Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D5 meets 13th Age
Derjayger:
--- Zitat von: KhornedBeef am 16.08.2017 | 13:31 ---Klingt gut. Settingkenner: Hat bei denen jeder sofort ein Bild im Kopf und was die betreffende Person/Fraktion macht?
--- Ende Zitat ---
Ja; vier von denen kenne ich nicht.
Mouncy:
--- Zitat von: 1of3 am 16.08.2017 | 13:10 ---Das ist ja auch nicht Sinn der Übung. Nach dem Ansatz von 13th Age fängst du mit den Ikonen an und baust die Welt drum rum.
--- Ende Zitat ---
Jain. Sehe ich nicht ganz so. Beispiel gefällig? Für die AGOT Welt wären meine Icons ungefähr so:
King (Queen) of the 7 Kingdoms
The King in the North
Khalesie
Dothraki Khals
Iron Bank
Council of high Maesters
Morghulis the Faceless
Chosen of the Firegod
White Walkers
Das Kernkonzept ist natürlich super fürs eigene Weltenbauen, ganz klar. Ist aber nicht die einzige Stärke. Meiner Meinung nach kann man Icons auch wunderbar auf bestehende Welten anweden.
Nebula:
Jep sehe ich auch so. Es ist ja prinzipiell nichts neues nur bringt man manche sachen auf den Punkt.
Jede Welt hat seine Factions& Icons man muss sie nur benutzen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln