Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Kampagnen, die ihr immer spielen wolltet...

<< < (52/63) > >>

Tele:
Hatte Enemy within als Spieler mal bis Ende Bögenhafen gespielt. Jetzt spielen wir sie in der neuen Edition vermischt mit Long Days and Rough Nights. Sind schon wieder in Bögenhafen. Bin so glücklich es nicht selbst leiten zu müssen. Nach 15 Jahren...

Bin leider nicht der Castor geworden...

Dr. Beckenstein:
Ich wollte schon immer mal eine historische Kampagne im alten Rom spielen. Ohne Vampire, große Alte oder ähnlichem Quark, aber mit der historischen "Magie". Also keine Feuerbälle, sondern Fluchtafeln und Astrologen, die nur funktionieren, weil die Leute daran glauben und sich entsprechende Ereignisse zurecht interpretieren. 

Scheitert leider aus Zeitgründen (viel Vorbereitung und Recherche für Leiter UND Spieler), und es würde nicht dem Geschmack meiner Spieler entsprechen.

tartex:
Ich wäre gerne Spieler in einer Fall-des-Weströmischen-Reiches-Kampagne, die im Süden der Provinz Noricum spielt.aber das ist wohl zu Special Interest.

Infernal Teddy:
Was bei mir schon länger auf der Warteschleife hängt ist Fall of the Camarilla für Requiem for Rome. Außerdem würde ich gerne Masks of Nyarlathotep leiten - da passt es das Pegasus die neue Auflage plant. Wenn da jetzt auch noch der Orient Express kommen würde...

Außerdem würde ich echt gerne wieder was mit Mage: the Awakening machen...

Apollo-Союз:

--- Zitat von: Dr. Beckenstein am 11.04.2021 | 18:01 ---Ich wollte schon immer mal eine historische Kampagne im alten Rom spielen. Ohne Vampire, große Alte oder ähnlichem Quark, aber mit der historischen "Magie". Also keine Feuerbälle, sondern Fluchtafeln und Astrologen, die nur funktionieren, weil die Leute daran glauben und sich entsprechende Ereignisse zurecht interpretieren. 

Scheitert leider aus Zeitgründen (viel Vorbereitung und Recherche für Leiter UND Spieler), und es würde nicht dem Geschmack meiner Spieler entsprechen.

--- Ende Zitat ---
Ich wäre dabei!!! 🤤

Gerade in einer Großstadt des Reiches, in der als echter Schmelztigel Kulturen aus der ganzen bekannten Welt zusammen kommen, kann man damit jede Menge Spaß haben. Stell dir ein paar gebildete Römer vor, die von zivilisierter Magie nichts halten (das ist alles Betrug!), sich aber vom vermeintlich echten keltischen Druiden die Sesterzen aus der Tasche ziehen lassen. "Die Barbaren sind ja sooooo viel näher an der Natur, und können mit Geistern sprechen und so, da muss ja was dran sein!"
Der echt keltische Druide (tm) ist in Wirklichkeit ein ehemaliger Legionär aus Aquitanien, der mit seiner Magie gerne dumme Städter ausnimmt.
Oder vielleicht doch nicht? Immerhin, Tullias Zahnschmerzen sind weg... und der alte Lucius, den unser Druide für einen kleinen Obulus verflucht hat, der wurde auch spontan von einem Karren überollt und ist gestorben. Vielleicht...

Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken, ob es mal cool wäre ein Regelwerk und Setting aufzubauen, im dem die tatsächliche Wirkung von Magie, Religion und übernatürlichem Firlefanz bewusst vage gehalten wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln