Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[5E] Aufstiegstempo
Feuersänger:
Okay, was da bis jetzt noch gar nicht berücksichtigt wurde: wie langsam oder schnell wird man durch die Level nach oben klettern?
In der 3E sehen ja viele Spieler das obere Drittel des Stufenspektrums mehr so als Wolkenkuckucksheim an, einen Bereich den man sowieso nicht bespielt - unter anderem weil das System auf den hohen Stufen ziemlich unhandlich werden kann, und das Machtniveau und die sich daraus ergebenden Stakes viele Spieler überfordern.
(Nota bene: ich predige ja immer, dass auch die hohen Stufen bespielt werden wollen. Es ist aber eben nicht trivial.)
Dies führt jedenfalls dazu, dass 20-Stufen-Builds von den meisten Spielern als realitätsfern und rein akademisch betrachtet werden. Wenn da einer vorrechnet "Auf Stufe 20 kann der Charakter dann das und das", ruft das meistens nur noch ratloses Schulterzucken hervor.
Das dürfte ja nun mit der 5E ganz anders werden. Man darf also durchaus mit den kompletten 20 Stufen rechnen. Die Frage ist nur: wie lange spielt man daran? Das vermag ich nun noch überhaupt nicht abzuschätzen.
In der 3E gehe ich etwa von einem Aufstieg pro 2,5 Sitzungen aus -- und zwar linear; auch auf hohen Stufen mindert sich das Tempo nicht merklich. In der 2E schaut das noch ganz anders aus, da geht es am Anfang ziemlich flott, dann wachsen die Intervalle spürbar.
Hat da jemand schon einen Eindruck, wie sich das bei der 5E darstellen dürfte?
Skyrock:
Wir haben in den DM Basic Rules bereits die Maßeinheit des "Adventuring Day" und daraus abgeleitet die voraussichtlichen XP pro Abenteuertag nach Stufe. Wer ganz strikt nach RAW spielen will mit stufenangepassten Encountern und so, kann sich das einfach durchrechnen.
Sashael:
Ist das nicht trotzdem ziemlich gruppenabhängig? Je nachdem, wie lange jeweils und wie "effektiv" und intensiv gespielt wird? Je nach Spielweise gibts doch die gleichen XP in 1 bis nx Sitzungen. wtf?
Rhylthar:
--- Zitat von: Skyrock am 1.11.2014 | 23:21 ---Wir haben in den DM Basic Rules bereits die Maßeinheit des "Adventuring Day" und daraus abgeleitet die voraussichtlichen XP pro Abenteuertag nach Stufe. Wer ganz strikt nach RAW spielen will mit stufenangepassten Encountern und so, kann sich das einfach durchrechnen.
--- Ende Zitat ---
Waren die Tabellen nicht widersprüchlich? Und Mike Mearls hat auch noch irgendwas dazu gesagt, was nicht passte...
Ansonsten:
Da z. B. "Hoard of the Dragon Queen" schon Milestone Experience Points vorschlägt, ist eine pauschale Aussage kaum zu treffen.
Skyrock:
--- Zitat von: Rhylthar am 1.11.2014 | 23:54 ---Waren die Tabellen nicht widersprüchlich? Und Mike Mearls hat auch noch irgendwas dazu gesagt, was nicht passte... zu treffen.
--- Ende Zitat ---
[citation needed]
Mich selbst ficht das nur wenig an, da ich stufenangepasste Encounter in 5e als noch unnötiger als in den alten Editionen vor 3.x ansehe, da Bounded Accuracy das Spielfeld stark egalisiert und gleichzeitig einige Monster wie Brain Devourer unabhängig von ihrem aufgebeppten CR sehr übel sein können. IMHO ist das eher ein Relikt für rübergewechselte 3.x- und 4e-Spieler, die ausdrücklich nach einem Begegnungsbewertungssystem fragen, und noch schwammiger und unzuverlässiger als in den vorigen beiden Editionen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln