Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

Lösungsvorschläge zum unserem Gruppenproblem in Kingmaker - leichtes Powergaming

<< < (2/18) > >>

Galatea:
Es gibt in D&D/PF doch auch Monster, die spezifisch Magiern auf den Sack gehen (sprüchestehlende Dschins und ähnliche Späße) oder Chars unabhängig vom Powerlevel nerfen (Monster die Stufen entziehen oder Attribute absenken, oder giftige Monster mit Langzeitwirkung). Wenn die Gruppe regelmäßig gegen diesselbe Feindgruppierung kämpft werden die früher oder später garantiert solche Sachen auffahren.

Alternativ einfach den Zugriff auf mächtige Spezialfähigkeiten/Magie einschränken bzw. die Regenerationsmöglichkeiten derselben einschränken. Magier sind ja eher auf Brust-Damage und nicht auf konstanten Schaden über längere Zeit ausgerichtet, das sollte sich auch im Gameplay wiederspiegeln.

Infernal Teddy:
Gerade Kingmaker ist SEHR davon abhängig das es Zufallsbegegnungen gibt - und wenn die auch nachts reinkommen hat der Sorcerer das Problem das er nicht so ohne weiteres auffrischen kann

Nevermind:
Hm, ....

Ich seh da ein Grundproblem, und bin verwundert das das bei Kingmaker auftritt.

Ich hab mich jetzt mit Kingmaker nur als Potenzieller Spieler beschäftigt, und weis nicht was für Gegner kommen, aber das man da mit den Chars weder mit den Monstern Hallenhalma spielt, noch das ein Grossteil der Begegnungen Diplotamtisch zu lösen sind, ist eigentlich klar.

Darum stellt sich die FRage, was der Bardenspieler erwartet,.... und ob die Spieler des Diebes und des Sor/Diebes es auch so empfinden das Sie nichts zum Kampf beitragen.
 Das würde ich erstmal klären bevor ich in Aktionismus ausbreche.


Ansonsten ist diese Gruppe natürlich sehr Spezialistenlastig, das da der Pala-Spieler seinen Char auch als Wellenbrecher auslegt ist ja eigentlich von ihm zu erwarten.

Vielleicht würde das ganze schon anders aussehen wenn sich der Barde nen Cohorten holt, mit dem er im Nahkampf mitmischen kann, und der seinen Char (und den beiden Dieben) Deckung und Optionen zum Flanken gibt.

BobMorane:
Caster rocken halt in One Encounter Tagen, da muss halt was Abwechslung her. Ich spiele in unserer Skull & Shackles Runde einen Magus. Wenn ich die Gelegenheit zur Nova habe, weil wir nur ein Schiff entern und mit einer guten Chance nichts mehr kommt laufe ich übers Schlachtfeld und atomisiere Feinde. Wenn ich mein Pulver verschossen habe, oder doch noch was kommt sieht es anders aus. Ich würde einfach mal nach einer Encounter wo der Sorcerer Nova geht überraschend noch 1 - 2 Encounters dran hängen. Wenn er nicht einschätzen kann wie viele Begegnungen er zu bewältigen hat geht er auch vorsichtiger mit seinen Ressourcen um.

Bei 6 Spielern muss die Anzahl oder Stärke der Gegner erhöht werden, aber wie bereits Vorgeschlagen + 50% auf die Anzahl macht schon was aus.

Die Gegner können sich auch auf zauberkundige einrichten. Der Sorcerer fliegt unsichtbar in die Begegnung, schießt seine Magic Missiles ab und wird sichtbar. Ein gegnerischer Zauberkundiger der hier mal einen Dispel wirkt und dann Popcorn isst während der Sorcerer abschmiert ist doch schon mal ein Anfang. Danach Counterspellen um erneutes Fliegen zu unterbinden. Ein, zwei gute Fernkämpfer mit Bögen die mit Magic Weapon aufgerüstet wurden werden den Flugkünstler auch beschäftigen können. Zu guter Letzt fliegende Gegner.

Selganor [n/a]:
Dass du mehr (oder haertere) Gegner brauchst (EL/CR sind ja fuer Gruppen von 4 Spielern berechnet und da hast du ja 50% mehr) wurde ja schon mehrfach gesagt.

Ansonsten: Wurde das Gruppenproblem schonmal in der ganzen Gruppe geklaert oder lief das alles nur ueber dich als SL zusammen? Vielleicht solltet ihr die naechste Sitzung (oder mal ein Treffen zwischen den Runden) damit verbringen diese Problematik mit allen Spielern zusammen zu besprechen?

Kann ja sein, dass die "Problemspieler" das gar nicht so wahrgenommen haben und sich zugunsten des Spielspasses fuer den Rest der Gruppe auch einfach selbst etwas zuruecknehmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln