Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Attribute Auswürfeln
afbeer:
--- Zitat von: afbeer am 4.11.2014 | 01:11 ---Pro:
* Man spielt etwas was man sich freiwillig nicht aussuchen würde und hat dadurch neue Herrausforderungen.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Feuersänger am 4.11.2014 | 01:46 ---Das soll ein PRO sein???
Ganz definitives CON!
--- Ende Zitat ---
Nur vollständig mit der genannten Einschränkung ist es ein pro.
Ohne Einschränkung ist es NATÜRLICH ein Con. Aber ich rede über die Einschränkung. Das Allgemeine ist uninteressant.
Feuersänger:
Nein, das ist einfach nur schöngeredet. Du kannst im Prinzip jeden Scheiss hernehmen und ihn als "neue Herausforderung" deklarieren. Reiner Euphemismus ohne dass es irgendwas an der Situation verbessern würde. Du musst was spielen, was du nicht spielen willst -- was soll daran toll sein?
Rhylthar:
Ich hätte es anders formuliert, würde aber wohl aber etwas ähnliches meinen:
"Mit den Würfelergebnissen muss man sich überlegen, was man damit am besten spielen kann (und man auch Spaß daran hat)."
Finde ich okay und durchaus reizvoll. PB Charaktere sind häufig sehr rund, keine Höhen, keine Tiefen. Mit der "richtigen" Würfelmethode (oder auch gerne: Kartenziehen) immer wieder gerne.
Wenn ich mich recht erinnere, haben wir damals 4d6 (Best 3), 7 Times (6 Best) genutzt.
Selganor [n/a]:
Ich bin normalerweise kein Fan von Auswuerfeln, aber eine Loesung die fuer alle in der Gruppe fair sein sollte ist die:
- Jeder Spieler wuerfelt einen Wert (wenn weniger Spieler als Werte da sind wird noch ein Durchgang gemacht oder der SL wuerfelt auch)
- die 6 Werte werden von allen Spielern genommen, wie sie diese genau verteilen (und danach Rassen-/Klassenboni draufrechnen) ist die Sache jedes einzelnen Spielers
Hat den Vorteil, dass die Werte "vergleichbar" bleiben und nicht so wie bei meiner 3.0-Runde wo die Spieler auswuerfeln wollten... Wir haben irgendwann mal die Werte in PB nachgerechnet. Fighter kam auf 29, Monk kam schon nach Str und Dex auf PB 32 (und die restlichen Werte waren auch nicht viel schlechter)
Arkam:
Hallo zusammen,
mit ganz zufälligen Ergebnissen, also nicht mit den hier vorgestellten glättenden Methoden, muss man auch wieder jedes Abenteuer an das Game Können, also die Möglichkeiten von den Crunch Werten heraus und nicht aufgrund des Wissens über das System, anpassen.
Da man ja nicht mehr, wie Früher, auf bestimmte Werte angewiesen ist um eine Klasse zu spielen würde sich das Ganze doch eher auf einige starke Klassen konzentrieren.
Hinzu kommt das man ja eher mehr Charaktere auswürfeln würde, Charaktere mit schlechten Werten werden eher suizidal gespielt. Charaktere mit guten Werten hingegen würden möglichst überall gespielt. Unabhängig davon ob der konkrete Charakter passt.
Also ich bin froh das ich nicht mehr auswürfeln sondern auswählen kann.
Gruß Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln