Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Deine beiden/drei Lieblings D&D-Versionen/Varianten
D. M_Athair:
--- Zitat von: Rorschachhamster am 24.10.2017 | 19:16 ---Ok... Wenn wir schon dabei sind: cD&D besteht ja nun aus Holmes (Blueholme), B/X (LL) und BECMI/RC (Dark Dungeons)... ~;D
--- Ende Zitat ---
Und du kannt einigermaßen klar unterscheiden auf welche Edition genau sich ein OSR-Spiel wie BtW bezieht? Also, ob das Spiel jetzt z.B. auf B/X und nicht auf BE beruht? Gleichzeitig gehst du davon aus, dass die hiesigen Nutzer in einer Abstimmenden diese Differenzierung auch könnten?
Die letzte Frage würde ich nämlich eher verneinen. Ich würde zu behaupten wagen, dass für Leute, die in der OSR nicht so "drin" sind, die Frage, ob ein Spiel ein Abkömmling von oD&D oder cD&D ist nicht so zuverlässig beantwortbar ist. Wenn man aber ne zuverlässige Auswertung will, dann geht es ohne zuverässige Antworten nicht.
--- Zitat von: Antariuk am 24.10.2017 | 17:32 ---Hier eine Unterscheidung zu machen zwischen der Art, wie Spieler von OSR-Systemen sich von Nachbarn bedienen, gegenüber der Art, wie 3.X/PF-Spieler sich bei Nachbarn bedienen, hat mMn nach wenig Sinn - speziell für die Zahlen hier im Thread, weil das so ein subjektives Thema ist.
--- Ende Zitat ---
Für die Auszählung ist es aber schon sehr relevant. Denn: Wenn ich gleichartige Systeme mische, was unter OSR-Spielenden Usus ist (das können zahlreiche Themen im entsprechenden Unterforum beweisen), dann brauche ich eigentlich keine zwei Spiele. Und wenn entsprechend - wie öfter hier im Faden - die Aussage kommt "ich wähle Spiel X - könnte aber für den Posten genauso gut Spiel Z nennen", dann ist unklar, wie das zu werten ist. Es ist unklar, ob Spiel X und Spiel Z als zwei unabhängigs Spiele zu sehen sind. Und wegen solcher Einträge und dem Usus Spiele parallel/gleichzeitig zu verwenden, stellt sich dann die Frage, ob die Nennungen derjenigen, die ein spezielles System gewählt haben (ohne die Ergänzung "könnte aber auch") nicht eigentlich auch das "könnte aber auch" meinen1.
Solange das nicht geklärt ist, ist es möglich, dass die Auswertung die Wirklichkeit nicht widerspiegelt, weil da ein Verzerrungs-Effekt drin ist. Wenn die Codierungsfragen/Operationalisierungsfragen zu der möglichen neuen Umfrage geklärt sind werde ich die aufmachen. Der Vergleich dürfte dann die hiesigen Auswertungseindrücke stützen oder widerlegen.
1 Ich weiß, dass es solche Vorgehensweisen auch mit 3.0/3.5/d20 modern/PF/... gibt. Die Themen im entsprechenden Unterforum geben aber keinen Hinweis darauf, dass es Usus wäre.
Antariuk:
Ok, unter dem Aspekt dass Titel X quasi fast willkürlich genannt wurde weil es auch Y/Z hätte sein können da man eh einen bunten Salat spielt - dann verstehe ich deinen Einwand. Und stimme auch zu, dass eine Abfrage vom Lieblings-D&D eh immer verzerrt bleiben muss, wenn man nicht mit zig Präzisierungen arbeitet. Was ich mich da nur frage: gewinnt man durch mehr Präzisierung und Separation zwischen den Editionen wirklich neue Erkenntnisse?
Ich wäre aber nach wie vor der Meinung, dass man ruhig die Systeme so bewerten sollte wie sie namentlich von den Leuten angegeben wurden, weil einen Grund wird das je gehabt haben - das so viel untereinander ausgetauscht und gebastelt wird kann vielleicht wirklich "omnipräsent" im OSR-Bereich sein, aber es ist auch kein Alleinstellungsmerkmal dieser Szene und D&D-Ableger. Und das Erfassen des Austausch-Grades ist so subjektiv und von Anekdoten einzelner Spieler abhängig (und vom populären Zeitgeist, da wir aktuell z.B. ja eine Art zweite OSR-Welle erleben), dass ich da keinen Mehrwert sehe das irgendwie systematisch in eine Bewertung einfließen lassen zu wollen.
Trotzdem bin ich neugierig wie du das angehen willst und warte gespannt wie es hier weitergeht ;)
D. M_Athair:
--- Zitat von: Antariuk am 24.10.2017 | 21:59 ---Was ich mich da nur frage: gewinnt man durch mehr Präzisierung und Separation zwischen den Editionen wirklich neue Erkenntnisse?
--- Ende Zitat ---
Ich warte mal noch auf mindestens Rorschachhamsters Antwort. Ich denke aber schon, dass die Zuordnung der Varianten zu ihren originalen D&D-Versionen da ein bißchen was bringt. Klar hat man da andere Verzerrungen bzw. bleiben Dinge unter dem Radar. Ne Differenzierung 4E - 13th Age würde man da z.B. nicht mehr haben.
--- Zitat von: Antariuk am 24.10.2017 | 21:59 ---Ich wäre aber nach wie vor der Meinung, dass man ruhig die Systeme so bewerten sollte wie sie namentlich von den Leuten angegeben wurden [...]
--- Ende Zitat ---
Die Frage ist eher ob ne statistische Auswertung überhaupt Sinn macht. Die Frage im Eingangsbeitrag ist ja ne qualitative - und die Antworten dann quantitativ auszuwerten ist methodisch durchaus fragwürdig. Das ist auch der Grund warum ich damit und den Schlussfolgerungen nicht einverstanden bin.
--- Zitat von: Antariuk am 24.10.2017 | 21:59 --- dass so viel untereinander ausgetauscht und gebastelt wird, kann vielleicht wirklich "omnipräsent" im OSR-Bereich sein, aber es ist auch kein Alleinstellungsmerkmal dieser Szene und D&D-Ableger.
--- Ende Zitat ---
Stimmt. Im RuneQuest/BRP-Bereich ist Regelmixerei ähnlich verbreitet.
Der Nârr:
Ich erhebe Einspruch dagegen, meine Votes für BtW und LotFP für eine Gruppe von Spielen zu verwenden. Mein Vote zielte ganz eindeutig auf diese konkreten Spiele ab und nicht auf "Klassen" von Spielen. Hier einfach Gruppen zu bilden führt doch zu Verfälschungen! Ich würde unter Kenntnis solcher Gruppenbildung womöglich ganz anders voten und z.B. lieber der 3.5 mein Vote geben als einer OSR-Gruppe.
Rorschachhamster:
--- Zitat von: D. Athair am 24.10.2017 | 23:50 ---Stimmt. Im RuneQuest/BRP-Bereich ist Regelmixerei ähnlich verbreitet.
--- Ende Zitat ---
Und beide haben mehrere Editionen und verschiedene Spiele mit einem sehr ähnlichen Regelkern, genau wie D&D Prä-2000 und Klone plus zweite und dritte Generation OSR.
Übrigens: Wer was wie herausklaut, und aus welchen Gründen, wäre vielleicht auch eine interessante Fragestellung - aber die Referenzgruppe ist wahrscheinlich zu klein, um Trends zu erkennen anstatt individuellen Vorlieben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln