Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

Skepsis gegenüber Hausregeln/3rd Party Material/Homebrew

<< < (17/17)

Arldwulf:
Ja, das ist sicher richtig. Und es gibt da ja verschiedene Techniken, um mangelndes Balancing auszugleichen.

Sei es nun die Abenteuergestaltung, die Anzahl Kämpfe, bewusste Stärkung von Charakten oder Spotlightverteilung.

Gemeinsam haben diese Mittel in erster Linie, dass sie die Problematik weg von den Spielern auf das Abenteuer / den Spielleiter schieben. Die fixe Anzahl Encounter, damit sich die Magier "leerzaubern" oder Gegenstände zum billigen HP heilen sind da solche klassischen Mittel. Aber der Nachteil ist dann eben auch wie du schon sagst, dass sich Spielleiter den Problemen bewusst sein müssen. - und sich auch schon einmal Sprüche anhören müssen wenn sie diese (ja nicht ohne Nachteile und Kosten für das Spiel zu bekommenden) Mittel nicht nutzen mögen. Ob das dann "Spinnst du? Ohne magische Gegenstände spielen? Das macht doch die mundanen Charaktere noch schwächer!" ist, oder "deine Magier sind zu stark? Da musst du eben die Story so gestalten, dass sie nicht rasten können..." ist.

Am Ende schränkt man damit halt statt eines Spielers das ganze Abenteuer ein. Hausregeln können dazu eine sinnvolle Alternative sein, da sie ohne diese Verschiebung auskommen, und das Problem stärker an der Ursache packen. Und nicht nur die Auswirkungen zu korrigieren versuchen. Gut gemacht musste man aber sehr viel umändern

Wormys_Queue:
Oje,mal wieder eine Balancediskussion...

@topic: ich bin da eher grosszügig und erlaube so ziemlich alles (unter dem Vorbehalt von einvernehmlich vorzunehmenden Modifikationen), es sei denn, es passt auf irgendeinem Grund thematisch nicht ins Setting bzw. Die Handlung.

Bin aber prinzipiell der Meinung, dass selbst wirklich schlechtes Material zur Inspiration werden kann, nämlich der, es besser zu machen. Wobei es gerade für Pathfinder ganz schön viel gutes Material anderer Publisher gibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln