Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Attribute Auswürfeln

<< < (3/30) > >>

6:

--- Zitat von: Feuersänger am  4.11.2014 | 03:27 ---Du kannst im Prinzip jeden Scheiss hernehmen und ihn als "neue Herausforderung" deklarieren.

--- Ende Zitat ---
Jepp. Und wenn Du es als neue Herausforderung empfindest, die Du haben willst, dann ist das effektiv PRO, meinst Du nicht? (Stichwort: Roguelike)

--- Zitat ---Reiner Euphemismus ohne dass es irgendwas an der Situation verbessern würde. Du musst was spielen, was du nicht spielen willst -- was soll daran toll sein?

--- Ende Zitat ---
Sieh es aus anderer Perspektive: Du spielst etwas, dass Du normalerweise nicht gespielt hättest. z.B einen Magier mit Stärke 18. Natürlich funktioniert das nur, wenn das System die Attribute nicht zu stark in den Fokus rückt. In D&D3.5 würde ich z.B. niemals Attribute würfeln. Bei OD&D dagegen jederzeit.

D. M_Athair:

--- Zitat von: 6 am  4.11.2014 | 07:21 ---In D&D3.5 würde ich z.B. niemals Attribute würfeln. Bei OD&D dagegen jederzeit.

--- Ende Zitat ---
+1, ... hat aber auch wieder mit dem Thema "build" zu tun.

Rhylthar:
Von welchem Auswürfeln reden wir gerade? Gibt ja durchaus mehrere Alternativen...

Wir haben in 3.5 durchaus auch ausgewürfelt, allerdings immer nur dann, wenn die zu spielende Kampagne noch relativ "offen" war, sprich: Der SL schaut sich die Charaktere an und guckt dann, was man so spielen könnte.

Für z. B. einen Adventure Path, der ein bestimmtes Niveau quasi fordert, wurde aber kein Risiko eingegangen.

Ein Problem mit "Builds" gab es beim Auswürfeln eigentlich auch nicht, denn "nur" Feats hatten Attributsvoraussetzungen und nicht jeder "Build" wurde aus Optimierersicht geplant.

Arldwulf:

--- Zitat von: 6 am  4.11.2014 | 07:21 ---Natürlich funktioniert das nur, wenn das System die Attribute nicht zu stark in den Fokus rückt. [/qoute]

Ebenfalls funktioniert es aber auch wenn das System erlaubt auch unorthodoxe Attribute zu nutzen. Am besten wenn dies in einer Form geschieht bei der ein bestimmter Charakter mehrere verschiedene Möglichkeiten hat diese ungewöhnliche Stärke zu nutzen.
--- Ende Zitat ---

kalgani:
haben wir letzten mit 4d6 drop lowest versucht mit 5 spielern.
4 waren ok (pb wären alle 23+ gewesen, ich hatte sogar pb 41) aber einer loosete dann richtig.

das macht im kontext einer homogenen gruppe keinen spaß.
möchte man "neid und missgunstTM" in der gruppe fördern kann man sowas natürlich spielen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln