Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[D&D 5e] Designphilosophie und Modularität

<< < (9/46) > >>

Tele-Chinese:

--- Zitat von: Skele-Surtur am  3.10.2014 | 16:59 ---Wobei es mich brennend interessieren würde, wie so eine 4.5e ausgesehen hätte.

--- Ende Zitat ---

Vielleicht so wie 13th Age  ;)

Lasercleric:

--- Zitat von: Tele-Chinese am  3.10.2014 | 17:09 ---Vielleicht so wie 13th Age  ;)

--- Ende Zitat ---
+1

Luxferre:

--- Zitat von: Forlorn am  3.10.2014 | 16:47 ---Es tut mir Leid für euch 4e Spieler, dass die Wizards euch enttäuscht haben. Ich kann eure Punkte gut nachvollziehen und würde die 5te auch nicht spielen wollen, wenn meiner Gruppe taktische Kämpfe wichtig wären.

--- Ende Zitat ---

Sehr gut, dass einige 4E Spieler jetzt mal die Enttäuschung und Diskussionen damals einiger 3E Spieler nachvollziehen dürfen  >;D

Arldwulf:

--- Zitat von: Forlorn am  3.10.2014 | 16:47 ---Es tut mir Leid für euch 4e Spieler, dass die Wizards euch enttäuscht haben. Ich kann eure Punkte gut nachvollziehen und würde die 5te auch nicht spielen wollen, wenn meiner Gruppe taktische Kämpfe wichtig wären.

--- Ende Zitat ---

Das Problem sind ja nicht die taktischen Kämpfe. Die 5e ist im Kampf durchaus taktisch, schon allein weil fast alle Klassen Magie oder Magieähnliche Fähigkeiten haben. Das Problem sind beschreibungsarme Kämpfe, wenige Möglichkeiten zur Charakterindividualisierung und -entwicklung, sowie der Wegfall von Nichtkampfbegegnungen und vor allem das sehr auf Hitpoints und Schaden setzende Regelsystem.

Mit taktischen Kämpfen hat das gar nix zu tun.

Arldwulf:

--- Zitat von: Luxferre am  3.10.2014 | 17:29 ---Sehr gut, dass einige 4E Spieler jetzt mal die Enttäuschung und Diskussionen damals einiger 3E Spieler nachvollziehen dürfen  >;D

--- Ende Zitat ---

Nur das jetzt halt Dinge in den Büchern kritisiert werden. ;-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln