Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Mindjammer 2.0
Weltengeist:
Irgendwie finde ich es ja immer schade, wenn Rollenspiele, die ihre ersten Schritte auf dem Markt schon gemacht haben, für die nächsten Schritte doch wieder auf Crowdfunding zurückgreifen müssen. Das hat sowas von "Hilfe, wir sind beim ersten Versuch auf die Nase gefallen, also wollen wir uns nächstes Mal lieber absichern...".
Imunar:
hrm sind sie denn mit Heart und Mind so sehr gefloppt, dass sie nun einen Kickstarter benötigen?
Waldviech:
...was schade wär, denn von der Sache her ist Hearts&Minds garnet mal schlecht.
Caranthir:
Inzwischen sind ein paar der Sachen erschienen: Dominion, ein Schnellstarterheft mit Pregens, Regeln und Abenteuer, City People, eine Kurzkampagne und demnächst Blue (Abenteuer). Die Sachen gefallen mir ausgesprochen gut, nur habe ich immer noch Probleme, die Regeln konform umzusetzen. Da wäre eine Mindjammer-Turbo-Fate-Variante nett.
Oder: Man hätte konsequenter bei den Core-Regeln bleiben und nicht dieses unsägliche Extrabudget einführen sollen. Dazu habe ich inzwschen auch entdeckt, dass man wild zwischen dem normalen Stunt-, Skill- und Aspektbudget und dem Extrabudget mischen kann. Einfach nur verwirrend, wenn ich mir vorstelle, Charaktere mit Spielern am Tisch gemeinsam erschaffen zu wollen.
achlys:
Ja, genau das Problem habe ich auch.
Ich finde das Setting ziemlich schick, aber unsäglich verregelt. Wenn ich es in Zukunft spiele, werde ich mich wahrscheinlich auf das basale Fate-Core (oder Turbo Fate) stützen und dann alles über Aspekte regeln, keine Extras oder nur wohl überlegt einzelne.
Auf Blue bin ich auch mal gespannt, vom ersten Überfliegen eine nette Idee. Auch City-People finde ich reizvoll es mal zu spielen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln