Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
Fredi der Elch:
Falls es noch jemanden interessiert: ich habe halt den Eindruck, dass es wieder (wie in der 3e) richtige und falsche Optionen beim Charakterbau gibt. Wenn ich einfach nur einen Charakter baue, der mir gefällt, werde ich deutlich schlechter sein, als wenn ich richtig heftig minmaxe. Das war in der 4e eben deutlich reduziert worden und das hatte mir gut gefallen. Dieser Thread mit den teilweise abseitigen Kombinationen zeigt mir, dass es wieder stärker in die "du musst halt genau wissen, wie du deinen Charakter baust, sonst stinkst du gegen den Rest ab"-Richtung geht. Mir gefällt das nicht (und ich spiele im Moment 5e, gelle. Ist nicht ganz wie mit DSA... ;) ) Aber wenn das schon trollen ist, dann nennt mich Archoangel...
Rhylthar:
--- Zitat von: Fredi der Elch am 19.10.2014 | 13:23 ---Falls es noch jemanden interessiert: ich habe halt den Eindruck, dass es wieder (wie in der 3e) richtige und falsche Optionen beim Charakterbau gibt. Wenn ich einfach nur einen Charakter baue, der mir gefällt, werde ich deutlich schlechter sein, als wenn ich richtig heftig minmaxe. Das war in der 4e eben deutlich reduziert worden und das hatte mir gut gefallen. Dieser Thread mit den teilweise abseitigen Kombinationen zeigt mir, dass es wieder stärker in die "du musst halt genau wissen, wie du deinen Charakter baust, sonst stinkst du gegen den Rest ab"-Richtung geht. Mir gefällt das nicht (und ich spiele im Moment 5e, gelle. Ist nicht ganz wie mit DSA... ;) ) Aber wenn das schon trollen ist, dann nennt mich Archoangel...
--- Ende Zitat ---
Wo steht das?
Die Diskussion führte nur, mal wieder, in die Richtung, dass Caster, in diesem Fall, mal wieder, der Druide, als zu stark eingestuft wurde, bezogen, mal wieder, auf den Kampf. Nicht mehr und nicht weniger.
Bei D&D 5E muss man wie bei jedem anderen Spiel auch sich mit der Materie beschäftigen. Wenn ich jetzt meine 4E Bücher aus der Verpackung hole, "Fighter" schreie, dann wahllos auf irgendwelche Powers zeige, werde ich sicherlich auch nicht gerade glänzen gegenüber Spielern, die sich länger damit befassen.
Es gibt momentan keine Klasse, die im Spiel (nicht zu verwechseln mit: Im Kampf!) komplett zu schwach ist, nur sollte man eben wissen, was die Stärken und Schwächen einer Klasse sind. Dass ein auf Heimlichkeit getrimmter Monk (Shadow) nun nicht gerade der Damage Dealer vor dem Herrn ist, sollte wohl kein Problem darstellen (vgl. oben "5. Mann").
Archoangel:
--- Zitat von: Fredi der Elch am 19.10.2014 | 13:23 ---Falls es noch jemanden interessiert: ich habe halt den Eindruck, dass es wieder (wie in der 3e) richtige und falsche Optionen beim Charakterbau gibt. Wenn ich einfach nur einen Charakter baue, der mir gefällt, werde ich deutlich schlechter sein, als wenn ich richtig heftig minmaxe. Das war in der 4e eben deutlich reduziert worden und das hatte mir gut gefallen. Dieser Thread mit den teilweise abseitigen Kombinationen zeigt mir, dass es wieder stärker in die "du musst halt genau wissen, wie du deinen Charakter baust, sonst stinkst du gegen den Rest ab"-Richtung geht. Mir gefällt das nicht (und ich spiele im Moment 5e, gelle. Ist nicht ganz wie mit DSA... ;) ) Aber wenn das schon trollen ist, dann nennt mich Archoangel...
--- Ende Zitat ---
An Moderation gemeldet. Unterlasse es bitte mich zu beleidigen.
Arldwulf:
@rhyltar: Ist halt ein wenig die Frage nach der Relation. Teilweise ist es schon so, dass einzelne Optionen deutlich stärker sind, auch in einem Maßstab den man vorher nicht hatte.
Das Optimierung immer besser macht versteht sich von selbst, doch es ist immer die Frage wie der Abstand dann ist.
Timo:
@Rhylthar
Interessanterweise reizt mich in der 5ten jegliche Kombination, während ich in der 4ten(die ich ja aktiv spiele und toll finde aus taktischen Kampfgründen) wirklich gerne jede Variante im Team habe(wir haben Kleriker, Rogue, Ranger, Wizard, Fighter also Defender, Leader, 2 Damagedealer und ein Controller) um somit taktisch optimiert agieren zu können, ist mir das in der 5ten(die ich leite) egal.
In der 5ten besteht die Gruppe aus Ranger, Druide und Barde und aus SL Sicht sind mir die Klassen wirklich egal, sogar Dopplungen können hervorragend für mich funktionieren, nicht nur Damagemässig sondern halt auch RPG mässig.
Spontan würde ich sagen, wären meine Lieblinge in einer Gruppe:
1. Barbar oder Kämpfer
2. Rogue
3. egal (evtl. Magierklasse also Barde/Wizard/Sorcerer/Druid)
4. egal
----
zum Topic
Defense:
Human Fighter Plattenrüstung und Schild, Defense Style, Defensive Duelist , Heavy Armor Master gibt : AC 21 gegen einen Angriff +Prof auf AC und -3 Schaden durch Slash.,Bludg.,Pierc.
doer wenns ein Battlemaster ist Defensive Duelist raus und dafür halt Parry rein, für eine bessere Waffenauswahl, wobei Rapier jetzt nicht soo schlecht ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln