Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[PF] Tipps für Just_Flo zu Charakterwahl, -erstellung und -steigerung

<< < (25/61) > >>

Just_Flo:
Halbork ist zwar total cool, hab ich aber schon zweimal (1 der Inqui von vorne, 1 mal ein Inqui Stufe 1 bei der PFS)

Waffls:
Dann kann ich wie gesagt zu dem Skald raten, da ist es fast egal von der Rasse her. Der macht viel anders als ein Barde aber im Endeffekt doch das gleiche. Wenn du möchtest, dann kann ich dir gern meine recht kurze Erfahrung mit ihm schildern und Kund tun, worauf es meiner Meinung nach ankommt.

Auch den Archäologen muss man nicht zwingend als Halbork spielen aber die Synergie mit Sacred Tattoo (+1 Luckbonus auf alle Saves) und Fate's Favored (+1 auf alle bestehenden Luckboni) ist eben sehr gut - dennoch niemals ein "must have".

Slayn:

--- Zitat von: Just_Flo am 26.01.2015 | 17:22 ---Halbork ist zwar total cool, hab ich aber schon zweimal (1 der Inqui von vorne, 1 mal ein Inqui Stufe 1 bei der PFS)
--- Ende Zitat ---

Ja, das ist halt so eine der blöderen Sachen in dem System. Es wird suggeriert das man alles mit allem kombinieren kann, aufgehen tut es nicht immer und man verfällt immer wieder auf die gleichen Basics zurück.

@Waffls:

Der Skald ist als Klasse extrem gut geraten, keine Frage. Martial Weapons, Medium Armor, Rage, das rockt alles so ziemlich und macht das Spiel wesentlich einfacher. Ich würde aber davon absehen den Skald so als "den besseren Barden" zu deklarieren, weil Raging Song im Gegensatz zu Bardic Performance einige Dinge bei Klassen, die den Buff annehmen, unterdrückt und somit auch ein Trade-Off hat, mit dem man klar kommen muss. Bei der Gruppenkonstelation, über die wir hier gerade reden? Sicher, locker, mit Schmackes! Je mehr Caster in der Gruppe sind, umso mehr fällt der Skalde an sich raus.

Waffls:
@Slayn: Ich will den Thread nicht vom eigentlichen Thema abbringen aber an der Stelle muss ich tatsächlich sagen, dass der Skald der bessere Bard ist. In einer puren Castergruppe ist ein Barde immer suboptimal, zumindest als Vanillaversion. Sicher gibt es den ein oder anderen Archetype, der da richtig zur Geltung kommt.
Das tolle am Raging Song ist ja, dass man jede Runde die Wahl hat, ob man die Boni und Mali annimmt. Hat man http://www.d20pfsrd.com/traits/regional-traits/community-minded als Trait gewählt, behält man die Boni sogar ohne die Mali! Das ist natürlich fantastisch und meiner Ansicht auch ziemlich broken, da selbst das Feat Lingering Song dagegen schwächer ist.
Und damit zurück zum Thema: Alles was mit Kampf bzw. Kämpfen im eigentlichen Sinne zu tun hat, kann der Skald besser. Ragepowers sind ein extrem nützliches Werkzeug. Man hat eben den potenten Nahkämpfer und gute Gruppenunterstützung in einem. Das geht mit einem Barden auch aber ich denke, dass mehr Wumms im Skald steckt. Außerdem ging es eben darum, dass es in der Gruppe keinen richtig harten Nahkämpfer gibt. Gerade da ist natürlich auch wieder Medium Armor Proficiency Gold wert und ich persönlich (der auch immer sehr viel auf die Gruppenzusammenstellung schaut) würde in Just_Flos Fall definitiv den Skald vorziehen - wenn ihm denn überhaupt der Flair der Klasse passt. :)

Just_Flo:
Ich schaue mir den Skalden und die verschiedenen Arten vor Barden mal genauer an. Was eventuell die Auswahl einschränkt ist, dass wir mit dem PFS(Pathfinder Society) Material spielen. Ich muss da mal nachschauen, ob da der Skalde überhaupt drinnen ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln