Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Attribute Auswürfeln

<< < (6/30) > >>

Erdgeist:
Ich finde ausgewürfelte Attribute interessanter und abwechslungsreicher, wobei auch in meiner Gruppe Vereinbarungen existieren, die dazu dienen, allzu schlechte Würfe auszugleichen oder wiederholen zu lassen.
Point-buy wird gelegentlich ebenfalls verwendet, doch habe ich bemerkt, dass die Werte da doch sehr stromlinienförmig wirken und von Beginn an rein auf Effektivität getrimmt sind. So richtig schlechte Werte unter 8 erlebe ich bei der Methode selten, wobei gerade die so manches Mal einem Charakter eine interessante Würzung geben und das beileibe keine negative! - meiner Erfahrung nach.
 :)

La Cipolla:
Was ich übrigens auch für eine richtige gute Alternative halte, sind die Arrays. Gern aber mehr als ein oder zwei, und gern mit Werten unter 8.

afbeer:
Die verschiedenene Methoden Attribute zu bestimmen sind nicht Thema dieses Threads.

Thema sind die wahrgenommenen Vor- und Nachteile der zufälligen Bestimmung (Auswürfeln) der Attribute in D&D seit 1974.

ElfenLied:

--- Zitat von: afbeer am  4.11.2014 | 11:02 ---Die verschiedenene Methoden Attribute zu bestimmen sind nicht Thema dieses Threads.

Thema sind die wahrgenommenen Vor- und Nachteile der zufälligen Bestimmung (Auswürfeln) der Attribute in D&D seit 1974.

--- Ende Zitat ---

Wenn du es so haben willst:

Vorteile:

* Keine
Nachteile:

* (Extremes) Ungleichgewicht zwischen den Charakteren
* Krüppel/Übermenschen wird beim Charakterbau entschieden
* Eingeschränkte Charakterwahl

Arldwulf:
Ich würde nicht einmal sagen, dass diese Nachteile bei jeder Würfelmethode überhaupt auftreten. Vielleicht ist das insofern ein wenig gegen afbeers Intention die Methoden rauszulassen, aber letztlich kann man z.B. die eingeschränkte Charakterwahl gar nicht generell so sagen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln