Autor Thema: Wie bringe ich "Einstiegssysteme" an den Rollenspielneuling?  (Gelesen 3521 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Barbara

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.948
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Rollenspielneulinge werden (meines Wissens und meiner Erfahrung nach) angeworben, indem sie mit Rollenspielern ins Gespräch kommen. Dann haben sie ihr ersten Rollenspielerlebnis in einer bereits laufenden Runde.

Jetzt stellen sich mir die Fragen:
1. Wie viele Gruppen sind bereit, wegen einem Rollenspielneuling und für Werbung für ihr Hobby, ihr laufendes System durch ein "Einstiegssystem" zu wechseln?
2. Wie viele Gruppen kennen überhaupt PE-fördernde Systeme oder haben von PE schon gehört?
3. Gibt es Möglichkeiten, sich direkt an Neulinge zu wenden? Ich weiss, es gbit Rollenspiel-Vereine. Aber der, in dem ich bin, feiert sich nur selber und macht einen Con. Mehr hab ich von anderen Vereinen aber auch noch nicht mitbekommen. Ich habe noch nirgends etwas von Veranstaltungen gehört, auf denen ganz konkret Nochnichtrollenspieler angesprochen werden. Weder in der Werbung noch mit angebotenen "Einstiegssystemen".

Eh wir uns also streiten, was die besten "Einstiegssteme" sind... brauchen wir nicht erst Wege, diese an den Einsteiger zu bringen?


Bitte diskutiert hier nicht, das das beste System ist und ob PE oder nicht PE. Mir geht es hier um Wege, mögliche "Einstiegssysteme an den Neuling" zu bringen. Alles Andere kann woanders diskutiert werden. Danke.

Dr. Syl
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.753
  • Username: Maarzan
Die GFR hatte in Herne mal extra Neulingstage.
In Essen gibt es Freitags an der VHS einen offenen Treff, wo theoretisch auch Anfängern - von der Kursleitung oder falls grad eine passende Runde da ist von der  - erklärt wird. 
An der Schule hatten wir früher eine Rollenspiel- AG

1. Feste Runden sind meiner Erfahrung nach meist recht wenig bereit neues auszuprobieren, wenn sie eh nicht gerade mit Wechselgedanken spielen.Und um so weniger, desto seltener sie selbst spielen.

2. - - -

3. Der einfachste Weg ist wohl Aushänge an einer UNI zu machen. EIn paar Einstiegsvarianten von Systemen gibt es schon, habe aber bisher nicht den EIndruck, daß diese in irgend einer Art wirken. Und Rollenspielanfänger werden von normaler Werbung wohl gar nicht erreicht.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Checken wir mal den Ist-Zustand.

- Rollenspiel ist nicht organisiert. Von den paar kleinen Vereinen einmal abgesehen.
- Rollenspiel hat keine Medienpräsenz. (Folgt: Rollenspiel ist nicht cool.)
- Rollenspiel hat teilweise immer noch einen schlechten Ruf.
- Beim Rollenspiel kann man nicht zugucken. Wenn ich Leute fürs Jiu-Jitsu gewinnen will, nehm ich meine Gruppe und mach beim nächsten Sommerfest des Sportvereins ne kleine Vorführung. Das ist bei Rollenspielen schwierig.

Das sind schlechte Voraussetzungen.

Auf persönlicher Ebene klappt das sehr gut. Ich hab neulich beim Sport ein paar Leute angesprochen, ob sie nicht zocken wollen und schon hatte ich eine neue Gruppe.
Aber: Ich habe das für mich gemacht. Nicht für sie, nicht für das Rollenspiel im Allgemeinen. (Oder zumindest waren die letzten beiden Gründe sehr sekundär.)

Was kann man tun:
Schulen wären ein Ansatzpunkt. Leider beschäftig sich unser Hobby mit Themen, die von vielen Leuten immer noch als nicht sehr pädagogisch eingestuft werden.

Und alle Leute, die mal in ner Projektwoche Rollenspiel betrieben haben, haben kollektiv angemerkt, dass da nur die kommen, dies sowieso schon kennen. (Wie gesagt: Wir sind nicht cool.)

Catweazle

  • Gast
Da Rollenspiel nichts anderes ist, als ein gewöhnliches Spiel, gelten auch die gleichen Regeln für die Anwerbung von Neu-Spielern / der breiten Masse:

- Werbung in den Medien
- Mundpropaganda
- Messen
- Preise gewinnen
- Positive Berichterstattung in den Medien
- Einführungsrunden z.B. in Spieleläden anbieten
- Happenings wie z.B. Cons sind meist abschreckend, können aber auch zur Einführung positiv genutzt werden. Theoretisch.
- Knallige Packungen mit reißerischen Sprüchen
- Förderung von Vereinen
- Niedrige Preise
- Merchandising-Wellen nutzen (wie z.B. Herr-der Ringe Kinofilme) durch thematisch angepasste Settings bei gleichzeitigem Verzicht auf Geek-Faktoren
- Mehr fällt mir auch nicht ein.

Die Mittel des einzelnen sind dabei begrenzt.

Die Threadfrage endet genau hier, wenn der Kunde das Produkt in der Hand und/oder gekauft hat. Wie wir den Kunden bei der Stange halten ist ein eigenes Thema

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.582
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Kann mal jemand diesen Bot abmelden?
 ::)
Es ist für uns leichter, Bots zu finden, wenn du auf "Beitrag melden" klickst (hat hier jemand anderes gemacht). Außerdem steht dann hinterher dein Post nicht so bezugslos rum :)

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.622
  • Username: aikar
1. Wie viele Gruppen sind bereit, wegen einem Rollenspielneuling und für Werbung für ihr Hobby, ihr laufendes System durch ein "Einstiegssystem" zu wechseln?
System der laufenden Gruppe wechseln nein. Mal einen One-Shot spielen und dabei auch mal einen Interessierten Neuling (z.B. als Ersatz für einen Dauerspieler, der grad nicht kann) dazunehmen? Machen wir ständig.

2. Wie viele Gruppen kennen überhaupt PE-fördernde Systeme oder haben von PE schon gehört?
Der Begriff PE sagt mir in diesem Zusammenhang mal gar nichts. Worum gehts da? (Link reicht, muss nicht den Thread zumüllen)

3. Gibt es Möglichkeiten, sich direkt an Neulinge zu wenden? Ich weiss, es gbit Rollenspiel-Vereine. Aber der, in dem ich bin, feiert sich nur selber und macht einen Con. Mehr hab ich von anderen Vereinen aber auch noch nicht mitbekommen. Ich habe noch nirgends etwas von Veranstaltungen gehört, auf denen ganz konkret Nochnichtrollenspieler angesprochen werden. Weder in der Werbung noch mit angebotenen "Einstiegssystemen".
Unser örtlicher Verein engagiert sich sehr für die Neulingswerbung.
Wir haben regelmäßige offene Runden (Größtenteils mit einsteigerfreundlichen Systemen), bieten beim GRT den ganzen Tag mehrere Runden (z.T. in unseren Vereinsräumen und z.T. in einer örtlichen Buchhandlung) an und waren erst letzte Woche auf einer lokalen Brettspielmesse als Vorsteller für Rollenspiele und Tabletops vertreten.

Was dann wirklich wichtig ist: Den Spielern die hier mal ins Hobby reingeschnuppert haben, weitere Hilfe zu offerieren (z.B: durch eine Kontaktadresse für Fragen) und etwas für ihre Freunde mitzugeben, z.B. Flyer oder Einsteigerhefte. So kann man das Zielpublikum deutlich vergrößern

Eh wir uns also streiten, was die besten "Einstiegssteme" sind... brauchen wir nicht erst Wege, diese an den Einsteiger zu bringen?
Jein. Es funktioniert erstaunlich gut, Leute zum einmal mitspielen zu bewegen. Aber für den nächsten Schritt, regelmäßiger zu spielen und schließlich eine eigene Gruppe ohne ständige Aufmerksamkeit der Alt-RPler zu starten, braucht es imho auf jeden Fall Systeme, die das erleichtern. Aber soviel nur zu der Frage, Diskussionen gabs dazu wie du schon sagst ja genug.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Rollenspielneulinge werden (meines Wissens und meiner Erfahrung nach) angeworben, indem sie mit Rollenspielern ins Gespräch kommen. Dann haben sie ihr ersten Rollenspielerlebnis in einer bereits laufenden Runde.

Jetzt stellen sich mir die Fragen:1. Wie viele Gruppen sind bereit, wegen einem Rollenspielneuling und für Werbung für ihr Hobby, ihr laufendes System durch ein "Einstiegssystem" zu wechseln?
2. Wie viele Gruppen kennen überhaupt PE-fördernde Systeme oder haben von PE schon gehört?
3. Gibt es Möglichkeiten, sich direkt an Neulinge zu wenden? Ich weiss, es gbit Rollenspiel-Vereine. Aber der, in dem ich bin, feiert sich nur selber und macht einen Con. Mehr hab ich von anderen Vereinen aber auch noch nicht mitbekommen. Ich habe noch nirgends etwas von Veranstaltungen gehört, auf denen ganz konkret Nochnichtrollenspieler angesprochen werden. Weder in der Werbung noch mit angebotenen "Einstiegssystemen".
1. Für einen Neuling muss man ja kein Einstiegssystem nehmen und die eigene Kampagne beenden.
Meist reicht es doch, einfach mal 1-3 Sitzungen mit einem Einstiegssystem zu spielen, um zu gucken, ob der Neuling überhaupt Interesse hat.
Und ich denke, dazu sind einige bereit.
2. PE (player-empowerment) im Spiel sehe ich als Kann-Bedingung, nicht als Muß, um einen Neuling anzufixen.
3. Möglichkeiten, Neulinge zu erreichen:
- Aushang in Schulen oder Unis
- Geschenke an Nichten und Neffen
- Angebot in AGs / Projektwochen in Schulen (mal mit den Lehrern reden...)
- Freizeitangebot in Jugendzentren/-häusern (mal mit den Hausleitern reden...)
- Freizeitangebot in kirchlichen Einrichtungen, die Jugendbetreuung machen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Ich vermute, der starke Bezug auf Player Empowerment liegt daran, dass das vor knapp 10 Jahren (als der Thread gestartet wurde) ein richtig großes Thema war.  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Nekromatenbots an Board...
Hmmm vielleicht sollten wir sowas öfter mit uralten aber netten Themen machen... ;)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Zitat
Rollenspielneulinge werden (meines Wissens und meiner Erfahrung nach) angeworben, indem sie mit Rollenspielern ins Gespräch kommen. Dann haben sie ihr ersten Rollenspielerlebnis in einer bereits laufenden Runde.
muß nicht sein !
viele Neulinge kommen auch zum ersten mal in Kontakt mit dem RPG auf der Spiel Essen oder der RPC .
dort wird SEHR oft eine Light/Einsteiger Version angeboten (Ich hab  Jahre lang Support für SR4 und SR5
Einsteiger Versionen gemacht und hatte Dutzende von RPG Neulingen)

mit Einsteigertanz
Medizinmann