Pen & Paper - Spielsysteme > 13th Age

[13th Age] Nachrichten

<< < (28/45) > >>

Der Rote Baron:
Glaube, da hast du recht:
Die amerikanische Nische war "Spieler, die D&D 4 eigentlich ganz cool fanden, aber mit dem Minigeschubse nicht so viel anfangen konnten."
Und mangels D&D 4 auf Deutsch (die Grundregeln waren ja kaum raus, da war's auch schon wieder vorbei) und der generellen Markteilung zwischen Pathfinder und D&D 4, war diese Gruppe in Deutschland sehr übersichtlich.
Ich kenne keine Gruppe, die D&D 4 gespielt hat - auch im Laden hörte man kaum jemanden darüber reden. Und wenn, dann nicht sehr begeistert.

Trotzdem schade. Hatte extra immer auf die deutschen Sachen gewartet, um die Übersetzung zu unterstützen.

Scimi:

--- Zitat von: Der Rote Baron am 19.02.2017 | 16:44 ---@ Scimi: Sicher alles gute Gründe. Aber vor allem die Veröffentlichungspraxis war ja nun auch DER HAMMER - Grundbuch, Grundbuch Deluxe, .... nichts ... nichts ... Beutebuch angekündigt .... Monate vergehen ... Ui, da isses! - Und SCHLUSS!

--- Ende Zitat ---

Klar. Aber selbst unter idealen Bedingungen, mit Werbeaktionen, Social Media, massiven Proberunden auf allen Cons, Free RPG Day-Abenteuern etc. wäre es m.E. hart gewesen, das zu einem Erfolg zu machen.

kalgani:
Auf englisch läuft es... also gibt es eine Nische die genutzt wird und ich halte es regelmechnisch immer noch für das beste DnD.
Man hätte aber definitiv beim Übersetzen viel schneller sein müssen, hat es aber einfach verpennt. (und das meine ich genau so)

Rhylthar:

--- Zitat von: kalgani am 20.02.2017 | 12:14 ---Auf englisch läuft es... also gibt es eine Nische die genutzt wird und ich halte es regelmechnisch immer noch für das beste DnD.
Man hätte aber definitiv beim Übersetzen viel schneller sein müssen, hat es aber einfach verpennt. (und das meine ich genau so)

--- Ende Zitat ---
Natürlich läuft es auf englisch...aber heißt das im Umkehrschluss, dass es auf Deutsch laufen würde?

Die deutsche RPG-Community ist sehr anglophil, es besteht überhaupt kein Zwang, etwas auf Deutsch zu kaufen. Es hätte sich nie besser verkauft als z. B. das englische D&D 5E.

Und Nische im englischen Markt != Nische im deutschen Markt.

Scimi:

--- Zitat von: Rhylthar am 20.02.2017 | 12:34 ---Und Nische im englischen Markt != Nische im deutschen Markt.

--- Ende Zitat ---

Das Problem sind da auch die absoluten Zahlen. Wenn ein Produkt 1% der englischsprachigen Rollenspieler potentiell interessieren könnte, super, dann kann man schonmal 3000 Stück drucken, die man sicher los wird. Wenn ein Produkt 1% der deutschsprachigen Rollenspieler interessieren könnte, kann man die bei PoD zum Selbstausbeutungspreis herstellen und freut sich, wenn man im Jahr 20 Stück verkauft kriegt...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln