Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Tödlichkeit der 5E
Arldwulf:
Kann evtl. auch an der Stufe liegen - wir sind nun Stufe 5, da hat man (gerade als Zauberwirker) schon recht starke Möglichkeiten. Ich merke das noch extremer in meiner ersten 5E Runde, da bin ich inzwischen Stufe 14.
Mit steigender Stufe verliert sich dieses "Swingy" Element ein wenig, ganz am Anfang ist dies noch stärker zu spüren gewesen.
Luxferre:
Wir sind Stufe ... tadaa ... 4 >;D
In der anderen Gruppe sind wir Stufe 5 und auch da ist es nicht anders.
Wobei der SL recht viel ... "improvisiert". Mag auch an mangelnder Systemkenntnis liegen.
Arldwulf:
Oder halt wirklich an der Gruppe, und der Wahl der richtigen Zauber und Optionen - eure Orks klingen erst einmal ja völlig normal.
bobibob bobsen:
Die Kämpferklassen profitieren schon sehr von den feats. Orks machen nach Waffenkategorie Schaden lt. Monsterhandbuch sind das Greataxt.
Luxferre:
3 Spieler
1) Fighter-Eldritchknight, ST 18, GE 12, KO 18, IN 16, WE 15, CH 15, AC 18 mit Schild, 1W8+6 Schaden mit Langschwert
2) Warlock Pact of the Blade, GE 20, CH 20, AC 14 oder 15, 1W8+5 Schaden plus HEX, plus manchmal noch was ... Im Schnitt deutlich über 15 pro erfolgreichem Angriff
3) Kleriker, sehr unoptimiert, heilt viel, kämpft im Nahkampf für 1W8+3 Schaden oder einen fiesen Zauber pro Tag, der Schaden macht
Unsere Werte sind (offen gewürfelt!) fernab von gut und böse. Aber helfen wenig, wie es scheint. Gegen 3 Orks und einen Anführer haben wir dermaßen auf die Fresse bekommen. Am Ende stand ein Ork plus Anführer und wir alle in den Miesen ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln