Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[5E]Feuersänger und die Drachenproblematik [BA abschaffen ja/nein]
Quaint:
Ich halte blind bei Nacht im Freien auch für übertrieben. Aber ich finde schon, dass das für Normalsterbliche ohne Nachtsicht ein deutlicher taktischer Nachteil ist, denn der Drache kann ja nun gut im Dunkeln sehen und ist auch recht gut darin sich heimlich zu bewegen. Aber gerade vor dem Hintergrund von Rulings, not Rules ist das ja auch etwas albern, was hier im Thread mit allerlei theoretischen Situationen zusammenfabuliert wird. Jedenfalls scheint ja die postulierte ach so leichte Tötbarkeit eines Drachen durch einfache Soldaten doch garnicht so unumstritten zu sein.
Der Oger (Im Exil):
--- Zitat von: Quaint am 8.01.2015 | 12:41 ---Jedenfalls scheint ja die postulierte ach so leichte Tötbarkeit eines Drachen durch einfache Soldaten doch garnicht so unumstritten zu sein.
--- Ende Zitat ---
Noch einfacher wird es, wenn die Bogenschützen Hochelfen sind, und den True Strike Cantrip, oder etwas wie Frost Ray besitzen
(Der Oger duckt sich und läuft weg)
Ein paar Fragen bleiben ja noch. Gehen auch und besonders an Feuersänger:
Wenn Ihr unter den neuen Regeln einen Drachen ausspielen wollt, wie geht der dann vor?
Thandbar:
--- Zitat von: Der Oger am 8.01.2015 | 13:00 ---Wenn Ihr unter den neuen Regeln einen Drachen ausspielen wollt, wie geht der dann vor?
--- Ende Zitat ---
Die Frage, die man sich imho zuerst stellen sollte, ist doch, ob der Statblock im MM überhaupt der verbindliche Standard für die Drachen in der jeweiligen Kampagnenwelt sein sollen.
Wenn man sich die 5E anguckt, muss man doch feststellen, dass es sich hier um eine Toolbox und nicht um eine Sammlung immergültiger physikalischer Gesetze handelt.
Je nach Ebene hat man dann eben Drachen wie in Skyrim oder wie auf Athas.
Narubia:
--- Zitat von: Feuersänger am 8.01.2015 | 11:00 ---Wenn man sich mal nachts vor die Tür wagen würde, wüsste man, was für ein Unsinn das ist.
--- Ende Zitat ---
3.5/PF Regeln:
Nacht mit Mond-/Sternenlicht: dämmriges Licht -> 20% Fehlschlagchance.
Nacht, keine Lichtquelle: Blind - 50% Fehlschlagchance.
Ist für mich 100% nachvollziehbar. Wenn du keine Lichtquelle hast, bist du Nachts quasi blind. Und das hat nichts mit "Nachtblindheit" zu tun.
Ich war bei der Bundeswehr im Biwak - Hochsommer, nachts stömender Regen. Wir hatten zur Orientierung etwa alle 30 Meter schwache Knicklichter zur Wegmarkierung aufgestellt. Es haben sich regelmäßig Rekruten auf dem etwa 300 Meter langen Weg zur Wachablösung trotz Knicklichter verlaufen. Das hatte auch gar nichts mit Inkompetenz zu tun, du hast sprichwörtlich einfach die Hand vor Augen kaum gesehen. Einer blieb die ganze Nacht verschollen und wurde erst am nächsten Morgen, komplett unterkühlt, gefunden. Der hat seinen Wehrdienstverweigerungsantrag noch im Krankenhaus geschrieben.
Um es kurz zu fassen:
Wenn du keine Lichtquelle hast, dann bist du blind. Auch wenn sich die Augen dran gewöhnt haben wollen.
Man möchte nur anmerken, dass der Mond und die Sterne ganz ordentliche Lichtquellen sind. Aber von "guter Sicht" ist auch das weit entfernt. Ich finde 20% Fehlschlagchance aber absolut gerechtfertigt.
Der Oger (Im Exil):
--- Zitat von: Narubia am 8.01.2015 | 14:03 ---3.5/PF Regeln:
Nacht mit Mond-/Sternenlicht: dämmriges Licht -> 20% Fehlschlagchance.
Nacht, keine Lichtquelle: Blind - 50% Fehlschlagchance.
--- Ende Zitat ---
Du hast recht. Wir diskutieren aber über die 5E - da gibt es diese Fehlschlagschancen erstmal so nicht. Nur die Frage, ob es eine Blinded Condition ist oder nicht, aber letzteres bezieht sich auf die Attributswürfe, nicht die Angriffswürfe. Wenn man das mal durchspielt, könnte man immer noch gewähren, den Drachen nach Gehör zu orten (was, je nach sonstigem Lärm ein WIS/Perception Check mit oder ohne Advantage wäre), bei einem Erfolg könnte der SL gewähren, einen Angriffswurf mit Disadvantage machen zu lassen (während unsere Flugechse auf Steroiden Advantage gegen uns hat).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln