Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Lösungsvorschläge zum unserem Gruppenproblem in Kingmaker - leichtes Powergaming
Balatar:
Hallo Community,
mit meiner aktuellen Gruppe ( mit einigen Leuten spiele ich aber schon über 20 Jahre ) haben wir gerade ine Problem das droht allen den Spielspass zu nehmen. :q
Wir spielen mit sehr viel Einsatz den Kingmaker AP im System Pathfinder und die Gruppe hat sich gerade nach Varnhold begeben und die 7 Stufe erreicht.
Die Gruppe besteht aus 6 Spielern die ich mal kurz aufliste:
Paladin ( reitet alles mit Spirited Charge platt und ist auch sonst von CR 7 Monstern kaum zu treffen )
Abadarpriester ( spielt zurückhaltend, hat aber immer Shield other auf dem Pala und heilt wie der Teufel )
Rogue ( ganz normal ohne Firlefanz - im Moment der Schwächste in der Gruppe )
Barde ( auch kein Powergamer - bufft ein bissl und betreibt den Diplomatieteil für die Gruppe )
Sorcerer/Rogue ( nimmt eher chirugische Eingriffe vor indem er mit Rays und Shocking Grasp ) plus Sneak einzelne Gegner rausnimmt
Sorcerer ( fliegt unsichtbar durch die Gegend und verteilt Magic M. ohne Ende )
Unser Problem ist folgendes:
Meistens kommen wir nur auf einen Encounter am Tag, da ich Random Encounter eh rauslasse, da unsere Spielzeit begrenzt ist. Mit so wenig Encountern brilliert der Sorcerer natürlich, da er immer sein volles Potential ausschöpfen kann. ( Sein Spielerist aber auch im Herzen Rollenspieler, der aber gerade Spaß am Powergaming entwickelt hat ).
Die Kämpfe laufen meist so ab, dass der Barde und die Diebe meist unsichtbar verduften, der Sorcerer unsichtbar rumfliegt und alles zu Klump schiesst und der Paladin sich mit Rückendeckung vom Priester dem Kampf stellt und sehr viel Schaden verträgt.
Der Spieler des Barden hatte jetzt am Wochenende einen Ausraster, da er meint die Kämpfe gingen ihm auf die Nerven, da er und einige andere nahezu nutzlos wären. Der Meister müsse immer stärkere Gegner schicken um den Pala und den Sorcerer zu beschäftigen und alle anderen müssten auf Distanz gehen, da die Monster für Sie meist extrem tödlich seien. Er sehe zwar ein, das der Meister solche Monster auspacken müsse um dem Powergaming Herr zu werden und die Kämpfe interessant zu halten, aber der Rest bleibe dabei auf der Strecke.
Also schlug ich Folgendes Vor:
Gamebreaker ( in meinen Augen ) wie Fly, Invisibility, etc. in der laufenden Kampagne rausnehmen ( die Sprüche gingen mir zugegebenermassen schon immer gegen den Strich ) - da ging der Sorcerer natürlich auf die Barrikade von wegen er wäre der einzige Verlierer, etc.
Dann schlug ich ein Hero Point System vor, sprich für gute Aktionen gibts Hero Points - diese können genutzt werden um Würfe zu wiederholen, oder auch um Effekte zu nutzen welche in meinen Augen das Spiel torpedieren ( Casten von Fly, Invisibility, Teleport, eine Spirited Charge reiten, etc. ) Wenn man keine Punkte mehr hat können die entsprechenden Aktionen halt nicht mehr ausgeführt werden bis man neue hat.
Der Paladin würde sich drauf ein lassen, aber auch hier blockt im Moment der Spieler des Sorcerer. :-X
Der Spieler des Barden hingegen sagt er hat keinen Spaß mehr am Spiel so und verlässt die Gruppe wenn wir keine Lösung finden. :(
Der Spieler des Sorcerers schlägt vor wieder auf ein anderes System zu wechseln, er möchte am Liebsten immer zurück zu AD&D und kann Pathfindereh nicht leiden.
Ich selbst möchte keinen Systemwechsel. Ich habe viele tausend Euro ind 3.5 und Pathfinder investiert und mag die Systeme. Unser Powergaming-Level hält sich im moment auch in Grenzen, da könnte man noch viel mehr optimieren ...
Problem ist quasi auf den Punkt gebracht - im Moment unbefriedigende Kämpfe für 2/3 der Gruppe - Rollenspieler der immer den Underdog spielen will und auch damit leben könnte sich von einem Commoner in den Allerwertesten treten zu lassen gegen Rollenspieler mit akutem Powergameranfall der die Kampagne an sich reisst.
Würde nur ungern einen der beiden verlieren.
Dazu sollte gesagt werden das ich alle spieler schon lange kenne und alle zwischen 20 und 30 Jahren Rp Erfahrung haben. :headbang:
Trotzdem ist die Situation irgendwie verfahren - und wir wollen uns demnächst zum Essentreffen um Lösungen zu suchen.
Hat jemand Vorschläge die ich mit an den runden Tisch nehmen kann ?
:dftt:
ElfenLied:
Also wenn Fly und Invisibility für dich gamebreaker sind, dann ist 3.PF definitiv nicht das richtige Spiel für dich. Da solltest du lieber deine Investition als verloren sehen und auf ein System umsteigen dass dir und deiner Gruppe eher liegt.
Slayn:
Naja, du hast zwei Teile des Problems schon genannt: 6 Charaktere und keine Random Encounter. Kein Wunder das 1) die gelieferten Monster am Paladin zerschellen und 2) der Sorc immer Nova gehen kann.
Eine potentielle Lösung wäre es, das Auffrischen der Slots nicht mehr an den 24 Stunden Zyklus zu binden sondern an etwas anderes, etwa die Anzahl der besuchten Hexfelder.
Lasercleric:
--- Zitat von: Slayn am 5.11.2014 | 13:29 ---Eine potentielle Lösung wäre es, das Auffrischen der Slots nicht mehr an den 24 Stunden Zyklus zu binden sondern an etwas anderes, etwa die Anzahl der besuchten Hexfelder.
--- Ende Zitat ---
Da war der Slayn mal wieder schneller. Ich halte das auch für die richtige und einfache Lösung. Ähnlich wie bei 13th_Age könntest Du das Auffrischen an story-bestimmte Meilensteine oder die Anzahl abgearbeiteter Begegnungen koppeln. Oder noch einfacher: Du bestimmst einfach wann es soweit ist. Grob kannst Du Dich ja daran orientieren, wie viele Begegnungen Pathfinder pro Abenteurer-Arbeitstag vorsieht. Allerdings würde ich dann das Auffrischen "täglich" gewährter Kräfte vereinheitlichen.
Talim:
--- Zitat von: Slayn am 5.11.2014 | 13:29 ---Naja, du hast zwei Teile des Problems schon genannt: 6 Charaktere und keine Random Encounter. Kein Wunder das 1) die gelieferten Monster am Paladin zerschellen und 2) der Sorc immer Nova gehen kann.
--- Ende Zitat ---
Das fast es zusammen. Da muss die Loesung ansetzen.
1. Mehr Gegner. 50%+ sollten es schon sein. Die Gegner selber muessen gar nicht verstaerkt werden.
2. Mehr Encounter. Wenn ein Ingame Spieltag ueber mehere Spielsitzungen geht ist das halt so.
3. Ressourcenverbrauch pro Rast erhoehen. Mehr Moeglichkeiten fuer Magieeinsatz ausserhalb des Kampfes bieten oder wirklich die Rastzyklen verlaengern.
Jedenfalls ist an Deiner Gruppe nichts Verdaechtiges zu finden. Das Problem liegt bei Dir.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln