Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF] Benötige Hilfe bei einer Konzeptidee [Level 1 - Strigae, deutsche Regeln]
Narsiph:
Moin.
Ich habe einem Spielleiter drei Konzepte vorgestellt, darunter ein Goblin-Alchemist, Mensch-Kämpfer und Strigae-Schwarzklingen Magus bzw. Strigae-Summoner
Strigae hat das Rennen gemacht:
Er ist vom Wesen her ein "Ich kann niemanden in die Augen sehen"-Typ, hat ein mangelndes Selbstwertgefühl, Introvertiert und zeit seiner Existenz eigentlich immer nur geschlagen, eingesperrt oder gejagt worden (Oft auch alles drei zusammen). Er hat vor allem durch Folter eine abnorme Höhenangst entwickelt und nutzt daher seine Flügel nur für schnelle Manöver (Ausweichen, Springen und dergleichen).
Da die Schwarzklinge das intelligente Schwert erst auf Stufe 3 beginnt und als 'Freund' erst einmal nicht herhalten kann bin ich am überlegen ob es ein Äquivalent gibt das gut passt, in einer Gruppe nicht völlig Nutzlos ist und nur die grundlegenden deutschen Regeln verwendet. Attribute gibt es nach dem Kauf-System (25) und der Strigae bekommt +2 Dex und -2 Cha.
Gibt es außer Beschwörer, Magier und Druide noch eine interessante Klasse die eventuell einen Begleiter (am liebsten natürlich Stufe 1) bekommt? Wenn ja, wie könnte man um das Konzept herum die Klasse aufbauen, welche Zauber eignen sich gut dazu? Welche Talente, Traits etc. Leider habe ich nämlich absolut keine Idee über dem Konzept hinaus und in knapp 1 1/2 Wochen soll der Charakter fertig sein.
Warum kein Magier, Druide, Summoner? Letzteres ja aber Magier und Druide habe ich schon so oft gehabt, das ist einfach nicht mehr schön bzw. interessant. Was haltet ihr von imaginären Freunden? Spiel störend oder doch eher Rollenspiel fördernd?
Würde mich freuen ein paar Ideen von euch zu bekommen :)
Bleibt knusprig.
Selganor [n/a]:
Wieso muss er seine Black Blade erst auf Stufe 3 kriegen?
Lass ihn die doch schon gleich von Anfang an als "SEINE" Waffe haben, und ab Stufe 3 hat er durch seine Beschaeftigung mit der Waffe so viel von seinem eigenen Bewusstsein reingepackt, dass sie selbst intelligent wird. Es ist ja nicht so, dass ein Magus vorher "unmagisch" waere. Die besondere Aufgabe der Klinge sollte dann auch schon klar sein: Rache an den Folterern und das Wiedererlangen der geistigen Gesundheit des Magus.
Narubia:
--- Zitat von: FiesesAlien am 13.10.2014 | 15:38 ---Gibt es außer Beschwörer, Magier und Druide noch eine interessante Klasse die eventuell einen Begleiter (am liebsten natürlich Stufe 1) bekommt?
--- Ende Zitat ---
1. Der Summoner heißt auf deutsch (mMn viel treffender...) Paktmagier.
2. Es gibt die Möglichkeit, als Hexenmeister mit arkaner Blutlinie einen Vertrauten zu bekommen, als Meeressänger auf Stufe 2, als menschlicher Bukanier auf Stufe 5, die letzten Beiden sind aber RAW einfach nur bekackt. Selbst in Meereskampagnen.
Schwertwal:
Witch?
Summoner passt vom fluff her sicher gut, an dem hängt aber ein unschöner Rattenschwanz, der die in vielen Runden zum Problem werden kann.
Narsiph:
Ist Hexe nicht nur für Frauen? Die Idee mit dem Hexenmeister fände ich auch super und der arkanen Blutlinie.
Das Eidolon vom Paktmagier fände ich schon extrem interessant da es zwar immer phantastisch aussieht aber man doch frei ist selbst zu beschreiben. Falls Hexe auch für Männer geht (ich spiele nur Kerle, weil ich halt einer bin) kann mich da jemand der Klasse etwas näher bringen? Vom Lesen selbiger werde ich nicht wirklich schlau: Laut der Beschreibung ist sie/es eher ein supporter (ich steh auf support!), richtig?
(Bei mir kristallisiert sich gerade der Paktmagier stärker hervor)
Kann das Eidolon eigentlich mit meinem Charakter kommunizieren? Irgendwie überlese ich das falls es irgendwo stehen sollte. Bei der Schwarzklinge sehe ich nämlich das Problem das der Charakter selbst kämpfen müsste was ich aufgrund seiner Art jetzt nicht so gern wollen würde, würde das über die Klinge (übernimmt Kontrolle oder so ähnlich) erklären wollen.
Hexenmeister gefiele mir aber wiederum auch sehr gut weil durch den -2 Cha-Malus ein (extremer) Gegensatz zum Volk vorhanden ist aber zum Charakter selbst passt es wiederum nicht da Charisma ja 'Ausstrahlung' ist, und ein unsicheres, introvertiertes Wesen hat so etwas doch nicht unbedingt im hohen maße. Obwohl, die Zauberei wäre ja dann wiederum dann gut erklärbarer mit "Je mehr Angst, desto eher wirkt sich ein Zauber 'fast wie von selbst'"
Ach... es ist so schwer das Konzept weiter zu entwickeln...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln