5e will halt doch beide, das "Übern Daumen" und das taktische Lager bedienen.

Fredi der Elch:
Das mit den abstrakten Distanzen sehe ich auch eher problematisch. In 13th Age sind die Powers halt gleich abstrakt formuliert. Ein Feuerball trifft da eben 1d3 nearby targets in a group. Bei D&D hat er eine Reichweite von 150 Fuß und erschafft eine Sphäre von 20 Fuß Radius. Das kann bei abstrakten Distanzen schnell man zu Verwirrung oder Streit führen. Entweder man formuliert die Sprüche aus D&D um oder man geht halt das Risiko ein, dass über die Position jedes einzelnen Orks diskutiert wird...

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Fredi der Elch am 19.09.2014 | 11:41 ---Entweder man formuliert die Sprüche aus D&D um oder man geht halt das Risiko ein, dass über die Position jedes einzelnen Orks diskutiert wird...

--- Ende Zitat ---
Die Diskussion hat man ohne Battlemap aber auch so schon immer mal wieder...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln